Beiträge von Hampelinchen

    So ganz grundsätzlich kann ich nicht verstehen, dass man verreist ohne sich vorher über die Bestimmungen zu informieren, das gilt sowohl für Mensch als auch für Tiere. 🤷🏼‍♀️ aber das ist ein anderes Thema.

    Wir haben unsere Tierärztin gefragt. Sie antwortete: Ja, ihr könnt ausreisen. Alles in Ordnung. Nun wusste sie bestimmt nicht, dass Montenegro zwar in Europe, aber kein EU ist

    Aber du fragst doch auch nicht deinen Hausarzt, welche Impfung du selbst brauchst um in gewisse Länder und wieder zurück reisen zu können? Da informierst du dich doch auch auf den jeweiligen Botschaften direkt. Dein Arzt und dein Tierarzt sind Mediziner, für die Gesundheit zuständig und können euch beraten. Aber aktuelle Einreisebestimmungen oder rechtlich verbindliche Auskünfte können die euch doch nicht geben? Du versuchst, vom Tierarzt bis zum schlampigen Zollbeamten vom letzten Sommer jeden für deinen Fehler verantwortlich zu machen, wenn du so beim Zoll aufgetreten bist, wundert mich nicht dass die Situation so eskaliert ist.

    Hm, verstehe ich es richtig, dass es um die WIEDEReinreise des Hundes ging? Also er kam von Deutschland nach Montenegro, und dann wieder zurück? Das ist ja schon ein entscheidender Unterschied. Sollte er aus Montenegro nach Deutschland ersteingereist sein, werdet ihr um die Quarantänezeit nicht herumkommen. Geht es um eine Wiedereinreise, und der Hund wurde in Deutschland nachweislich Tollwut geiimpft, sehe ich da sehr wohl Möglichkeiten den Hund bald wieder zu haben. Bei nachweislichen und in den richtigen Abständen ausgeführten deutschen Tollwutimpfungen sehe ich jetzt keinen Raum zum Infragestellen der Wirksamkeit zum Zeitpunkt des Aufenthalts in Montenegro.

    Das hilft nicht wirklich weiter, weil man den titer vor der Ausreise bestimmen muss. Sonst liegt keine Vergleichsgrösse für den Titer bei der Einreise vor. Sprich: wenn der Hund sich trotz Impfung infiziert hätte, könnte man das am Einreisetiter erkennen. Tollwut ist halt echt übel und es hat schon seinen Grund, dass einzelne Länder da genauer kontrolliert werden als andere.

    So ganz grundsätzlich kann ich nicht verstehen, dass man verreist ohne sich vorher über die Bestimmungen zu informieren, das gilt sowohl für Mensch als auch für Tiere. 🤷🏼‍♀️ aber das ist ein anderes Thema.

    ...Ohne sich vorzustellen, fragte sie uns zunächst, ob wir Deutsch sprechen könnten. Wir bestätigten die Frage mit: „Natürlich“, worauf sie bemerkte, dass ein einfaches „Ja“ reichen würde. ...

    ...P.S. Entschuldigung für mein Deutsch (Google-Translator)

    Ohne euch zu nahe treten zu wollen, könnte es sich - von eurem Fehler und der grundsätzlich richtigen Beschlagnahme durch den Zoll mal abgesehen - auch um einen ganzen Haufen Missverständnisse handeln aufgrund fehlender Sprachkenntnisse? Wenn man nämlich aneinander vorbei redet, weil nicht genau verstanden wird, was gesagt wurde, entsteht schnell ein Konflikt der eigentlich nicht nötig gewesen wäre. Das hilft euch jetzt natürlich erstmal nicht weiter, aber ich würde mir für den weiteren Kontakt mit dem Veterinäramt sprachlichen Beistand holen. Das Veterinäramt ist nämlich zuständig für alles weitere.

    Schau mal hier:

    https://www.rtl.de/cms/vom-zoll-b…os-4541007.html

    da gehts um genau das gleiche, vielleicht helfen euch die Infos da auch schon ein bisschen weiter?

    Drücke euch die Daumen, dass alles gut für euch ausgeht!

    Lupine RX 7

    5000 Lumen. Heller geht nicht wenn es noch auf den Kopf passen soll.

    Ich bleib dann wohl doch bei der dunkleren Lampe. Die kostet ja ein Vermögen :D

    😂😂 ich würd mir die zuhause in die Vitrine legen weil ich Angst hätte die zu verlieren 🙈 und ganz ehrlich: 1 Stunde Laufzeit wäre mir einfach zu kurz, da müssten dann auch noch mehrere Akkus mit 😬 eine Überlegung die ich da auch anstellen würde, ist: wieviel Licht soll man der Natur eigentlich zumuten? Also im Sinne von, an den Straßen rechnen wildlebende Tiere ja mit Scheinwerferlicht, auf Feld und Waldwegen wohl eher nicht so könnte ich mir vorstellen. Kennt sich hier jemand damit aus, inwiefern das die Tiere beeinträchtigt?

    Ob ich die Person darauf ansprechen würde? Erfahrungsgemäß sind die wenigsten Menschen offen für Kritik, insofern fraglich, ob das etwas bringt. Tierschutzrelevantes Verhalten würde ich aber melden bzw. sogar anzeigen.

    Meine Erfahrungen sind da anders. Von mir selbst weiß ich, dass ich bei Kritik je nach Tagesform auch gerne mal zurück schnappe als Erstreaktion. Am ehesten wenn die Kritik berechtigt ist und ich mich einfach ertappt fühle, das ist dann wohl peinlich, so genau konnte ich das für mich selbst noch nicht festlegen woher die Schnappigkeit dann kommt, das ist wie ein Reflex den ich nicht unterdrücken kann. Aber: ich nehme mir die Kritik IMMER zu Herzen und mit ins stille Kämmerchen um dran zu arbeiten. Manchmal geht das ganz schnell, manchmal dauert es, bis ich sehe, was da genau kritisiert wurde. Dann kann ich immer noch entscheiden ob und was/wieviel ich ändern möchte und ganz oft lerne ich daraus. Wenn der Kritiker jemand ist, den ich kenne, dann entschuldige ich mich auch immer dafür, wie ich reagiert habe, Leute die mir nahe stehen wissen das eh schon, denen ist dann schon lange vor mir klar, dass sie da den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen haben 😂

    Wenn ich denjenigen nicht kenne und auch nicht wiedersehe, tut es mir immer leid, dass ich keine Rückmeldung geben kann, vor allem, wenn die Kritik mir persönlich geholfen hat bei der Weiterentwicklung.

    Der Grund dafür dass ich das hier so lang und breit erkläre, ist dass ich in meinem Alltag SEHR HÄUFIG Menschen sehe, die GENAU GLEICH reagieren wie ich, wenn sie Kritik hören: *motzmotz* *bruddelbruddel* und ein paar Wochen später haben sie plötzlich was geändert in ihrem Leben und berichten stolz davon 🍀😃

    Deshalb würde ich eigentlich IMMER was sagen, wenn ich berechtigt Grund zur Kritik sehe, immer freundlich und sachlich selbstverständlich, aber schon deutlich genug dass man verstehen kann, was ich meine. Denn ich selber bin schlussendlich immer sehr dankbar für solche Bemerkungen, wenn sie ehrlich gemeint sind und nicht einfach nur verletzen sollen. Weil ich sehe mich ja nicht von außen und bin darauf angewiesen, dass mir ab und zu mal jemand sagt, wenn ich Mist baue!

    Wenn ich dann vom Gegenüber angeblökt werde, weiß ich ja schonmal dass ich einen Nerv getroffen habe, und die Chance dass darüber wenigstens nachgedacht wird, steht vielleicht gar nicht SOO schlecht, denn wenn’s einem egal wäre, braucht man sich auch nicht aufregen 😁

    ... Die sitzen dann am Wegesrand und starren alles nieder, was vorbeigehen will...Und sie schaut dann bitterböse, wenn Merlin seine (tatsächlich gemessenen) 6db rauslässt.

    Klarer Fall von „liegt in der Familie“ :face_with_tears_of_joy:

    Würde mich wohl auch dazu durchringen, eine Art Zusammenarbeit zu erreichen, wenn das irgendwie machbar wäre. Egal wie ich persönlich die Dame finde, profitiert ja mein Hund davon das lernen zu dürfen. Hoffe, Ihr kriegt das gut hin! Das nervt ja schon, vorallem wenn es so in der unmittelbaren Nachbarschaft ist, wo eine Begegnung häufig vorkommt 😬

    Ich hab mir für den Mini einen Schlafsack besorgt, das hatten einige meiner Bekannten in Norwegen für ihre hunde, da waren wir gerne zelten, sommers wie Winters und die Teile sind spitze! Die hatten wir auch beim langlaufen für die pausen dabei, das ist einfach kuschelig! Die Firma näht auf Zuruf, die gewünschte Größe, ist robuster unempfindlicher Stoff und wie ich finde leicht genug.

    Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte löschen!

    Die schicken auch nach Deutschland, kost halt einiges an Porto und Zoll 😬

    https://isbjorn.no/produkt/hundesovepose/

    Die kommunizieren sicher in englisch, sonst einfach fragen dann kann ich dolmetschen 😅

    Wichtig ist dann vielleicht noch, die Matte zum draufliegen und so alles im Haus zu haben. Sind halt doch ein paar hundert Kilo Stahl die da dann ihre Kälte übertragen, auch wenn die Luft im Innenraum angewärmt ist 🥶

    Noch eine Stimme für die LED Lenser ich hab aber die H15R..

    Leuchtet weit genug und ist so hell das ich damit sogar biken gehe im Wald im Dunklen und ist aber noch bezahlbar.. Wobei die teurer geworden ist. Ich hab damals 70 oder 80€ bezahlt, jetzt liegt sie bei 110€

    Hast du die Core (kaltweisses Licht) oder die work (warmweisses Licht? Hatte bislang immer nur über 6500K und wüsste gerne ob die warmen vielleicht angenehmer für die Augen wären :thinking_face:

    @ Lalaland: vll. Richtung Allgäu, z.B. Isny. Ein Highlight dort ist der Eistobel :bindafür:. Oder Richtung Mosel?

    Kennst du dich im Allgäu gut aus? Ich hätte Fragen. :tropf:

    Alternativ ist die fränkische Schweiz auch sehr schön mit Hunden, aber da hat's eher weniger SSee. Zum Wandern und so aber ganz toll

    Gibts da Ecken, die besonders schön oder weniger toll sind? Ist April zu früh/kalt?

    Da hänge ich mich mal an und hoffe auf Antworten... :smiling_face: