Aber du fragst doch auch nicht deinen Hausarzt, welche Impfung du selbst brauchst um in gewisse Länder und wieder zurück reisen zu können? Da informierst du dich doch auch auf den jeweiligen Botschaften direkt. Dein Arzt und dein Tierarzt sind Mediziner, für die Gesundheit zuständig und können euch beraten. Aber aktuelle Einreisebestimmungen oder rechtlich verbindliche Auskünfte können die euch doch nicht geben? Du versuchst, vom Tierarzt bis zum schlampigen Zollbeamten vom letzten Sommer jeden für deinen Fehler verantwortlich zu machen, wenn du so beim Zoll aufgetreten bist, wundert mich nicht dass die Situation so eskaliert ist.
Ich mache die Zollbeamten nicht verantwortlich. Das war total mein Fehler. Wie oft soll das noch bestätigen? Lesen Sie doch vom Anfang. Die Zollbeamten könnten etwas tierfreundlicher sein und dem Hund etwas Wasser und die Möglichkeit geben, Gassi zu gehen. Und ihn nicht in einen Käfig einsperren zumindest für diese 3 Stunden , während wir auf die Entscheidung des Tierarztes warteten. Es hat doch später funktioniert, als ich die Polizeibeamten vom Flughafen gerufen habe.....
Ich habe alles von Anfang an gelesen, und verstehe da unter anderem dass du 1. nicht fließend deutsch sprichst, (weil du für deinen Post Google translate benutzt) dass du 2. den Zollbeamten erklärt hast, dass du das nicht wusstest mit der Tollwut (solche Erklärungen hören die den ganzen Tag), dass 3. die Tierärztin euch gefragt hat ob ihr deutsch versteht, am Flughafen erstmal eine normale Frage, die ihr mit „natürlich!“ beantwortet habt (was aber wohl nicht ganz den Tatsachen entspricht, siehe 1.), was auf mich ziemlich pampig wirkt usw.
das Ganze hab ich auch vorher geschrieben, kann entstanden sein aus einer angespannten Situation in der ihr nicht sprachlich verstanden habt, was gesagt wurde und dann eskaliert ist, weil die Zollbeamten natürlich auch noch anderes zu tun haben als Euch zigmal das gleiche zu erklären.
Dass sie euren Hund eingesperrt haben, würde da reinpassen, wie weiter oben vermutet wurde, dass befürchtet werden musste dass ihr sonst mit ihm abhauen wollt. Den Hund da zu behalten ist die Arbeit vom Zoll, der wird dafür bezahlt. Wenn die da Fehler machen kriegen sie nicht zu knapp Ärger. Dass es NICHT okay ist, den Hund so zu behandeln, steht außer Frage. Aber wenn ihr euch so verhalten habt wie es für mich klingt und da einen riesen Aufriss gemacht habt, und die Beamten Vorort vielleicht auch schon einen langen und bescheidenen Tag hinter sich hatten, dann hatte eventuell einfach keiner mehr Kapazitäten frei für etwas Empathie.