Beiträge von Hampelinchen

    Hallo,

    Frage steht eigentlich schon im Titel, hab dazu leider nix gefunden im Forum.

    Ich hab ein Waldhorn, spiele unregelmäßig, manchmal sehr viel, manchmal monatelang gar nicht.

    Meine Überlegung wenn Welpi jetzt bald einzieht, wieder etwas regelmäßiger zu spielen, einfach wegen der Gewöhnung. Bin aber unsicher, ob das überhaupt geht? Ist ja schon ECHT laut und ich hab auch nur zwei Zimmer, also allzu räumlich trennen geht auch nicht.

    Gibt es hier Blechbläser? Wie vertragen eure Hunde das?

    Danke! Gruß Lisa

    Danke! Sieht gut aus, glaub sowas schaff ich mir auch an, da hab ich zumindest keinen Schmerz wenn ich sie verliere 🙊😂 die Ledlenser 19 hatten bei uns gefühlt alle, weils ja monatelang dunkel war und das einfach praktisch ist dann zum spazieren gehen und Skifahren und so. Aber mir war die bisher einfach zu teuer, alles was nicht an mir festgeschraubt werden kann, fehlt früher oder später :motzen:

    Hast du vielleicht so stecken, vom Agility? Oder was in der Art? Pflanzstecken oder so, da klebst du malerkrepp oben hin was du farbig markierst, dann steckst du die in zwei Reihen in den Acker, zb mit 15 m abstand wie so eine Allee, alle 5 m einen, dann siehst du sofort ob die weiter ausleuchtet oder evt nur ein wärmeres Licht hat zb, mit dem du besser siehst?

    Verstehst du cirka wie ich meine?

    Edit: hast du den ledlenser auf Fokus oder streulicht bei dem ersten Bild?

    . Ich muss nochmal die Billiglampe testen. Gefühlt hat die echt weiter geleuchtet. Ist aber vermutlich noch vom Gefühl her so. Von der Helligkeit um mich herum ist die LEDLenser auf jeden Fall mega. Das ist wirklich flutlicht. Ich empfinde einfach das "Fernlicht" als relativ dunkel.

    Kannst du die einfach mal zusammen auf den Kopf packen und dann auf einer Stelle stehen und abwechselnd an machen? Oder noch besser übereinander an einen dicken Pfosten, genau horizontal ausrichten und je eine anmachen und mit so einem Blitzmesser das Licht in einer bestimmten Entfernung messen? Bisschen akademisch, aber das gäbe halt objektive Vergleichswerte 😁 der Ledlenser 19 hat ja auch „nur“ 230m, die 300 gelten nur für den booster und der schaltet nach paar Sekunden ja direkt wieder ab.

    Edit: was mir auch noch einfiele, hatte ich jetzt als Tipp bekommen weil ich echt schlecht sehe: eher die work 15 mal anzuschauen, die hat zwar nur 170m, dafür aber Tageslichtfarbe, was das sehen wohl deutlich verbessern soll. Bin noch am überlegen, die mal zu holen und auszuprobieren. Aber so ein direkter Vergleich wäre da wahrscheinlich auch am ehesten zielführend 👀

    Bin zwar selber Anfänger, aber bei deiner Beschreibung würde mir von außen betrachtet mal eines einfallen: wenn der Trainer über so lange Zeit wenig bis nichts erreicht, such dir jemand anderen! Nicht, dass der jetzige nicht taugt, aber manchmal braucht’s einfach einen frischen Blick auf die Sache.

    Drücke euch die Daumen dass ihr eine gute Lösung findet!

    Ich habe immer eine kleine Packung Katzennassfutter für besondere Ereignisse in der Tasche.

    (Sätze die einen außerhalb des Hundekontext für verrückt erklären …)

    Für besondere Anlässe ginge das, aber dauerhaft möchte ich das nicht geben. Wenn er bei irgendwas wenigstens etwas Begeisterung zeigen würde. Ab und zu bei den ok Sachen. Vermutlich, wenn er Hunger hat |)

    Ich kannte mal einen Hund, der hätte für Pfannkuchen wahrscheinlich auch Ballett getanzt 😄 obwohl er satt war! Mit anderem brauchte man dem nicht kommen 🤷🏼‍♀️ vielleicht was zum ausprobieren?