Ohne solche Fälle schon erlebt zu haben würde ich direkt Widerspruch einlegen. Wenn sie „automatisch davon ausgehen“ haben sie offenbar nicht mitbekommen dass die angegriffene Hündin angeleint war und die Angreiferin nicht. Das würde ich so schildern, kann ja wohl nicht sein dass die Halterin verpflichtet werden soll zwei große Hunde gleichzeitig von ihrer angeleinten Hündin fernzuhalten! Würde ich so nicht hinnehmen. Bei meiner Versicherung habe ich auch schon den Trend bemerkt, erstmal nur etwas zu zahlen oder gar nichts und erst nach Widerspruch das rauszurücken, was einem tatsächlich zusteht. Wahrscheinlich ist das ein gutes Geschäft, weil viele nicht den Nerv haben da nachzuhaken 😡
Beiträge von Hampelinchen
- 
					
- 
					Elbenwald Da hatte ich auch schon versucht Marken zu konfigurieren, aber da kam man blöderweise kein "+"-Zeichen und geschlossen Klammern mit drauf schreiben, ich will aber (+49) vor die Telefonnummer schreiben, weil wir ja immer im Ausland im Urlaub sind. Also ich hab mir mal so Kleber machen lassen, die man in Textilien klebt, die hab ich in Jacken, Handschuhen, Mützen und Pulllis/Jogginghosen, Handtüchern und Schuhen der Kinder gehabt, außerdem auch auf meinen Vesperdosen und Thermosbechern und -kannen drauf. Halten seit 2013 bombenfest, trotz Wäsche und Spülmaschine und wirklich zum Teil täglicher Benutzung und Reinigung 😅 meine Telefonnummer ist auch Ausland, am einfachsten ist vielleicht du lässt die Klammern und + weg und schreibst einfach 0049 und direkt dahinter die Telefonnummer ohne 0? Wir haben seither spannenderweise nix mehr verloren, ist fast wie ein Diebstahlschutz für Gebrauchsgegenstände 😁 
- 
					Norialgen. Die, in die man Sushi einwickelt. Aber ich frittiere die und esse die einfach zu Sachen, wo normalerweise Fisch dran ist. Oder sein könnte. Oder als Chips. Es ist das leckerste Gedöns auf der Welt. Wenn ich frittierte Nori esse, gucke ich ungefähr wie Potato wenn er schläft. Ich hätte noch ein Kilo geräucherte Algen hier, wenn jemand gern was haben möchte 😁 soviel kann ich gar nicht essen und alle die es als Gastgeschenk kriegen sollten haben noch den Trockenfisch rumliegen, den ich letztes Mal mitgebracht hab 🙊 Kann man super Lachsersatz mit machen, mit dünn gehobelten Möhren 🥰 
- 
					Als ich das erste Mal.Klarinette spielte vor theo (chromatische Tonleiter), Ost er so weit weg wie möglich gegangen 🙈 Da dachte ich schon: na toll. Danach hab ich ein Lied gespielt, da kam er zurück und hat sich nebendran ins Körbchen gelegt uns ist eingeschlafen. Er mag wohl Melodien lieber als Übungen.. uuhh, hoffentlich ist das bei uns nicht so! Ich bin nämlich so ein „ich üb dann mal zwei Stunden lang Tonleitern“ Nerd  Gratulation zum Besten Threadtitel in meiner 15jährigen Dogforumszeit! Hurra hurra  Hab ich was gewonnen? Hab ich was gewonnen? 
- 
					Ledlenser vs. Handlampe. Vielleicht solltest Du Dir so ein Ding vor die Brust schnallen.  Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gute Idee! Einfach an den Gürtel, so wie die Security 😃 die ist ja echt hell! 
- 
					Ein Freund von mir spielte Saxophon. Sein Welpe muß das für eine Art rituelles Chorheulen gehalten haben, jedenfalls setzte er sich mit gespitzten Ohren dazu, reckte die Schnauze in die Luft und jaulte wie ein Wolf. Auch als erwachsener Hund trabte er immer wedelnd voraus, sobald das Teil hervorgeholt wurde, setzte sich erwartungsvoll dazu und stimmte beim ersten Ton mit ein. Gestört hat ihn das nie, er fand das wohl eher toll und gemeinschaftsbildend. Und wir hatten unseren Spaß. Jedenfalls, wenn es nicht zu lange dauerte. Geez  Das wäre eine Freude für die Nachbarn Das wäre eine Freude für die Nachbarn wobei das Saxophon vom Klang ja auch direkt dazu einlädt finde ich. Mal gespannt wie das dann hier so wird wobei das Saxophon vom Klang ja auch direkt dazu einlädt finde ich. Mal gespannt wie das dann hier so wird 
- 
					Also wir, äh, spielten einst sehr laute Instrumente. In einer Wohnung hätte ich das meinem Hund nicht angetan. E-Gitarre und Pauke?  als meine Kinder noch Zuhause gewohnt hatten, gabs auch noch Trompete und euphonium  Insofern ist es ganz schön ruhig geworden hier Insofern ist es ganz schön ruhig geworden hier 
- 
					Also wir, äh, spielten einst sehr laute Instrumente. In einer Wohnung hätte ich das meinem Hund nicht angetan. Da stelle ich mit Waldhorn zwar schon laut, aber von der Frequenz nicht zu krass vor. Es gibt bei Rex Specs mittlerweile Hundegehörschutz, haben wir aber bisher nicht ausprobiert. Ja, denke auch dass die Lautstärke schwieriger ist als die Frequenz. Und ist ja auch nicht gerade ein Knall Effekt dabei, eher, anhaltend und halt dauernd 🙊 glaub Gehörschutz wäre mir dann doch zu kompliziert in dem Zusammenhang, da würd ich vielleicht eher aufhören dann, wenn’s gar nicht geht. 
- 
					Naja, du stehst ja nicht direkt daneben und trötest ihm ins Ohr. (Und ja, als Mutter eines halben Orchesters weiss ich, was und wie laut ein Waldhorn ist  ) Der Hund verzieht sich eh, wenns ihm zu laut ist. Mein Mann hat mit Schalltechnik zu tun und hat aus Spaß mal mit einem genormten Messgerät die Lautstärke einer Geige gemessen. Fast 90 dB A-bewerteter Schalldruckpegel (in 1 m Entfernung), falls du Vergleichswerte über das Waldhorn zur Verfügung hast. ) Der Hund verzieht sich eh, wenns ihm zu laut ist. Mein Mann hat mit Schalltechnik zu tun und hat aus Spaß mal mit einem genormten Messgerät die Lautstärke einer Geige gemessen. Fast 90 dB A-bewerteter Schalldruckpegel (in 1 m Entfernung), falls du Vergleichswerte über das Waldhorn zur Verfügung hast.Was wird's denn? Erzähl mal!  Ich hab ja auch so einen fancy Yamaha Dämpfer, aber mit dem ist nur halb so schön 😂 in zwei Wochen zieht hier ein Papillon Bube ein 😍 er ist dann eh schon fast vierzehn Wochen alt, also nicht mehr so ganz zart, und wie gesagt von der Züchterin schon ganz gut an Geräusche gewöhnt. Bin schon soo gespannt 😄 
- 
					Das sieht ja toll aus  ja, von der Züchterin ist er ja schon „einiges gewöhnt“, erschrickt sich auch nicht leicht oder so. Dachte halt eher, wie das mit der Lautstärke auf Dauer sein muss weil sie ja doch sehr empfindliche Ohren haben. ja, von der Züchterin ist er ja schon „einiges gewöhnt“, erschrickt sich auch nicht leicht oder so. Dachte halt eher, wie das mit der Lautstärke auf Dauer sein muss weil sie ja doch sehr empfindliche Ohren haben.
 
		