Beiträge von Hampelinchen

    (Das einzig gute an pubertierenden Kids ist, dass sie auch für längere Zeit in ihren Zimmern verschwinden :hust:)

    Das ist wahr, aber dann braucht man evtl nen Kammerjäger, wenn sie die Tür dann doch mal öffnen. Wenn ich überlege, was ich in gewissen Phasen unter Betten und in Kleiderschränken so alles gefunden habe... immer wenn kein Geschirr mehr in der Küche war wußte ich, wo ich es krustig und evtl schimmlig wiederfinden konnte. Highlight war ein Stück Kuchen im Kleiderschrank, wo sich schon Maden versammelt hatten.

    Hach ja, das waren Zeiten :woozy_face: DAS zumindest hat Lucifer noch nicht gebracht. Vllt nur in Ermangelung eines Kleiderschranks.

    Ganz zu schweigen von den Eierschachteln, in denen nur noch leere Eierschalen drin waren nebst den leeren Milchkartons im Kühlschrank 😍

    Und unser Highlight im Jugendzimmer war eindeutig die Maus im Kleiderschrank, die auch noch gefüttert wurde, die Arme :headbash: :headbash:

    Was ich außerdem gelernt habe und jetzt beim Welpi wieder brauchen kann: wenn es ZU lange ZU ruhig ist, ist Gefahr im Verzug... :skeptisch2: :skeptisch2: :skeptisch2:

    Also zunächst mal: Panikattacke ist stark übertrieben, aber es geht so weit ich beurteilen kann schon um echt gefühlte Angst.

    Die Eckdaten: seit einer Woche ist der Welpi bei mir, soweit ganz fröhlich, hat so gut wie gar nicht mal gejammert oder so, nach seiner Familie. Wir haben sehr wenig unternommen die Woche, einmal jemand zum Bahnhof gebracht, einmal im Baumarkt gewesen, ansonsten im Garten und einmal täglich eine Viertelstunde Spazieren/rumstehen & gucken. Am Bahnhof und im Baumarkt war selbst laufen völlig unmöglich, auf meinem Arm hat er sich dann etwa fünf Minuten lang durchgezittert durch die Eindrücke, dann wurde er ruhiger und ich bin beidemale so lange einfach sitzen geblieben bis er sich entspannt hat, vom Arm auch mal runter ging und auch wieder Leckerli gefressen hat (insgesamt ca 15 min geschätzt). Die Spaziergänge sind auch geprägt von „Mamaaaaaaaaa, heb mich hooooooooch!!!!“ , da bin ich allerdings störrisch, denn da ist die Umgebung ruhig, leer (von Leuten, Hunden etc) und ich kriege ihn gut motiviert zum selbst laufen, unter anderem mit dem zergel spieli das er sehr mag. Da laufen wir also eine Mini Runde, so zehn Minuten etwa. Ansonsten halt im Garten lösen und spielen, fressen und locker 20 Stunden schlafen, 16 davon wirklich tief und fest.

    Jetzt zum Problem: an unserem Garten verläuft der Fußweg zum örtlichen Bahnhof, entsprechend kommen jede Stunde Fußgänger vorbei, meistens ist es aber ruhig. Der Kleine fängt jetzt seit zwei Tagen an, die Leute verbellen zu wollen, erst dachte ich er hat schiss, aber er rennt dann auch richtig zum Zaun hin. Den Nachbar aus dem Erdgeschoss hat er vor zwei Tagen getroffen im Haus - ich war gerade noch im Garten - da hat er sich fast überschlagen vor beschwichtigen, wedeln, und schlecken. Gestern sind wir zusammen draußen, der Nachbar kommt aus dem Haus und der Mini schiesst direkt bellend auf ihn los. Hab ihn sofort unterbrochen und zu mir geholt, auf den Arm genommen weil ich den Nachbarn was fragen wollte. Sind dann hingegangen und der Mini hat ihn gleich noch angeknurrt. Hab das auch sofort abgebrochen bekommen und ihn dann runtergesetzt, damit er vielleicht doch nochmal rübergehen kann wenn er will - wollte er nicht.

    Grundsätzlich versuche ich jetzt, ihn zu bestätigen wenn er Leute zwar SIEHT (und manchmal halt auch schon SEHR genau guckt) aber halt NICHT bellt oder knurrt oder sonstwie rumpöbelt. Ist das richtig gedacht? Denn irgendwie findet er zb auch im Baumarkt, wenn wir genug Sekunden irgendwo alleine rumstehen, müsste man die um die Ecke kommende Angestellte erstmal anblaffen. Und das halt ohne dass die Leute ihn auch nur anschauen - würde eh direkt einschreiten wenn jemand versuchen sollte ihn anzusprechen wenn er auf dem Arm sitzt, da müsste er sich also nicht drum kümmern. Das will ich so schnell und nachhaltig wie möglich geklärt haben, dass das NICHT gewünscht ist! Insgesamt reagiert er schnell gestresst auf Leute, deshalb möchte ich natürlich mehr mit ihm rausgehen, aber halt auch nicht soviel dass er sich dann reinsteigert. Vor allem weil der „normale Spaziergang“ ja auch schon so anstrengend ist für ihn. Hundeschule haben wir jetzt Sonntag zum ersten Mal, andere Hunde haben wir noch keine getroffen.

    Tipps werden dankbar entgegengenommen!

    Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...

    Haha, das ist doch mal ein innovativer Rückruf. Auf jeden Fall empfehlenswert.

    Sehe grade bildlich vor mir, wie du dann in der Heuschnupfensaison in Parks und der Stadt unterwegs bist - ständig auf der Suche nach dem Hund, der superzuverlässig auf seinen Rückruf hört... :lachtot: :flucht:

    Seit einer knappen Woche ist der Mini jetzt hier und die Stubenreinheit ist natürlich Thema. Er zeigt wirklich NULL Anzeichen tagsüber, da muss ich einfach stur nach Schema fressen-trinken-schlafen-spielen gehen, das klappt fast immer 😃 hat wirklich nur vier-fünfmal gepinkelt als ich überhaupt nicht damit gerechnet hätte, sonst macht er sofort draußen. Auch Häufchen ging nur zweimal rein, nachdem es draußen einfach zu aufregend war (wieso müssen da auch LEUTE am Garten vorbeilaufen :shocked:...) nachts meldet er auch nicht wirklich, er schläft bei mir im Bett und da merke ich dann halt wenn er bisschen rumläuft und stehe dann auch sofort auf, ca alle drei vier Stunden, manchmal schon nach zwei. Das hat bislang prima geklappt, er macht dann sofort wenn wir rauskommen und schläft auch bald weiter (gelobt sei das Wetter! Wenn es regnen würde oder stürmen glaube ich er würde die Drinnentoilette bevorzugen 👀)

    Aber heute dann der Knaller: nach dem aufstehen alles normal, gleich runter, gepinkelt, wieder rauf (wohnen im zweiten Stock), dann nochmal ins Schlafzimmer, ein paar Sachen aufräumen in die Kästen unter dem Bett. Er oben auf dem Bett, ich wurschtel unten drunter, er sitzt und guckt mich an, ich so *säusel* „magst du runter? Warte, gleich bin ich fertig hier, dann helfe ich Dir...“, mach den Kasten fertig (ca 60sek), steh auf und heb ihn runter - und sehe dass er eine RIESEN Pfütze auf die Decke gepinkelt hat 👀 :shocked: und ich hab ihn auch noch GELOBT DAFÜR weil es von unten aussah, als ob er sich zur Abholung bereit gesetzt hätte :wallbash: :wallbash: :wallbash:

    Im Lauf des Vormittags gingen dann auch direkt nochmal zwei Pfützen in Flur und Küche, obwohl wir oft raus sind eigentlich. Geärgert hab ich mich über mich selbst, dass ich nicht länger draußen geblieben bin, wegen der Decke war’s egal, da hab ich ja eh in weiser Voraussicht eine ohne Bezug draufgelegt, die ist auch direkt in die Waschmaschine gewandert. Insofern null Stress eigentlich. Aber:

    Hat er jetzt den Eindruck,es wäre total okay, in der Wohnung zu pinkeln? Hätte ich motzen müssen? Will halt nicht dass er anfängt sich zu verstecken. Und er ist eh schon so schüchtern und schnell zu unterbrechen wenn er Mist macht, dass ein richtiges motzen wahrscheinlich Zuviel wäre. Hilfe :mute: :hilfe: :emoticons_look:

    So, gestern hatte das hibbeln ein Ende und mein Mini durfte endlich einziehen 😍 die erste Nacht lief prima, insgesamt scheint er sich wohl zu fühlen, ist weder ängstlich noch draufgängerisch und wir hatten einen aufregenden ersten Tag mit 15 Minuten waldspaziergang im Schneegestöber 😄☃️

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wurde geschlafen, gespielt, gefuttert, gekaut, gepieselt und gekackt, geschlafen, gespielt...

    Jetzt ist Feierabend für heute 💤🥰

    Huiii, da stehe ich wohl da wie ein nerd mit meinen Vorräten 🙊 ich hab schon immer einen riesigen Vorrat an trockenware und Wasser. Das hat sich durch die Jahre in Nordnorwegen auch sehr bewährt, vor allem im Winter 😁 Reis, Nudeln, Hirse, Hülsenfrüchte, Sojagranulat und Konserven kaufe ich ohnehin nur im Gebinde. In der aktuellen Wohnung hab ich den garderobenschrank als Lagerplatz weil es da ab stabilsten kühle Temperatur hat das ganze Jahr. Der ist so ca 1,40 hoch, 1 m breit, 30 cm tief, und der ist VOLL 😂 mittlerweile wohne ich zwar alleine, aber Stress mit dem Verbrauch hab ich gar nicht, das einzige was ich ab und an durch schüttel ist reis und Müsli, damit die Motten nicht nisten. Sonst find ich das sehr entspannend so, ich geh maximal zweimal pro Monat einkaufen, in der Regel beim bauern halt Gemüse holen oder Joghurt und Kleinkram wie Senf und dergleichen. Wenn ich weiß ich ziehe um, fülle ich das Lager einfach nicht mehr nach dann baut sich das ab.

    Für mich funktioniert es so am besten, dann komme ich gar nicht in die Verlegenheit ständig Zeug zu kaufen was ich nicht brauche. Wenn der 5kg Sack reis leergeht, hole ich einen neuen und gut ist 😄

    Vielen Dank für das tolle Rezept vom Lauch Stachelschnecke , das werde ich auf alle Fälle auch probieren 😍

    Ich mach gerne bratlinge aus Grünkern, Hirse oder derlei. Wenn man sowas richtig stark würzt geht das auch als Füllung 😃 kohlrouladen fülle ich wieder eher mit Reste Reis und geraspelten Gemüse. Zum zusammenhalten nehm ich mittlerweile meistens ein bisschen Flohsamenschalen, die sind neutral im Geschmack und beppen nicht so 🤗

    Aah, okay! Falsch verstanden 😁 ich mag gerne die da hier:

    https://eatsmarter.de/rezepte/erbsensuppe-auf-asiatische-art

    Wobei ich da eher flexibel bin was auch andere Gemüse angeht die da reingeschnippelt werden können, sonst ist mir persönlich das zu „erbsig“ 😃

    Was auch immer geht ist so wie ein Dhal aus roten Linsen, nur halt mit Erbsen. Und dann einen Hefeteig mit ganzem Cumin und gut Salz drin, als Fladen in Olivenöl in der Pfanne rausgebraten 🤗

    Kennt jemanden gutes Erbsensuppe-Rezept? Ich habe hinten im Schrank noch ein Packet halbe getrocknete Erbsen gefunden. Das muss sich mal weg.

    Gerne auch was exotisches ich hatte gerade klasse Linsensuppe.

    Du kannst eigentlich genau das gleiche Rezept nehmen wenn du das magst, nur die Erbsen über Nacht einweichen und länger kochen als die Linsen 🤗

    Mein Standard Mitbringsel ist derzeit rote Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten, salzen, bisschen stehen lassen und mit den Fingern ganz vorsichtig trennen und bissi durchkneteln, dann einen leckeren weißen Essig drüber, fertig. Hält im Kühlschrank einige Tage (nicht selbst ausprobiert wie lange, die sind immer zu schnell weg 😂) und schmeckt sogar Leuten die Zwiebeln eigentlich überhaupt nicht mögen. Passt zu Brot, warmen Gerichten, Falafel, Aufstrichen, you name it.... 😍