Uuuh, das klingt ja toll 🤗 BieBoss wo ist die denn die Schule?
Beiträge von Hampelinchen
-
-
Ist es in Danemark im Juli mehr überlaufen als der Norden von Deutschland? Vor zwei Jahren haben wir Urlaub im Norden von Deutschland gemacht zwischen der holländischen Grenze und Hamburg. War überhaupt nicht überlaufen, klar hatte es Touristen aber nicht extrem. Überhaupt nicht vergleichbar mit den südlichen Ländern.😉
Kann ich mir gut vorstellen, dass da im Juli deutlich mehr los ist, in Skandinavien sind von Mitte Juni bis Mitte August Sommerferien 😁☀️ und die Norweger zumindest lieben u.a. Dänemark 🇩🇰
-
Mit nem Papillon würde ich mich NICHT darauf einlassen irgendeine Gruppe "einfach so" zu besuchen. Als würde ich generell nicht aber mit nem Papillon 3x nicht.
Wir haben gerade aktuell eine Hündin im Verein bei der Besitzer wie Trainer seeehr mühsam Schadensbegrenzung betreiben mussten. Ich hab sie erst 1jährig kennengelernt aber selbst da war der Zwerg noch winzig und zart gegen meine Hunde (und mein 5 Monate alter Sheltierüde war jetzt weiß Gott kein Riese. Der Wurzel hat bis heute keine 36cm) . Jedenfalls war die Hündin auch bei uns in der Welpenstunde und ist da von irgendwas Größerem übern Haufen gerannt worden. Die hatte sich so erschrocken, dass die Besitzer das nur mit Einzeltraining und gezielten Spaziergängen mit anderen Hunden in den Griff bekommen haben.
Danke für den Hinweis! Das ist einer der Gründe, warum die Entscheidung zur Rasse so lange gedauert hat - weil der Papillon total zu mir passt und mir auch gefällt, aber ich halt bedenken habe, wie gut es mir gelingen wird ihn vor solchen remplern zu schützen. Und unter anderem dafür möchte ich ja auch Unterstützung: um das rechtzeitig Erkennen zu lernen, welche Hunde ich uns vom Hals halten muss. Mein Knirps ist zwar vom „größeren Schlag“ und wird nicht unter 4,5kg bekommen, aber ist halt trotzdem ein Mini 😬
Vielen Dank an euch alle für die Rückmeldung, das hilft mir beim einordnen 😃 auch nach drüberschlafen und sacken lassen, finde ich die Reaktion immer noch schräg und sehe hier, ich bin damit nicht alleine! Werde wohl eher nicht hingehen, sondern schau mir mal die verschiedenen Ortsgruppen vom VDH an, und hoffe da ist was für uns dabei 🤞🏻😃
-
Ich hab vom wandern in der Polarnacht noch die Ledlenser SEO5, die find ich total ausreichend, vorallem die lange Batterielaufzeit ist klasse! So hab ich in jedem Rucksack eine rumfliegen für alle Fälle 😄 wie weit die leuchten weiß ich nicht, zum joggen und Langlauf war sie prima, zum schnellen radeln und Abfahrtski würde ich mir eine stärkere zulegen 😎
-
...
Das bezieht sich aber nur explizit auf die gruppenstunden, wenn jemand Einzeltraining anbietet, ist das wieder was anderes, weil der wird mit dir ja wirklich eine komplette Stunde seiner Zeit.
Wobei ich auch da schon Websites gesehen habe, wo das Erstgespräch umsonst ist.
Ja, genau so denke ich auch - das wäre selbstverständlich dass man dafür bezahlt wird! Aber ich möcht ja eigentlich nur in der Ecke stehen und zuschauen, wie die zb Problemstellungen lösen und wie sie so als Menschen drauf sind. Weil wenn das mit dem Lehrer meiner Kinder nicht lief, hatte es auch das Kind schwer im Unterricht, das vermute ich von meinem Hundekind so ähnlich 😂
Aber da wurde dann noch argumentiert, man habe im Zuge von Corona die Gruppen auf maximal sechs Teilnehmer begrenzt und deswegen müsste ich mich anmelden, damit die gruppengrösse eingehalten würde. Hm. Coronaauflagen sind aufgehoben aber manche haben sich in der Argumentation echt häuslich eingerichtet 🤷🏼♀️
Also das mit dem Verein war ein goldener Tipp, vielen Dank dafür! Hab mir die Seiten von den hiesigen Gruppen eben angeschaut und werd da mal vorbeischauen, da ist man „herzlich willkommen mit Hunden aller Größen und Altersklassen, auch schon BEVOR der Hund einzieht...“ SO fühle ich mich erwünscht 😍😃
-
Habt ihr keinen Verein in der Nähe?
Ich war noch nie in einer Hundeschule, also keine Ahnung was da "Guter Ton" ist, aber ich war bei allen meinen Hunden vorher zum gucken in den Vereinen. Sogar zweimal im selben mit Jahren Abstand, da ändert sich ja mit der Zeit auch so Einiges. Aber da war es selbstverständlich, dass man vorbeikommt zum Gucken. Wieso sollte man da irgendwas buchen sollen
Und ich bin total froh, dass ich es gemacht habe. Von dem Verein mit dem ich damals mit mei er ersten Hündin war, habe ich nach dem Besuch nämlich ganz schnell Abstand genommen.
Was meinst du denn für einen Verein?
Also ich wollte keinen Sport machen mit dem kleinen, BH strebe ich an, einfach um die Grundlage zu verstehen und zu üben, ansonsten soll es tatsächlich ein Begleithund sein, beim Zelten, wandern und joggen dabei sein und gerne auch Tricks zuhause machen.
Die einzigen Vereine die ich kenne, sind vom Gebrauchshund hier in der Gegend, gibts da noch andere?
-
Ich wünsche mir in meinem Gruppenunterricht immer, dass die Menschen genau das tun und nicht gleich mit Hund aufschlagen. Aber das wollen die leider meistens nicht.
Ich finde den Trainer auch schräg.
Ja, hätte auch damit gerechnet, dass das eher willkommen wäre, das man sich vorher schon Gedanken macht, deshalb war ich auch total verwirrt erstmal. Und der meinte dass die Leute halt immer mit Hund zum gucken kämen. Aber ich weiß jetzt schon dass ich mit Welpi im Schlepp dann mich nicht auf die Trainerer konzentrieren kann 😬 Multitasking ist hier leider nicht mehr so viel!
-
Hallo ins Forum!
So langsam wird es ernst, die Rasse ist gewählt (Papillon), der Züchter ist gefunden 🤗 und in vier Woche zieht der kleine Zwock hier ein!
Jetzt wollte ich den nächsten Punkt auf meiner bucketlist abhaken: Hundeschule finden. Der kleine wird schon fast 14 Wochen sein wenn er bei mir einzieht, vorher hab ich keinen Urlaub und eigentlich war der Züchterbesuch nur zum kennenlernen. Aber als ich dann dort war, war der „passende“ Welpe halt schon geboren und nu versuche ich meinen Zeitplan umzustricken.
Also möchte ich, nach einer Woche eingewöhnen, direkt mit Hundeschule anfangen. Bei uns gibt es nur ein paar, die mir von der Beschreibung her zusagen, und eigentlich hatte ich schon eine gefunden. Die hört aber kurzfristig auf und jetzt muss eine neue her.
Also Internet gefragt und eine gefunden wo mir die Beschreibung total zusagt, dort angerufen und gefragt ob ich ohne Hund schon mal vorbeikommen darf einmal?
Erstmal schweigen in der Leitung, dann: „wieso das denn? Das macht doch gar keinen Sinn?“ - „ naja, ich wüsste halt gerne ob euer Ansatz für mich passt? Denn eigentlich geht ja nicht der Hund zur Schule sondern ich. Und da find ich es wichtig, dass ich verstanden werde von den Trainern“ ... „ okay, ja, Sie können schon eine einzelne Stunde buchen, wenn der Hund dann da ist. Vorher ist das ja einfach unsinnig. Und total seltsam ehrlich gesagt!“ Ich:“
“ ... wieder ich, nach kurzer Denkpause, um sicher zu sein, dass das eben wirklich gesagt wurde: „finde ich überhaupt nicht seltsam, wenn der Welpe erstmal da ist, möchte ich ja dann Zeit für ihn haben und alles was vorher erledigt werden kann an organisatorischem kann ich doch schonmal vorher erledigen 🤷🏼♀️ außerdem will ich den dann ja nicht jede Woche woanders hinschleppen, wenn die Schule und ich nicht zusammenpassen?“ ...
Das ist jetzt ein kurzer Auszug aus einem längeren Gespräch, das in dem Stil weiterging. Wäre ich nicht von der Himepage und der Beschreibung der Art zu arbeiten so angetan gewesen, hätte ich direkt gesagt, okay, danke das passt OFFENSICHTLICH nicht.
Zuguterletzt durfte ich mich anmelden und kann jetzt eine Stunde buchen und bezahlen um mir das alles mal anzuschauen und bin total verunsichert ob das Sinn macht.
Da hab ich eine Person (es gibt nur zwei Trainer), die scheinbar überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie ich denke, bringt's das dann? Andererseits könnte es ja sein, dass wir nur im Moment aneinander vorbei geredet haben, oder dass derjenige mit Hunden total gut kann, mit Menschen aber vielleicht nicht so?
Von mir selbst weiß ich, dass ich oft eine für andere unverständliche Art zu kommunizieren habe und manche Leute werden von mir häufig missverstanden und verstehen mich ihrerseits auch falsch. Es kann also durchaus sein, dass die „Fehlsteuerung“ des Gesprächs von meiner Seite ausging, unbeabsichtigt.
ABER: der Beginn der Unterhaltung ist oben ziemlich wortgetreu wiedergegeben, und DIE Aussage find ich total schräg!
Wenn DU dich bis hierhin durch den Text gewurstelt hast: vielen Dank!
Du darfst dir jetzt erstmal auf die Schulter klopfen!
Und mir gerne ein Feedback geben: soll ich es trotzdem versuchen?
Oder hat das keinen Wert wenn es schon so anfängt?
Problem ist halt, dass es keinen echten Alternativen mehr gibt sonst. Da bleibt dann fast nur noch online Hundeschule und ich bin halt echt Anfänger 😬
Danke für alle ehrlichen Gedanken und Einfälle!
-
300 €? Echt irre 🤪 also ich raspel mein Gemüse einfach weiter so wie die letzten dreißig Jahre, da kommt’s auf paar Monate nicht mehr an 😂
-
Die Mehltypen sind doch unterschiedlich in der Feinheit. Ich meine umso höher umso feiner. Aber theoretisch könnte man 405er auch sieben…
Genau anders rum, 405 ist das feinste was gibt, je höher die Typenzahl desto dunkler ist das Mehl, 1700 ist dann Vollkorn. An der Zahl erkennst du auch ob Dinkel (630) oder Weizen (405, 550) oder Roggen (815, 997, 1150), 1050 gibts sowohl dinkel als auch Weizen.
Pizzateig mach ich nie im thermomix, das ist mir zu viel spülen hinterher 😂 den mach ich einfach in einem Porzellanschüssel, verknete leicht mit den Fingern und lass dann abgedeckt im Kühlschrank stehen. Das Gluten (der Kleber) bildet sich beim ruhen von selbst. Mache auch nur 0,5-1% Hefe rein. So ein teig kann bis zu einer Woche im Kühlschrank stehen und bildet dabei immer mehr Aroma. Hab immer einen da, für wenn ich plötzlich Lust auf Pizza oder fladenbrot kriege, ist voll praktisch 😍
Wollte noch ein Foto einstellen von einem der auf ebax Kleinanzeigen einen wunderstyler verkauft- für günstige 160.- 😳 falls jemand nicht warten mag bis Juni 😎😂