Beiträge von Hampelinchen

    „Pass auf!“ Sagt die Züchterin zu mir: „der muss unbedingt Frusttoleranz lernen! Das kann er nämlich nicht. Lass ihn unbedingt erst sitzen bevor er sein Essen bekommt zum Beispiel!“

    Okay, das schaff ich! Und Herr Hund versteht das auch ruckzuck! :applaus:

    Aber. Dass er logischerweise Schlussfolgern würde, dass das sitzen auf dem Teppich neben der Futterschüssel dem Bestellknopf am Drive-In-Schalter entspricht, davon hat sie nichts erwähnt :shocked:

    Jetzt hockt der da zu Zeit und Unzeit und schaut mich vorwurfsvoll an weil ich die Bestellung nicht aufnehme... :skeptisch:

    Aber inzwischen bin ich auch so weit, dass ich es dann mal deutlich benenne wenn ein angebliches Sterne Restaurant nicht in der Lage ist, was veganes zu servieren. Und das passiert leider immer noch zu oft. Super-Köche die einen mit großen Augen anschauen und im Endeffekt nur Spaghetti mit Olivenöl anbieten können *autsch*

    Naja, das hat aber auch was mit Einkauf, Planung und Vorbereitung zu tun. Die meisten dieser Restaurants haben feste Menüs, die sie anbieten und das hat eben den Grund, dass die Zubereitungsweise ultra aufwändig ist und sie keinen "zusammengepatschten Quatsch" in ihrem Haus anbieten wollen...

    Ich kann auf der einen Seite verstehen, wenn man sich darüber aufregt. Auf der anderen Seite habe ich selbst in solchen Häusern gearbeitet und kann auch die Entscheidung der Küchenchefs verstehen.

    Die kennen sich mit vegan halt nicht aus und können ihren Standart da nicht halten.

    Ich komm halt selbst aus der Gastronomie und weiß, wie easy es oft wäre, ein Gericht zusammen zu stellen aus dem was auf der Karte steht, da fehlt es einfach an der Kreativität. Und heutzutage sich mit vegan, glutenfrei und lactosefrei nicht auszukennen ist einfach ein Armutszeugnis 🤷🏼‍♀️ die Unverträglichkeiten haben ja unglaublich zugenommen die letzten vierzig Jahre, wer damit nicht flexibel umgehen kann obwohl er das beruflich macht, der hat meiner Meinung nach den Schuss einfach nicht gehört. Am meisten ärgert mich aber halt, dass es immer die sogenannten Spitzenköche sind, die sich da schwertun. Ich hab schon so unglaublich leckeres Essen serviert bekommen, zuletzt auf der Hüttentour in Österreich wo wirklich NUR Mehlspeisen und Fleisch auf der Karte stand! Gekocht von der Oma, die dann mit reichlich Kommentaren aus der Küche kam und ihr Unverständnis zeigen musste, aber trotzdem ein super tolles Essen gezaubert bekam! Da hat das bruddeln halt dazu gehört, und stört mich dann auch nicht 😂

    Seid ihr eigentlich „leidensfähig“ (was besseres fällt mir nicht ein), wenn ihr unterwegs seid?

    kommt auf die Definition an - ich komme aus der Ecke der Unverträglichkeiten und musste/durfte als Kind schon vieles nicht essen. Das hat sich zwar immer wieder abgewechselt, weil die Ärzte damals ja noch recht ratlos bei solchen Erkrankungen waren, aber ich hab früh gelernt gehabt, dass es mir schlecht ging wenn ich Zucker und Milch zu mir genommen hatte. Insofern waren und sind es meistens die um mich rum, die leiden, wenn ich auf etwas verzichte 🙈

    Ansonsten bin ich sehr konsequent, nehme meistens selbst was mit (räuchertofu hält sich zb in der Packung auch prima eine Woche ohne Kühlschrank, beim zelten im Sommer getestet und bewiesen 😃) und Nüsse, Äpfel etc. Davon werd ich locker eine Woche lang satt, und es fehlt mir nix. Aber inzwischen bin ich auch so weit, dass ich es dann mal deutlich benenne wenn ein angebliches Sterne Restaurant nicht in der Lage ist, was veganes zu servieren. Und das passiert leider immer noch zu oft. Super-Köche die einen mit großen Augen anschauen und im Endeffekt nur Spaghetti mit Olivenöl anbieten können *autsch*

    . Wenn die sich komplett einzäunen (für uns) dann kostet das viel.

    Aber irgendeine Lösung brauchts eh…

    Das ist doch nicht für euch? Gibt doch - Hund oder nicht Hund - keinen Grund warumSEINE Hühner in EUREM Garten rumhüpfen dürften? Die kacken ja auch überall hin und scharren alles auf? Meine Eltern haben so einen Viehzaun, der sich total easy versetzen lässt, damit stecken sie ihren Hühnern ein großes Areal ab zum laufen. Das wird dann circa dreimal im Sommer versetzt, damit die Schafe in den Garten können und die Äpfel geerntet. Das reicht den Hühnern völlig und die Nachbarn würden sich da auch bedanken wenn die in deren Garten kämen 😳

    Sowas kostet maximal 150 €, wenn sie es wirklich groß haben wollen. Ehrlich: der sollte sich keine Hühner zulegen wenn er sie nicht einzäunen will weil zu teuer finde ich.

    Vielleicht kann er so ein „Gehege“ ein Stückchen entfernt der Böschung aufstellen und ihr macht an die Böschung einen Hundesicheren Zaun, dann kann auf jeden Fall nix passieren?

    Mir tun ehrlich gesagt die Hundehalter immer leid, die mir begegnen wenn ICH jogge - das Tempo dabei ist nämlich deutlich langsamer als ich normalerweise GEHEN würde, entsprechend lange sitzen die dann manchmal mit ihren wuffs auf der Seite und warten dass ich sie eeeeeeeeeeeeendlich einhole 🙈 früher hab ich bei solchen Situationen dann immer Gas gegeben weil es mir leid tat, inzwischen nicht mehr. Gesundheitlich geht es einfach nicht schneller und ich hab mich an die blöden Kommentare und auslacher gewöhnt. Klar könnte ich auch einfach stramm gehen, das kann ich aber stundenlang und der Puls sollte in meinem Alter einfach regelmäßig mal höhere Touren einelegen müssen.

    Meist ist das völlig okay für alle, ich mach dann noch einen blöden Spruch über mich selbst wenn ich vorbeikomme, aber manche sieht man förmlich sich zusammenreißen um nicht die Augen zu verdrehen 🙄 sorry, euer gassi wurde heute leider gestört 🤷‍♀️

     

    Biogemüse finde ich gerade schon enorm teuer (also nicht Eu- Bio, sondern Bioland, Demeter und Co.). Ich könnte mir aber vorstellen dass das auch an der Jahreszeit liegt. Februar ist ein furchtbarer Monat für Gemüse (vielleicht kann da jemand Erfahrungen beisteuern, das ist das erste Jahr wo ich so viel Gemüse esse und mir das so auffällt- früher fielen die paar Tomaten nicht ins Gewicht). Ich gestehe, dass ich gerade auch nicht besonders auf Saisonalität achte- irgendwann kommen Weißkohl und Co. mir einfach zu den Ohren raus.

    das stimmt, wenn man die Saison nicht beachtet auf jeden Fall! Hab ja lange in Nordnorwegen gelebt und da einen Kulturschock in Sachen Lebensmittelqualität durchgemacht. Dort hab ich mir abgewöhnt, Lust auf bestimmte Sachen zu haben und angefangen einfach das zu essen, was gerade verfügbar und einigermaßen frisch war. Klar gabs da auch Tomaten und Paprika im Winter, aber erstens unbezahlbar, zweitens nicht lecker, drittens aus Spanien 😬 insofern bin ich happy mit meiner Kiste, weil ich da nicht selbst nach dem Geld gucken muss 😁

    Aber ich versteh natürlich, wenn man irgendwann keinen Bock mehr auf Kohl hat - ich bin da irgendwie schmerzfrei geworden 🙈😂

    Ja, so stand ich ja gestern im Supermarkt. Auf keinem (!) von den 9 verschiedenen Fetas stand überhaupt was mit Lab drauf…

    Das muss immer in der Zutatenliste stehen. Wenn du da keine Infos findest würd ich's nicht kaufen. Ich nehm immer den hier, den gibts im Naturkosthandel:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, nee, war ja klar ne?! :skeptisch2:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HÄTTE ICH GEWUSST DASS DU HIER MITLIEST HÄTTE ICH DIR NICHT SO EINE STEILVORLAGE GELIEFERT! :motzen: :gelbekarte: