Beiträge von Hampelinchen

    Wäre hier derzeit undenkbar zum aufgedrehten Pudeljungspund. (Ist aber eh nicht geplant, alleine schon aus finanziellen Gründen werde ich mich auf lange Sicht wohl eher bei zwei Hunden einpendeln irgendwann).

    Du weißt es ist Zeit, schlafen zu gehen, wenn du liest „...werde mich bei zwei Hunden einpudeln irgendwann...“

    ...

    ... ...

    ... ... ...

    und es ÜBERHAUPT NICHT eigenartig oder unlogisch findest sondern den Sinn sofort und vollständig erfasst... :skeptisch:

    Ja hallo erstmal, ich weiß nicht ob Sie‘s wussten, aber wenn man einen Junghund zuhause hat, ist es totaaaal praktisch, überall schnell verfügbar Leckerlies rumstehen zu haben, damit man dem hoffnungsvollen Zögling immer direkt eins reinstopfen kann wenn er sich mal zufällig benimmt :klugscheisser:

    Total UNPRAKTISCH dagegen ist es, diese Leckerlies in ein hübsches WeckGlas zu füllen und auf dem Tisch stehen zu lassen, wenn man es sich gemütlich macht um mit Pistazien und Tee ein bisschen im Internet zu surfen um eine neue Isomatte zu ergattern, die einem an Ostern im Zelt den Hintern wärmen möge, nachdem die Alte sich in die Rente verabschiedet hat letztes Jahr... :pfeif:

    btw verstehe ich wirklich nicht, was Herr Hund an den Dingern findet :igitt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast Du Dich nicht mal gefragt, wie diese Beschränkung auf 60 Tiere zustandekommt, Hampelinchen ? Ein Keuschheitsgelübde werden skandinavische Wölfe ja wohl nicht abgelegt haben.

    Es gibt keine Beschränkung auf 60 Stück. Die skandinavischen Wölfe haben einen sehr kleinen Stamm und enorme Inzuchtprobleme, deshalb werden auch teilweise ganze Rudel vertrieben bzw. gefällt, um Platz zu schaffen für wandernde Wölfe von außerhalb. Letztes Jahr waren es übrigens 125-129 Wölfe die gezählt wurden in Norwegen und im Grenzrevier. Ziel der Verwaltung sind vier bis sechs Würfe pro Jahr.

    https://www.nrk.no/innlandet/ulve…data-1.15971383

    https://rovdata.no/Ulv/Bestandsstatus.aspx

    Es ist nicht erlaubt, Wölfe zu jagen. Es gibt nur lisensfelling, bei der ein lizenzierter Jäger ein festgesetzte Anzahl Wölfe in einem festgelegten Gebiet erlegt um Inzucht zu verhindern oder skadefelling, bei der einzelne bestimmte Individuen erlegt werden weil sie sich in Siedlungen aufdringlich verhalten. Beides geschieht ausschließlich auf Antrag und Genehmigung durch die Regierung. Einfach ist da gar nix und die Anwohner, Bauern und Tierschützer liefern sich genau den gleichen aggressiven Krieg wie hier. Die als Vorbild hernehmen zu wollen ist einfach absurd.

    Hampelinchen Du hattest gefragt, warum man unbedingt im Wolfsgebiet Schafe halten muss? Und wohnst in Norwegen?

    Norwegen lässt einen Bestand von 60 (in Worten sechzig!) Wölfen zu und 5 Prozent des Landes sind Wolfszone.

    Wann kehrt bei uns endlich Vernunft ein? Hier wird in ein paar Jahren überall Wolfsgebiet sein.

    Seit ein paar Tagen scheint es auch bei uns einen zu geben. Ich hoffe, er zieht weiter...

    Was willst du mir mitteilen? Ich habe einen Kommentar darüber verfasst wie ich es in Norwegen erlebt habe weil ein anderer Kommentar angedeutet hat, in Skandinavien sei man sehr rigide in der Wolfsverwaltung, was überhaupt nicht mein Eindruck war,. Nicht mehr, nicht weniger. Seit 1 Jahr (in Worten eins!) lebe ich (nach einem Jahrzehnt dort) nicht mehr in Norwegen.

    Ich hab ein paar Meindl Bernina, Lederschaftstiefel mit traumhaftem Fußbett. Die haben 270.- gekostet und ich hab sie genau dreimal zum wandern angehabt weil die stabile Sohle meinen hallux zum explodieren provoziert 😭 ich kann einfach nur entweder barfuß oder mit minimal-Schuhen laufen. Wenn du größe 38 hast, könntest die gerne haben, die gehen die Woche ohnehin ins ebay sonst.

    Danke. Genau das hab ich gebraucht. Nicht. 😟

    Naja, aber es ist leider die Realität. Ich drücke dir von Herzen die Daumen, aber du suchst in den Osterferien. Die meisten Wohnungen und Häuser werden jeweils samstags neu belegt. Das heißt, du bist darauf angewiesen, dass in beiden Wochen nicht gebucht wurde, du hast ein begrenztes Budget und bist relativ spät dran. Ich glaube nicht dass Lalaland dir irgendwie blöd kommen wollte, ich dachte beim Lesen dasselbe.

    Das ich die Frage so formuliert habe, zeigt ja schon dass mir die Realität sehr bewusst ist. Das ich die Frage TROTZDEM stelle, spiegelt die Verzweiflung wider die ihr zugrunde liegt. Das muss ich dann eigentlich nicht nochmal reingedrückt kriegen wenn’s mir eh schon wirklich beschissen geht. Insofern find ich halt wenn man nix hilfreiches zu sagen hat, brauch man einfach nicht kommentieren. Hab inzwischen was gefunden, durch einen User von hier, insofern hat es sich eh erledigt.

    Balou robbt sich ab und zu zwischen zwei Boxen mit Bettwäsche unter meinem Bett durch um auf die andere Seite zu kommen. Das funktioniert immer ohne Probleme aber vor ein paar Nächten war es plötzlich sehr laut unter meinem Bett. Balou hatte sich auf eine der Boxen mit Bettwäsche gelegt und es war zu wenig Platz um allein wieder runter zu kommen. Ich musste dann mitten in der Nacht mein Bett anheben. Warum macht man als Hund sowas? Es war bestimmt auch nicht einfach auf die Box drauf zukriechen.

    Naja, einmal ist keinmal... ich hatte mal ein kleines Kind mit derselben Marotte. Nur war da phasenweise bis zu dreimal täglich Bett anheben angesagt :skeptisch2: das scheint irgendwie einen Ehrgeiz zu triggern, sich da durchzuquetschen :respekt: :lachtot:

    Meine Frage, die ich mich nicht zu stellen traue: Kann ein 5-jähriges gesundes Kind in der Regel selbstständig mit Messer und Gabel essen und auch Zähes klein schneiden (wenn man es lässt) oder kann das tatsächlich überfordernd sein?

    Ich spreche vom regulären Essen am Tisch mit genügend Zeit.

    Ich finde, das kommt aufs Werkzeug an und aufs Kind. Meine haben schon ab 2 beim in der Küche schnippeln ein gescheites scharfes Messer die Hand bekommen, weil ein stumpfes a) kein Ergebnis bringt und b) im Zweifel eher eine stumpfe Verletzung verursacht, die länger heilen musste als ein sauberer Schnitt. Mit vier-fünf haben die sich das meiste bei Tisch selbst geschnitten, aber nicht mit normalem Besteck. Wir hatten zum schneiden immer EIN gemeinsames scharfes Messer am Tisch. Das durfte jeder zum durchschneiden benutzen und wieder hinlegen. Brotscheiben schneiden hat aber länger gedauert, genauso Butter oder dergleichen gleichmäßig aufs Brot schmieren. Außerdem gabs einfach Charaktere die sich das zutrauen und welche die da eher zögern. Mit normalen Besteck weiß ich noch wie schwierig ich selbst das als Kind fand, da brauchst du nicht nur die Kraft aus einem total doofen Winkel, sondern musst auch noch rechtzeitig das runterdrücken beim schneiden wieder bremsen, damit das Messer nicht laut kreischend in den Teller einschlägt. So cirka das schlimmste was passieren kann fand ich jedenfalls :ops: