Beiträge von Hampelinchen

    Also schmusen in Form von Kontaktliegen ja, gerne wenn ich auf der Küchenbank sitze zb. Im Bett ist er im Laufe der Zeit von Schlafplatz an meinen Füßen sukzessive rauf gerutscht (er sucht sich natürlich selbst aus wo er schläft), inzwischen liegt er eigentlich immer auf Bauch- oder Brusthöhe, gerne auch unter der Decke an meinen Rücken gekuschelt   :herzen1: Streicheln dagegen braucht er eher nicht. Er erträgt es zwar geduldig und man muss schon echt genau hinschauen, aber mögen tut er es im Moment zumindest noch nicht. Ab und zu mal kommt er abends zum kraulen am Bauch extra an, oder am Kopf kratzen zwischen den Ohren, aber sonst sind Hände eher zum spielen und raufen da findet er :lol: Aber das ist völlig okay für mich, das versteh ich gut.

    Und ja, sie machen es einem wirklich einfach sie zu lieben :cuinlove:

    Gut zu wissen! Dann warte ich mal ab und berichte, wie sich die Jugend weiter gestaltet =)

    Stachelschnecke Jaaaaaa! Bin total und grenzenlos begeistert und verliebt :herzen1: und auch sehr happy, dass ich mir tatsächlich fast zwei Jahre Zeit genommen hab um rauszufinden, was und wer für mich passt! Er ist genau die richtige Mischung von quirlig und ruhig, Streber und frech, aufmüpfig und mitarbeitswillig für mich :applaus:

    Gestern waren wir nach fast vier Wochen Pause wieder in der Hundeschule und ich war schon voll aufgeregt weil in letzter Zeit einiges eher nicht sooo rundlief meiner Auffassung nach. (Es gab jetzt halt schon, genau wie die Züchterin sagte, öfter mal Frusttoleranz-Probleme mit viel Gemecker und Diskussion. Aber wenn ich mir dann genug Zeit nehm und nicht auf die Stimmung einsteige, kam er auch immer wieder gut raus). Und dann, im Vergleich mit den anderen Junghunden und jungen Erwachsenen hab ich dann gesehen: Nö, totaler Quatsch was ich da dachte! Er ist ein totaler Streber und macht genau das was mir von Anfang an wichtig war: sich zurück nehmen, beobachten und im Zweifel an mir orientieren. Hatte zwar richtig Lust, Kontakt aufzunehmen mit dem der da einen Meter entfernt sitzt und quietscht und rüber zieht, respektiert aber sofort, wenn ich sage Nö, jetzt sitzen wir zusammen hier und hören dem Trainer zu. Das meiste läuft bei uns dann tatsächlich nonverbal, das versteht er super und reagiert auch gleich, das hilft mir natürlich dann auch entspannt zu bleiben. Und er ist auch nicht mehr so unsicher wie die ersten Wochen, sondern kommt einfach zu mir wenn was unheimlich ist und setzt sich zwischen meine Beine :gut:

    Klar, im Moment ist er ja erst 5,5 Monate, dass da noch ganz andere Zeiten kommen werden, darauf stelle ich mich einfach mal ein (Kinder werden ja auch erst nach der Grundschule richtig... äähh... anspruchsvoll um nicht zu sagen schwierig... :tropf:) aber mein Plan ist, weitermachen wie bisher, viel Berührungs- und medical Training, Rückruf und Ansprache positiv weiterführen. Dann denke ich, hab ich hoffentlich eine gute Basis um die wilden Zeiten dann auch gut zu überstehen :hundeleine04: :lol:

    Und noch ein funfact: wir kriegen wirklich pausenlos ungläubige Komplimente, wie unglaublich hübsch und elegant er daher kommt, wie ein Model oder Prinz (also immer auf dem Weg zum Spaziergang, danach sieht er meist auch aus wie Sau :lol: , oder halt in der Stadt zb) Das ist deswegen funfact, weil ich selbst immer eher rumlaufe wie Kartoffelsack, Marke praktische, meistens mehr oder weniger dreckige und/oder ältere (Outdoor-) Klamotten - hab schon überlegt ob ich nächstens den Kaufvertrag mitführe, um beweisen zu können dass es wirklich MEIN Hund ist :hust:

    Allradvolvos sind arschteuer. Und die, dies nicht sind, sind nicht umsonst günstig. Ich empfinde aber den durchschnittlichen 15-25 Jahre alten V70 als sehr gut geländegängig, wenn man von der Bodenfreiheit absieht. Das gilt aber auch für XC70, Passat, Audi A4 usw. : Durch den langen Radstand können Kanten quer zur Fahrbahn kritisch werden.

    Meiner ist XC70 crosscountry, der ist für einen "normalen Personenwagen" sehr hoch unter'm Boden. Weder über Verkehrsinseln noch über Geröll gabs mit dem je Probleme 🤷‍♀️ gekostet hat er rund 5000 € in Norwegen (hab ihn als Umzugsgut importiert), aktuell kosten ähnliche Modelle ähnlich viel, die sind enorm preisstabil. Und es ist kein Zufall, dass in Nordnorwegen so viele so alte Volvos rumfahren - da willst du einfach nicht liegenbleiben in der Pampa 😬 allerdings gibt es geteilte Meinungen zur Qualität seit dem Verkauf an China in 2010. Ich bin mit meinem 2000er sehr zufrieden, der hat knapp 400.000 km und die Werkstatt meint, der ist noch nichtmal richtig warmgelaufen 🤩 allerdings fahre ich in Deutschland auch wirklich sehr wenig mit dem Auto, das meiste kann ich zu Fuß und mit dem Fahrrad erledigen, sonst könnte ich mir den leider exorbitanten Spritverbrauch nämlich nicht leisten.

    Grüne Plakette, BJ 2000, Vierradantrieb, unkaputtbar und taugt für Übernachtung für 2 Leute, mit dem bin ich seit zehn Jahren auf wirklich viel Eis, Schnee und Matsch auf wirklich schrottigen Straßen (in Deutschland hieße das glaub ich eher Feldweg oder Buckelpiste 👀) und auch querfeldein unterwegs gewesen. Auch unbefestigter steiler Hang zur Hütte war weder Sommers noch Winters ein Problem.

    Inzwischen natürlich nur noch normale Straßen, trotzdem bestes Auto ever 🥰

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne mich mit Pferden im geringsten auszukennen, kann ich nur weitergeben was ich in Norwegen über Isländer gehört und gelesen habe:

    Abstammung von norwegischen Pferden, die ab 874 n.Chr. in großem Stil von Siedlern aus Nordnorwegen und Vestlandet nach Island gebracht wurden.

    Es wird angenommen dass nach 1200 n.Chr. keine Pferde importiert wurden (ausgenommen ein einzelner und missglückter Versuch um 1800), aufgrund eines Importverbotes der Isländer selbst. Dafür gibt es allerdings keine schriftlichen Belege. Das einzige schriftliche Importverbot stammt von 1882. Als Grund dafür wird die Reinhaltung der Rasse und Ausschluss von Krankheiten angegeben. Das Importverbot gilt auch heute noch, weswegen Pferde die im Ausland an Wettkämpfen teilnehmen, nicht mehr einreisen dürfen.

    Den Vulkanausbruch 1780 überlebten nur 8400 Pferde, der Bestand erholte sich aber schnell und zählte 1804 bereits wieder 26.000

    Nachzulesen auf Wikipedia:

    https://no.m.wikipedia.org/wiki/Islandshest

    Achtung: die deutsche Übersetzung gibt die oben beschriebenen Daten nicht wieder. Wer also kein norwegisch versteht, am besten abschnittsweise in einem Translate übersetzen lassen :smile:

    Sagt mal, nehmt ihr Nahrungsergänzung, Vitamine oder irgendwas?

    Meine Mutter regt sich jedes Mal auf, meint dann es wäre ja gar nicht gut weil ich sooo viel nehmen würde.

    Ich nehm im Herbst/Winter Vitamin D und immer wieder mal Vitamin B-Komplex. Hab ich meine Tage dann auch mal ein paar Tage Eisentabletten, da mein Eisenwert immer am unteren Ende war.

    Also grob gesagt einfach nach Gefühl was mir gut tut.

    Ich glaub wenn sie mal wieder fragt, sag ich dass ich jetzt gar nichts mehr nehme. :face_with_rolling_eyes:

    Ganzjährig täglich 4000ie D3, 200mg Vit. K, 1000mcgr B12, 300mg Magnesium. Und immer mal wieder Algenöl fürs Omega3, so kurmässig.

    Lasse aber auch mind. alle sechs Monate die Blutwerte checken weil ich zu Mangelerscheinungen neige.

    Bin Gottseidank älter genug um mir da nicht mehr reinreden zu lassen 😎

    Ich nehm standardmäßig 1000mcgr b12 jeden Tag. Weil ich resorptionsstörung im Darm habe, nehme ich lutschtabletten (sunday naturals) Anfangs hatte ich ähnliche Werte wie du, hab dann vier Monate 3000 mcgr täglich morgens genommen und nach vier Monaten war der Wert über 700 🙈 seitdem nehm ich eine täglich umd der Spiegel passt (lasse alle sechs Monate b12 und D3 nachschauen).

    Bei den Präparaten aus der Apotheke war mir zuviel Klimbim drin, Süßstoff und weiß ich nicht was. Von denen hab ich Ausschlag bekommen 😬