Beiträge von Hampelinchen

    Danke für eure Antworten! Schwierig, schwierig :muede:

    Mit dem Föhn ging eigentlich schon okay, was halt war, dass einerseits das Bad voller Haare war nach dem föhnen, andererseits nicht wirklich alle Haare entfernt wurden, sprich der Hund halt trotzdem munter weiter gehaart hat.

    @Lockenwolf und Mrs.Midnight , WO blowert ihr denn? Im Bad ist nach dem föhnen schon großputz angesagt, sonst hab ich keinen Raum frei, auch kein Keller oder so. Das heißt ich müsste das dann draußen im Garten machen, aber im Winter geht das ja schlecht, den nassen Hund nach dem Bad raus zu schleppen?

    Hallihallo!

    Der extra für den Papillon gekaufte Föhn von Braun hat nach sagenhaften drei Wochen und vier Einsätzen die Grätsch gemacht.

    Jetzt steh ich vor der Wahl, wieder einen Föhn (den gleichen eher nicht mehr, das ist mir zu riskant) oder gleich einen blower zu kaufen.

    Beim Föhn fand ich die Luft sehr warm oder sehr kalt, das Haar kommt mir auch eher trocken vor, trotz Pflege.

    Was habt ihr mit ähnlichen Hunden zuhause und habt ihr eventuell eine aktuelle Empfehlung? Das neueste was ich über die Suche finde ist von 2015 👀

    Da wir weder ausstellen noch sonstwelche Ambitionen haben, möchte ich gerne deutlich unter 200.- bleiben. Soll wirklich hauptsächlich zum trocknen nach Spaziergang im Matsch bzw Haare entfernen nach dem Bad dienen.

    Dankeschön für Tipps und Anregungen 😊

    Kommt bisschen auf den jahrgang an. Mir fiele da direkt M.C. Hammer ein mit „U can‘t touch this!“

    Oder aus dem Film vom Hobbit „keep your sticky paws off!“

    (Ich weiß schon warum ich mir keine teuren Sachen kaufe - das tät mich irre machen, dass da eventuell was beschädigt werden könnte... 🙈😂)

    29.3. Schreibe ein paar Zeilen von einem Lied oder Gedicht auf, das du mit dem heutigen Tag in Verbindung bringst.

    Månen

    Og jeg har alltid vært betatt, men jeg har ofte ikke turt

    Jeg følte meg uvesentlig når bildet ble for stort

    Og alle mine alfa omega, gikk opp i røyk
    Så jeg bygget fire vegger

    Rundt det lille jeg forstod

    Vannet mine planter

    Men jeg så dem aldri gro
    Men om jeg bare visste den gang da

    Om jeg bare visste den gang da, at
    Månen har en helt egen evne til å sette meg ut

    Lyset ifra oven er det nærmeste jeg kommer en gud

    Det er som om sola har brent et lite kikkehull i atmosfæren

    Jeg ser på himmelen med ærefrykt, og frykt og ære

    Her kan jeg ligge for meg selv en stund og bare være til.

    Amund Zimmermann Børresen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Thema Waschmaschine reinigen/entkalken, möchte ich gerne erzählen, dass ich mir mit Essigessenz mal eine fast neue Waschmaschine geschrottet habe. Da war wohl ein wenig von der Essigessenz in der Maschine innen drin durch eine Dichtung an die Steuerungselemente gekommen und hat die komplett gefressen (so hat es zumindest der herbeigeeilte Techniker erklärt). Da in der Anleitung ausdrücklich stand, dass man Essigessenz NICHT verwenden soll, weil es zu aggressiv auf die Dichtungen einwirkt (was Frau Hempel natürlich nicht gelesen hat) hat auch der Garantieschein seine Gültigkeit verloren. Reparatur hätte fast soviel gekostet wie eine neue Maschine, ohne Gewähr dass nicht noch mehr kaputt war). Also nach unter einem Jahr eine neue Maschine gekauft und NIE NIE WIEDER was anderes benutzt als Maschinenreiniger :klugscheisser:

    Benutze übrigens seit über zwanzig Jahren ausschließlich bio Flüssigwaschmittel ohne entkalker oder Weichspüler und hab das Problem mit Gestank nur bekommen, wenn die Wäsche zu lange drin war oder die Trommel zu voll, bzw der Ablaufschlauch nicht richtig dicht im Abflussrohr steckt. Wasche überwiegend mit eco Programm und ca einmal pro Monat die obligatorischen 90 Grad. Ich hab allerdings festgestellt, dass es in Gegenden mit sehr weichem Wasser schneller mal müffelt, da muss man wirklich zurückhaltend sein mit der Waschmittelmenge :flucht:manchmal hilft da dann wohl Natron ins Weichspülerfach geben, aber das hab ich selbst nicht probiert (aus Gründen...s.o. :headbash:)

    27.3. Wann hast du dich zum letzten Mal gefühlt, als würde dir die Welt zu Füßen liegen?

    Heute morgen, als ich aufgewacht bin. Erst hab ich festgestellt, dass meine Hals- und Nebenhöhlenentzündung nicht nur nicht besser geworden ist, sondern über Nacht VOLLGAS gegeben hat 🤒🤧😷

    Dann hab ich festgestellt, dass Herr Hund die ganze Nacht brav durchgeschlafen hat :herzen1:

    Dann hab ich den direkten Kollegen und dann den Chef angerufen und mich krankgemeldet :gut:

    Dann hab ich den Arzt angerufen, der mir Krankmeldung und Rezept ins Haus schickt :nicken:

    Dann bin ich wieder ins Bett gegangen und hab, mit Herrn Hund als Wärmflasche, nochmal vier Stunden geschlafen :sleep:

    Wirklich besser gehts mir noch nicht, aber geez wie happy ich bin!

    Einfach Treppe runterlaufen in den Garten mit dem Hund, wissen dass auf Arbeit keine Krise ausbricht und ich keinen Lohn verliere, die Waschmaschine arbeitet sich an der durchgeschwitzten Bettwäsche ab und falls es mir schlechter gehen sollte die nächsten Tage, fahr ich einfach zum Arzt. Und das wichtigste natürlich: ich hab genug Kaffee im Haus :tropf:

    Besser geht eigentlich nicht :applaus:

    Wisst ihr eigentlich immer spontan (ohne nachrechnen) wie alt ihr seid? Also beim Hund ist das nie ein Problem, aber bei mir inzwischen irgendwie schon.

    Muss seit zwanzig Jahren etwa nachrechnen. Bei den Kiindern allerdings auch :skeptisch:

    Zehn Jahre noch oder so :???: dann kann ich anfangen es auf's Alter zu schieben... :nicken:

    Wenn ich überrumpelt werde und nicht so schnell rechnen kann, schätze ich und runde sicherheitshalber noch auf. So war ich Anfang Vierzig auch schonmal "bald fünfzig" :headbash:

    Komische Frage für Ende März, aber welchen Hersteller könnt ihr für künstliche Christbäume empfehlen?

    Sollte groß sein (200-230cm) möglichst echt aussehen, idealerweise nicht jedes Ästchen zum einzeleinstecken haben und preislich bis 400/500€ liegen.

    Kein SchiSchi wie intergrierte Lichter, aufgesprühten Glitter oder Pseduoschnee.

    Denke Frühjahr ist der ideale Zeitpuntk, zum Christbaumkaufen.

    ich hab mir letztes Jahr einen im Topf gewachsenen Baum gekauft. der steht auf dem Balkon und im Sommer darf er in den Garten. Ist ca 1m hoch, ich wollte einen kleinen. Die gäbs auch in größer allerdings. Hatte auch erst überlegt mit Plastik, aber der Natur ist echt schön. Vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich :)