ich möchte hier gerne eine beobachtung an meinem jungspund teilen,was vermutlich nicht jedermanns ding ist
aber vielleicht ein wenig hilfreich für halter von hibbelhunden.
wie die meisten wissen,haben wir einen altdeutschen hütehund,einen 17 mon. alten gelbbackenrüden.
das so ein hund pfeffer im popo hat ist auch bekannt.(und war uns auch von anfang an bewußt)
aufgefallen ist dann aber das tamilo immer mal zeitweise total hibbelig,unkonzentriert war,nicht von selbst zur ruhe kam.
fast wie bei kindern mit ad(h)s... wir haben selbst 2 ad(h)s kinder(,inzwischen erwachsen u. selber eltern) und mir kam das alles so bekannt vor....
und wir kannten das schon von unserem ersten hund...
es hat eine weile gedauert bis mir auffiel das der milli immer so war wenn es was bestimmtes zu fressen gegeben hatte.
so hab ich dann angefangen mich noch mehr mit der ernährung auseinander zu setzen.
dabei haben mir einige erfahrungen aus der zeit als die kinder klein waren geholfen.
ich koche selbst für die hunde und fertigfutter gibt es hier ehers elten mal.wenn,dann achte ich nach möglichkeit darauf kein fertigfutter/nassfutter zu geben wo viel an zutaten drin ist.
gibt es wirklich mal nassfutter,dann die reinfisch tüten von icepaw dazu selbstgekochtes gemüse.
nun bekommt tamilo morgens noch eine kleine ration torfu,da sind wir bei lupovet gelandet(wurde schon beim verstorbenen hund und auch bei änni gut vertragen)
damit kommt tamilo auch wunderbar klar und das gibt es auch als leckerli.
nun wollte ich aber ein paar dinge üben und dafür eine besondere belohung haben..... also hab ich wie viele andere hundehalter,leberwurst und fleischwurst genommen.
beides ist nach hinten los gegangen.....
tamilo war 4 tage lang unruhig,hibbelig,kaum ansprechbar,die einfachsten dinge klappten nicht mehr,er kam wieder nicht selbst zur ruhe,hat in einer tour änni getrietzt.
nach diesen 4 tagen war der ganze spuk wieder vorbei.
zuerst fiel das bei der leberwurst auf..... worauf ich dann anfang der woche mal fleischwurst gegeben hab.
vermutlich hat er auch schon davor auf wiener würstchen(ist ja wie fleischwurst) u.ä. reagiert,nur ist es uns da noch nicht aufgefallen.
denke das ist wie auch bei menschen die auf phosphat und konserveirungsstoffe reagieren.
lg