Beiträge von Hampelinchen

    LUKE13 wegen der kurzen Haare:

    Ich find das kommt immer bisschen auf die eigenen Haare an, selbst hab ich eher dünne aber total starke Naturlocken. D.h. ein normaler Kurzhaarschnitt sieht nach spätestens vier Wochen aus wie zotteliger Hund, und entweder muss ich alle drei Wochen zum Friseur oder mindestens schulterlang tragen. Weil mir regelmäßig Friseur zu umständlich und vor allem viel zu teuer ist, mich meine langen Haare vor paar Jahren aber mal wieder total genervt haben, bin ich wieder auf kurz (= 3-6mm) umgestiegen und teile mir den Haarschneider mit dem Hund.

    Ich lieb das so, waschen und trocknen ist kein Thema mehr und auch bei Mehrtagestouren ist es einfach die beste Lösung für mich 🤩 und wie andere schon schreiben, Haare wachsen doch eh ständig, wenn's mir irgendwann nicht mehr gefällt, lass ich sie halt wieder stehen 🤷‍♀️

    P.S. wegen Farbe hab ich vor fünfzehn Jahren schon die ersten Kommentare vom Friseur und meiner Mutter bekommen, das wäre vielleicht auch noch ein Entscheidungskriterium. Wenn einem gefärbt besser gefällt ist es glaub ich mit kurzen Haaren noch aufwendiger weil da der Ansatz so schnell sichtbar wird. Aber wissen tu ich das nicht genau, vielleicht ist es dann auch einfacher 👀

    Spoiler anzeigen

    Bild von heute, das ist die maximale Länge 😬

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurzes Resumée zum ZEcomplete:

    vor der Anwendung bei jedem kurzen Aufenthalt im Garten krabbelnde Zecken runtergepflückt, am Mittwoch letzte Woche einmal gründlich eingesprüht an Pfoten, Hals, Bauch und Beinen, seither nicht geduscht oder gebadet und Montag abend das erste neue krabbelnde Zeckenvieh wieder aus dem Fell gezupft. Hielt also fünf Tage prima an!

    Hab dann heute früh wieder richtig gründlich eingesprüht und hoffe, dass es weiterhin so zuverlässig wirkt!

    Edit und Nachtrag: heute schon vier krabbelnde Zecken abgeklaubt :rotekarte:

    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das letzte mal anders eingesprüht habe als diesmal.

    Meine mich dunkel zu erinnern, dass ich da vielleicht das Haar geteilt und direkt auf die Haut gesprüht hab :???: Und gestern halt nur großflächig auf‘s Fell. Am Futter hab ich nix verändert zum letzten Mal.

    Hab jetzt heute den Hund eh duschen müssen wegen Schlammbad. Werde dann morgen am Rücken und Nacken und Pfoten direkt auf die Haut sprühen und sehen was dann passiert.

    Ich berichte weiter :computer:

    Danke für eure Schneckentipps 🤗 also nochmal zur Erklärung, es geht nicht um Beete, sondern um die gesamte Rasenfläche. Auf einem qm Rasen hocken cirka 15-20 Schnecken rum. Ob in den Büschen auch welche sind hab ich nicht geschaut, da stören sie mich auch gar nicht. Aber am Rasen trete ich halt auch echt dauernd drauf. Und dieses Jahr gehen sie sogar über den Hof bis ins Treppenhaus rein 👀 Vögel hab ich massig, die gemüsekiste wäre wohl auch keine Versuchung, die finden in meiner Wildnis massig Leckereien, und auch auf dem Kompost liegt jede Menge Gemüseabschnitte. Also so eine Invasion hab ich echt überhaupt noch nie gesehen, auch auf den Wegen muss man Slalom laufen 😳

    Werd jetzt mal anfangen sammeln und aussetzen, dann sehen wir was das bringt 😁🤞🏻

    Apropos Schnecken: macht ihr was dagegen? An sich stören die mich nicht, da mein Gemüse im Kübel wächst. Aber das sind soooo viele im Rasen dass ich echt aufpassen muss nicht auszurutschen 😬 neulich nachts bin ich mal mit Taschenlampe zum Kompost gelaufen und kam mir vor wie in einem Schneckenhorrorfilm 😰

    Jetzt überlege ich dann doch mal was zu unternehmen, weiß aber nicht recht was. Meine Mutter hat die immer aufgespießt, aber sowas kann ich nicht. Genauso wie gift, salz, Bier und solche Fiesheiten. Ich würd die wohl bloß einsammeln, aber dann wohin damit?

    Ich finde eure Fortschritte prima! Und zwei Wochen ist mMn überhaupt keine Zeit. Wenn der Stresslevel nach zwei Monaten genauso hoch oder höher wäre als zu Beginn würde ich mir Gedanken machen an deiner Stelle. Vorher läuft das für mich unter "eingrooven", solange es keine echt schlimmen und gefährlichen Krisen gibt. Und die lese ich bei euch nicht heraus.

    Ich lese weiter leise mit und bin sehr gespannt wie es weitergeht bei euch! 🤞🏼🍀

    Kurzes Resumée zum ZEcomplete:

    vor der Anwendung bei jedem kurzen Aufenthalt im Garten krabbelnde Zecken runtergepflückt, am Mittwoch letzte Woche einmal gründlich eingesprüht an Pfoten, Hals, Bauch und Beinen, seither nicht geduscht oder gebadet und Montag abend das erste neue krabbelnde Zeckenvieh wieder aus dem Fell gezupft. Hielt also fünf Tage prima an!

    Hab dann heute früh wieder richtig gründlich eingesprüht und hoffe, dass es weiterhin so zuverlässig wirkt!

    Hier auch. Ich möchte eine Route über 120 Kilometer wandern, die offiziellen Etappen sind mir aber mit bis zu 30 Kilometer deutlich zu lang. Da habe ich ganz schön viele Stunden mit umplanen und Anpassen verbraten.

    Du fährst doch bald nach Frankreich? Wie plant ihr das da mit Übernachtung?

    Nicht so direkt. Wir fahren in den Berner Jura und haben dort eine Wohnung gemietet. Von da machen wir Tagestouren und im Bereich von La Chaux-de-Fonds/Le Locle gibt es ein paar schöne Wanderungen, bspw. um Saut du Doubs. Diese hätte mir unheimlich gut gefallen, aber da läuft man auch auf der französischen Seite. Also wird das nix.

    Auf wieviel Tage hast du die 120km dann verteilt?

    Und die Tour sieht ja toll aus 😍 die Gegend hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm ! Das schau ich mir mal an, vielen Dank 🙏🏻

    Ihr geht nicht wegen der Tollwutimpfung, oder?

    Dort habe ich mir auch Wanderungen rausgesucht und das GPX dann in Komoot importiert. Anschliessen passe ich die Routen nach meinem Gusto an (bspw. Auto statt ÖV, andere Startpunkte, etc.). Das funktionierte bisher auch sehr gut.

    Bei Komoot gibt es diese Smart-Touren. Diese sind teilweise komplett von Algorithmen erstellt und basieren auf Empfehlungen, Bewertungen, Highlights, etc. Da kommen teilweise schon recht abenteuerliche Routen bei raus. Aber auch sonst planen Leute seltsame Dinge. Einmal ist eine Route kilometerweise einer Strasse gefolgt, obwohl parallel dazu ein offizieller Wanderweg in einem wunderschönen Moor verlaufen ist. Es lohnt sich definitiv die Routen genau zu prüfen.

    stimmt, das sollte ich vielleicht noch erwähnen: mehrtages touren in den Bergen sichere ich vorab IMMER mit Recherche im Internet (DAV, outdooractive, evt. Blogs) und in Papier Wanderkarten ab! Ich geh bisher in Deutschland keine Route die nicht gut bekannt ist. Außerdem habe ich auch immer Papierkarten und Kompass dabei, aus alter Gewohnheit aus Gegenden in denen es weder Wegweiser noch mobilnetz gibt 😅 für alle Bergtouren hab ich 25T:1 Karten besorgt, damit komme ich echt gut hin.

    Hab jetzt im elsass eine wanderreise gesehen, die eine Woche gehen soll, da ist die Gegend zwar toll aber die Etappen sind mir zu lang und der Preis zu hoch. Du fährst doch bald nach Frankreich? Wie plant ihr das da mit Übernachtung?

    Ich hab den da:

    https://www.wirliebenhunter.de/hunde/reise-tr…or?number=67558

    Bin ganz zufrieden bisher, alles wichtige passt rein für Tagesausflüge, er ist stabil im Boden, lässt sich richtig gut tragen und fest machen, sodass der Hund nicht so rumbaumelt. Und vorallem auch richtig gut abwaschbar, das ist für mich immer wichtig. Den kann man auch vorne tragen, aber da ist nicht so geschickt find ich. Ob ich den für die mehrtagestouren wie geplant mitnehme bezweifle ich aber inzwischen. Dafür ist er zu sperrig um den zusätzlich zum großen Rucksack zu tragen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen 👀 eventuell muss der Hund lernen ganz oben auf dem Deckel vom Tourenrucksack zu ruhen... 🙈