Jetzt muss ich doch mal fragen, vor welchen Insekten wollt ihr euch eigentlich schützen?
Hier sind jetzt alle Fenster auf und werden vermutlich erst wieder im Herbst zu gemacht. Alle ohne irgendwelche Netze oder Gitter.
Kleine dicke Hummeln
kommen reingesummt, schauen sich um, einmal Tachjesacht, merken das es nix zu holen gibt und fliegen durchs Fenster wieder raus. Schusselige Bienen oder Wespen, die es nicht checken, werden im Glas evakuiert. Was bleibt noch, Mücken, Fliegen?
Schmeissfliegen. Zu Dutzenden täglich. Meine Wohnung ist so geschnitten dass die im Süden reinkommen weil sie sich an den Scheiben halt sonnen und im Norden wieder rauswollen. Da ist die Küche, die hat nur ein Fenster und das geht nach innen über das einzige Stück arbeitsplatte das da ist zwischen Herd und Spüle, daneben kommt Dachschräge. Heißt ich muss ALLES wegräumen um das Fenster ganz zu öffnen und die wieder rauszukriegen, weil einfangen und rausbringen klappt nur bedingt, erschlagen geht gar nicht und durch das gekippte Fenster finden die natürlich nicht raus. Und DIE in der Küche geht auch gar nicht. Ist die erste Wohnung wo ich das Problem so massiv habe, deshalb musste ich auch sehr lange recherchieren um eine für mich passende Lösung zu finden mit der dann auch ein nach mir kommender Mieter wieder klarkommen kann.