Alles anzeigenIndem Du das sofort korrigierst.
Dafür kann man die Schlepp prima nehmen.
Du bringst Dein "links" und "rechts" (oder wie Du es auch immer nennen magst!) bei, indem Du den Hund erst einmal auf diese Seite verfrachtest. Dann geht Ihr los.
Sobald der Hund "vom Wege abkommt", korrigierst Du das. Ist der in Deiner Nähe, kannst Du mit dem Körper noch "drücken". Ist er bißchen weiter weg, Abbruch, wieder zur Seite bringen, und weiter geht es.
Schleppleine verhindert, daß er Dir abhauen könnte.
Wichtig dabei ist eben Konsequenz!
Kommt Dein Wort für die Seite, so soll auch nur diese genutzt werden, bis Du das auflöst.
Sobald nur eine Pfote drüber ist, sofort das korrigieren.
"Pfote drüber" ist ein gutes Stichwort, wieviel Spielraum gebt Ihr euren Hunden da? Ich möchte gerne dass er sich WIRKLICH am Rand hält, weil wir halt auch öfter mal ein Stück an der Straße lang müssen oder Fahrradfahrer kommen. Wenn er läuft, trudelt er aber immer wieder von der Seite weg, wenn zb Gräser in den Weg hängen und so, wahrscheinlich weil ihmdie dann ins Gesicht hängen würden 🙈
Bisher hab ich nur versucht "Seite" zu etablieren, dass er neben mir am Straßenrand läuft und ich zur Straße hin. Das klappt genau so lang wie er "eingeklemmt " ist. Sobald er vor geht und da ist Schatten oder was spannendes ist er wieder im der Mitte. Offensichtlich hat er also noch nicht verstanden was ich will.
Total komisch, weil sonst kapiert er eigentlich immer zügig was ich möchte, aber irgendwo haben wir hier wohl einen Fehler drin 😬