Beiträge von Hampelinchen

    "Pfote drüber" ist ein gutes Stichwort, wieviel Spielraum gebt Ihr euren Hunden da? Ich möchte gerne dass er sich WIRKLICH am Rand hält, weil wir halt auch öfter mal ein Stück an der Straße lang müssen oder Fahrradfahrer kommen. Wenn er läuft, trudelt er aber immer wieder von der Seite weg, wenn zb Gräser in den Weg hängen und so, wahrscheinlich weil ihmdie dann ins Gesicht hängen würden 🙈

    Bisher hab ich nur versucht "Seite" zu etablieren, dass er neben mir am Straßenrand läuft und ich zur Straße hin. Das klappt genau so lang wie er "eingeklemmt " ist. Sobald er vor geht und da ist Schatten oder was spannendes ist er wieder im der Mitte. Offensichtlich hat er also noch nicht verstanden was ich will.

    Total komisch, weil sonst kapiert er eigentlich immer zügig was ich möchte, aber irgendwo haben wir hier wohl einen Fehler drin 😬

    Bei EmDee 's Beschreibung fällt mir ein: wir haben auch ein Signal für "laufe links am Wegrand" und eins für "laufe rechts am Wegrand". Auch das nutze ich öfter mal, um Nouska an anderen vorbei zu leiten. Wie weit sie da vor oder hinter mir ist, ist mir egal, Hauptsache, sie läuft am äußeren Wegrand und kreuzt nicht oder wechselt die Seite.

    das klingt total praktisch für die meisten unserer Spaziergänge 🤩wie hast du das denn aufgebaut?

    Wir gehen ja eh nur mit Schlepp noch und wenn Leute entgegen kommen nehme ich ihn nah zu mir und lass ihn bei mir laufen. Aber auf eine Seite schicken wäre sehr toll, hab nur bisher noch nicht den Dreh raus ihm das verständlich zu erklären 🙈

    Einmal frische Schnauzitrine

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ( ok, enthält möglicherweise ein bisschen Sand/trockene Erde :see_no_evil_monkey:)

    Und voll schicke Strähnchen 🥰😅

    Eine andere Möglichkeit wäre noch die Steigung für sich als Strecke zu tracken, da siehst du dann nach paar Wochen deutlich einen Unterschied 😃💪🏼

    Oh mann, ja, so einen Scherzkeks hab ich auch hier, und der Hund ebenfalls, der kommt nicht mal richtig in's traben mit mir der Arme 🙈😂 aber macht mir mittlerweile wirklich nix mehr aus. Auch Kommentare à la "alles unter pace X ist doch kein joggen!!1!!" sind mir inzwischen egal. Jeder macht halt so wie er kann, und ich kann langsam. Besser als gar nicht 😅

    ja habe ich testen lassen wobei meinem Hausarzt die Hormonspirale diesbezüglich ein Dorn im Auge ist. Und eine gewisse Medikation die ich selbstständig abgesetzt hatte. Aber sowohl mit als auch ohne ändert sich nix. Zu sehr im Defizit nein. Ich versuche es mit Muskelaufbau. Das Problem: seit ich 05/22 Corona hatte werde ich nach maximal 1 Woche Kraftsport sofort krank. Ich hab eigentlich ständig eine erhöhte Temperatur was ich vorher auch nie hatte. Ich hatte früher entweder 36,5 oder knapp 40. Normal und krank. Anderen Status gabs nicht. Jetzt habe ich ständig 37,5-38 Grad, meist direkt am Tag nach Sport und wenn ich es Mal schaffe 2 Wochen durchzuziehen kommt irgendwas und ich bin wieder so krank dass nix geht und ich bei null anfangen muss...

    Rat vom Arzt war Gemüse essen, NEM nehmen und täglich ne Stunde Sport. Jo würde ich ja gerne nur mit Fieber oder der Xten Entzündung an Ohr/Hals/Auge im Jahr geht das halt schlecht...

    Habt Ihr Paxlovid schon probiert? Das hat hier geholfen nach fast einem Jahr ständigem Fieber, hoher Entzündungswerte und extremer Erschöpfung 🤞🏻🍀

    Bin selber ein Schneckenjogger (zu den besten Zeiten pace von 7,5, über maximal 4km) und mache mir mittlerweile überhaupt nix mehr aus Zeiten. Aber meine Uhr zeigt mir das Tempo auch nach Kilometern an und wenn ich mag, kann ich auch manuell Etappen setzen indem ich an der Stelle wo es dann flacher wird, auf einen Knopf drücke.

    Vielleicht wäre das für dich eine Option? Ich selbst finde, die Steigerung in der Ausdauer zeigen sich am deutlichsten an den Steigungen, deshalb will ich die auf alle Fälle drin haben 😅

    die Dackel meiner Eltern taten auch so. In der Sonne liegen und sich kurz vor'm Kochen in den Schatten schleppen, aber nur so weit, bis dass der ganze Köper gerade im Schatten ist, keinen Schritt zu viel.

    Die haben sich auch immer direkt vor den Kamin gelegt. Deren Fell war so heiß, das konnte man nicht mehr anfassen. aber die lagen da. Sind alt geworden, ihne Probleme. Vermutlich wissen die, was sie tun...

    sorry für den Lacher - ich hab grad Kopfkino von dem Kojoten in der Wüste bei Speedy Gonzales… 🙈😂

    Tatsächlich scheint der Mini hier das aber genauso zu mögen, freiwillig in den Schatten geht nicht, unfreiwillig in den Schatten trabt er zurück in die Sonne, aber wehe wir wollen ein paar Schritte gehen, das geht gar nicht 😅

    Und man sollte es nicht für möglich halten, wie LAUT und dramatisch sich ein so kleiner Hund dann im Haus auf den Boden fallen lassen kann - genau wie diese KnickTierchen, kennt die noch wer? Wo man unten so reindrückt? 😂🙈👀

    Ich blower in der 2/3 geschlossenen Duschkabine, weil die zu klein für mich + Hund + Blower ist.

    Das ist richtig laut und ich tu vorher alles weg was aus Versehen Flügel kriegen könnte (Abdeckung vom Abfluss, Duschgeltube, Duschkopf) weil ich beim Seitenwechsel zb den Luftstrom eher nach oben richte um den Hund nicht im Gesicht zu treffen. In der Wanne mit Vorhang würde ich erstmal ohne Hund probieren wo ich den Vorhang fest tapen müsste damit der keinen zusätzlichen Stressfaktor bildet. Andonstenhalt davor stehen und Hund in die Wanne, seh ich eigentlich kein Problem drin. Der Hund hier wird ordentlich durchgeblasen und kann sich offensichtlich besseres vorstellen (soll heißen baden und blowern lässt er mehr über sich ergehen als es zu genießen). Aber hilft ja nix 🤷‍♀️

    Wir haben vorsichtig und mit hochwertigen Leckerlies angefangen, deshalb klappt das bei uns inzwischen überwiegend gut und ich belohne eigentlich nicht mehr.

    Edit: richtig laut wird bei uns wenn ich die Wand zb anpuste oder den Boden, am Hund selber ist das Geräusch nicht soo schlimm mMn.

    Hier bei uns (Bayern) ist Formschnitt erlaubt, aber man muss vorher auf Nester kontrollieren. Radikalschnitte sind, egal an was, auch an Büschen oder Bäumen, verboten, egal ob da Nester drin sind oder nicht.

    ja, genauso ist es bei uns und ich hab ja eigentlich nur Formschnitt im Sinn. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen so direkt neben den Vögeln mit der Heckenschere rumzumachen 😵‍💫

    Warte wohl ab bis Herbst wieder 🙈😅