Beiträge von Hampelinchen

    Bei Faro ohne Wirkung, bei Atti etwas Wirkung und deshalb habe ich es nicht mehr ausprobiert

    So denke ich im Grunde genommen auch, aber wenn Knoblauch eine Alternative darstellt, wäre das natürlich sehr gut.

    Naja, alleine in den letzten Beitrögen hier zeigt sich, dass auch die Chemuekeule nicht so richtig schützt.

    Bei meinen Hunden dockt mit ZE complete keine einzige Zecke an den Hunden an. Es steht und fällt denke ich mit der richtigen und konsequenten Anwendung.

    Glaube nicht, dass das ZEcomplete bei allen Hunden funktioniert. MMn ist das ein komplexes Zusammenspiel von Körpergeruch, Hormonen, vielleicht sogar Blutzusammensetzung und vielen anderen variablen, mal ganz laienhaft ausgedrückt.

    Deswegen kann ich mir schon vorstellen dass bei manchen eben kokosöl hilft, Bierhefe, Knoblauch oder wie bei mir auch das ZEcomplete. Bei anderen eben nicht.

    Und auch die Zecken sind ja regional sehr unterschiedlich resistent oder empfindlich, da muss man wahrscheinlich einfach von Saison zu Saison wieder neu abklopfen was geht.

    Wir wohnen hier zwar im echt heißen ZeckenHotspot Deutschlands, aber beim Mini kann ich halt auch einfach noch jeden Tag genau absuchen beim kämmen mit dem Flohkamm und auf dem weißen dünnen Fell findet man die eher. Das tägliche duschen und absuchen hab ich ja über fünfzehn Jahre auch mit meinen Kindern exerziert, das bin ich gewohnt. Wenn ich einen Hund mit dichtem drahtigem schwarzem Haar hätte, würde ich da beim absuchen wohl auch verzweifeln 😬

    Mein Zwerg ist sechs Monate und zeigt inzwischen wenigstens schon etwa einmal pro Woche an dass er raus muss mit an mir scharren und vor die Türe setzen. Ansonsten ist es immer noch geraten hier, anscharren ist eben auch Spielaufforderung, Aufzugbestellung und Erinnerung ans Mittagessen und und und. Zweimal saß er mit dem Rücken zu mir und hat in die Ofentüre gestarrt, offensichtlich mit dem Wunsch mich durch die Glasscheibe zu hypnotisieren 🙈😂 als ich dann zurück gestarrt hab, hat er sich nach paar Minuten umgedreht und Ja! Er musste tatsächlich raus 😅

    Ich geh einfach nach wie vor regelmäßig unaufgefordert und lobe ihn beim pieseln, so hatten wir schon länger keinen Unfall mehr 🤩

    angelsfire ich wohne auch unter'm Dach und JA MANN das sind echt gruselige Geräusche zum Teil 🙈 frag mich vor allem wie das Krabbelgekröse da rauf kommt im dritten Stock 👀

    Mit dem bellen aufnehmen hab ich einfach meine Kamera immer mitlaufen lassen bis ich eines Tages einen "Treffer" aka eskalierender Hund direkt neben mir hatte, und den hab ich dann als Audiovorlage zum üben genommen 😅 nach paar Tagen immer mal abspielen und nebenher füttern hat Mini keine Mine mehr verzogen im Garten wenn der nebenan losgeplärrt hat 🤩 eigentlich das gleiche Vorgehen wie bei Sylvestergeräuschen angewöhnen.

    Ich denke wenn sie das Geräusch nicht mehr bedrohlich empfände würde sie vielleicht auch gechillt bleiben, gerade wenn sie sonst eigentlich kein Problem mit dem alleinesein hat. Hab deswegen hier auch die Klingel "programmiert" mit positiver Verknüpfung, falls der Postbote mal klingelt wenn ich arbeiten bin.

    Immer alles ausmachen wäre bei mir unrealistisch, da vergesse ich irgendwann mal was und der Hund dreht durch. Deshalb war es für uns einfacher das Pferd quasi von hinten aufzuzäumen 😊

    Pro Tag kann so nicht stimmen, das kommt ja aufs Körpergewicht an

    auf einer vorherigen Seite schrieb ich es, dass ein anderer TA schrieb "5g pro Kg Körpergewicht" und für meine Hunde , 17 und 20 kg, läge die toxische Menge bei ca 100 gr Knoblauch, also eine komplette Knolle

    Bei Pferden miamaus2013 sieht das wohl anders aus

    Knoblauch bei Pferden

    Aahh, okay! Ja, das deckt sich dann mit dem was mir erzählt wurde: 5g/kg pro Tag als maximal Dosis, was ja schon ganz schön viel wäre 😬

    Ansonsten findet sich keine wirklich belastbare Information dazu im Internet, weder für noch gegen hat echte Daten dazu leider.

    Es geht nicht um die pro Tag aufgenommene Menge, sondern darum, wie schnell das Zeug aus dem Körper wieder verschwindet.

    wenn aber doch dieser TA , den ich zitiert habe, schreibt, dass die Hunde die angegebenen Menge pro Tag erhalten dürfen, schließt es für mich ein, dass der Knoblauch dann auch abgebaut ist

    Pro Tag kann so nicht stimmen, das kommt ja aufs Körpergewicht an :denker:

    Kenne aber auch Züchter die das regelmäßig ihren Hunden füttern gegen Zecken und wohl zufrieden sind damit.

    Bei meinem Fliegengewicht wäre es mir allerdings zu schwierig zu dosieren leider 👀

    Grundsätzlich wäre ich für so eine Tour auch zu haben, allerdings ohne shuttle und dafür mit kürzeren Etappen (Max 15km) 😅

    Etappenlänge passt.

    Shuttlen hätte ich davon abhängig gemacht, wie viele es werden. Ab einer gewissen Hundezahl stelle ich mir Unterkunftssuche schwierig vor.

    ah okay, die Etappen würdest du entsprechend anpassen dann? Gäbe es da jeweils dann auch Übernachtungsmöglichkeiten?