Beiträge von Hampelinchen

    Auf FB hab ich nen Post von einer Person gesehen die geschrieben hat, ihre Katze sei laut Tierarzt von einem Waschbären attackiert worden. Laut ihm würden Waschbären Katzen jagen, verkloppen und töten.

    Hab ich noch nie gehört ^^

    Stimmt das?

    Da Waschbären nicht ohne sind, könnte ich mir das gut vorstellen.

    Töten vllt nicht direkt, aber verletzen sicher.

    Waschbären sind genauso territorial wie Katzen, zur gleichen Zeit aktiv, dabei aber größer und schneller als Katzen. Bei Nahrungsmangel fressen sie durchaus auch Katze aber in unseren Breiten finden die sonst eigentlich genug zu fressen und greifen von sich aus selten an.

    Normal kommen die sich also nicht ins Gehege, aber wenn die Katze zB keine Waschbären kennt und dem dumm kommt, oder der Waschbär sich, seinen Nachwuchs oder sein Futter verteidigen will, zieht sie schnell den kürzeren 😬

    Wir haben Waschbären hier und ich hab einmal eine beinahe-Keilerei beobachtet, das war RICHTIG gruselig 😳

    Falls du so ein Relikt nicht findest, empfehle ich mit gutem Kaffeetrinker-Gewissen Moccamaster:

    Was kann die denn besser als andere Kaffeemaschinen?

    Was die besser kann, weiß ich zwar nicht, aber in Norwegen hat die gefühlt jeder Haushalt und jedes zweite ländliche Café in Gebrauch - wir hatten auch zwei Stück und waren hochzufrieden damit. Lässt sich super auseinander nehmen und reinigen und macht richtig guten und heißen Kaffee, gute Bohnen vorausgesetzt natürlich :herzen1:

    Ich kriech grade mit großen Augen unter dem Stein hervor unter dem ich offensichtlich lebe - Sammlerstücke von Hundegeschirren? :shocked:

    Ich hab zwei Stück, gleiche Farbe, eins für äh… immer (dreckig in variierenden Stadien) und eins für Sonntags/zum ausgehen (sauber)…

    Jetzt fühl ich mich wie meine Uroma mit ihren zwei Gewändern, eins für Alltag und eins für Feste =)

    Bei mir hilft nur fliegennetz am Fenster oder Fenster zu, die fliegen immer an der Südseite rein und durch die Wohnung bis auf die Nordseite, wo sie wieder raus wollen 🙄

    Hab mir deshalb für die Südseite ein Insektenrollo gegönnt, weil das auch das einzige Fenster zum decken ausschütteln ist. Seit das vergittert ist hab ich höchstens zwei-drei pro Woche drin. Davor zwischen 10 und fünfzehn pro Tag, von den fetten, ekligen 🤢

    Edit: diese Fliegengriller haben wir im Betrieb, die funktionieren zwar okay, aber die Lampen lassen bei uns schnell nach, sind sauteuer und das brutzeln ist einfach echt richtig eklig. Genauso wie der Platz aussenrum 🙈 sowas würd ich zuhause nicht haben wollen, aber ich hab halt auch nicht viel Platz 😅

    Hier wird viel gepickt, manchmal raspelt er alles runter, manchmal nippt er rum umd ziert sich. Dann holt er Bröckchen für Bröckchen, legt es auf den Teppich, spielt damit wie eine Katze und stürzt sich zuletzt darauf um es zu erlegen 🙈

    Als Belohnung im Training frisst er es aber immer, also ist der Geschmack wohl eher nicht das Problem.

    An manchen Tagen frisst er es dann erst kurz vor dem schlafen vollends auf, manchmal bleibt der Rest über Nacht stehen (TroFu).

    Ich glaube bei uns hängt es viel mit dem Wetter und der Auslastung zusammen. An faulen Tagen mit viel Hitze frisst er deutlich zögerlicher als nach anstrengenden Touren und viel Kühle, da mampft er alles rappzapp weg und will noch Nachschlag haben.

    Insgesamt futtert er aber im Wochenschnitt die Menge die für seine Größe empfohlen ist, deshalb mach ich mir da keinen Kopf. Er findet es offensichtlich einfach toller was für sein Futter zu tun als es einfach nur aus dem Napf zu fischen, aber da muss er durch, bin ja schließlich kein Animateur 🫣

    Wenn der Hund sich seine Krallen so extrem unterschiedlich abläuft, würde ich den Hund einer Physio vorstellen.

    Also, es ist durchaus normal, dass sich die hinteren Krallen etwas mehr abnutzen als die vorderen Krallen. Aber so extrem wie du es beschreibst, klingt es für mich nicht normal.

    Jetzt wo du das ablaufen erwähnst, fällt mir noch was ein: haben die Hoden vielleicht einen Einfluss auf die Krallen?

    Also je dicker die Eier desto kürzer die Krallen? 🙈

    der scharrt tatsächlich nicht nur nach dem Haufen sondern bei jeder sich bietenden Gelegenheit: Langeweile, Spielen, Zum rausgehen auffordern... nur draußen beim Spaziergang nicht, nie. Nur zuhause und im Garten. Zuhause dann eben auf Teppich bzw Fliesenboden.

    Wir haben Probleme mit den Krallen an den Hinterpfoten. Die hab ich noch nie geschliffen und trotzdem schrappen die immer kurz vor dem Leben rum. Vorne wachsen sie total schnell und müssen mindestens einmal die Woche gekürzt werden.

    Hinten hab ich inzwischen Sorge dass er sie irgendwann so runterschrubbelt dass sich was entzündet oder so.

    Kennt das jemand von Euch? Kann ich irgendwas machen außer Asphalt vermeiden, was wir eh schon von Anfang an machen?

    Oder ist es nicht so schlimm bzw akut wie es für mich aussieht?

    Rechts hinten:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Links hinten:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die jerks sind ja da fast ausnahmslos die Menschen, kein Wunder dass die Katzen sich wehren 😳 geez, da fehlen mir echt die Worte!

    Und zur ausgangsfrage, ja kann man schon, aber meiner Erfahrung nach funktioniert Training nicht bei jeder Katze gleich gut. Manches haben ein paar meine Katzen früher schnell und leicht gelernt, zwei Individuen hatte ich mit denen ich leider überhaupt nicht klarkam. Irgendwie mochten wir uns nicht, und dann klappt natürlich auch die Erziehung nicht. Woran das lag, kann ich leider gar nicht genau sagen, einfach Antipathie irgendwie 👀