Beiträge von Hampelinchen

    Wir haben eine Ferienwohnung mitten im nichts in Norwegen. Die nächsten Nachbarn sind 100m weg und trotzdem hat sich der Junghund so dermaßen verjagt wegen irgendwas (hier ist wie gesagt NICHTS) das sie seit 20min bellt und nicht aufhört. :skeptisch2:

    Für sowas hätte ich ja zu viele Horrorfilme geguckt |)

    Jetzt ist ja immer hell, da passiert nix :D

    Ich hab im ersten Winter auf dem Festland den Fehler gemacht "Games of Thrones " zu lesen in meiner Hütte im Wald, wo es keine Nachbarn gab, immer dunkel war, zwei Meter hoher Schnee und ich morgens im dunkeln einen Kilometer durch den einsamen Wald stapfen durfte zum Auto... :hilfe:

    da lernt man das fürchten nochmal in einer ganz neuen Qualität muss ich sagen :lol:

    Seitdem: gruselige Stories prinzipiell NUR im Sommer :klugscheisser:

    Das ist mitten auf vestvågøy und da gibts masse elche ja 😂 seid ihr vom Torvdalshalsen runtergefahren? Da ist ein waaaahnsinns Blick 🥰 in Tangstad und Knutstad gibts zwei total tolle Ziegenhöfe, der in tangstad liegt kurz vor Unstad Strand, da sieht es aus wie in der karibik, da kann man toll surfen 🏄‍♀️ 🤩 wenn du da vorbeikommen solltest probier unbedingt den Käse, der ist super lecker! Und sag Hugo und Marielle liebe Grüße 🖖 😄

    In Bøstad gibts bei Aimées Farm die freilaufenden, algenfressenden Schweine von denen hier mal die Rede war. Das ist auch eine ganz liebe Freundin der das gehört!

    Uuuuuhhhh, Heimweh 😅☀️❤️

    Edit: eure Vermieter heißen nicht zufällig Ralf und Michaela?

    Ich hab noch kein okay für frei an beiden we bisher 🫣 muss erst warten bis die Chefs aus dem Urlaub kommen.

    Deshalb würd ich mich dann auch einfach mit Codewort selbst anmelden 😃

    Anne_Boleyn Wir haben das zur Zeit auch immer mal, allerdings eher mit Häufchen machen.

    Ich WEISS, dass er abends nochmal muss. Wir gehen also gegen 23.00 nochmal vom 2.Stock runter in den Garten, er fängt an lustig zu schnuffeln, ich erinnere ihn ans pinkeln, manchmal auch zwei oder drei mal, dann pinkelt er gnädigerweise und mir zu liebe. Dann schnüffelt er wieder. Meist warte ich dann zwei-drei Minuten (nachdem ich ans Häufchen erinnert habe natürlich) und gehe dann wieder rauf wenn nix passiert. Paar Minuten später fängt das gefienze an und wir müssen wieder runter, da ist ihm dann eingefallen, dass er DRINGEND noch diese eine Spur durch den Hof genauer anschauen musste. Das guck ich mir zwei-drei Minuten an (mit Häufchen Erinnerung) und geh wieder rauf.

    Wenn ich dann im Bett liege, fällt ihm spätestens ein was er vergessen hatte, sitzt hechelnd an der Bettkante und überschlägt sich fast auf dem Weg zur Türe - und dann klappt es auch mit dem Häufchen :hundeleine04:

    das lösen im Garten haben wir von Anfang geübt und klappt eigentlich gut, beides ist auch mit Kommando belegt, aber so richtig sitzen tut es offensichtlich nicht. Allerdings ist die Trödelitis neu und kommt nur ca einmal pro Woche so krass vor, deshalb buche ich das unter "Phase" ab. Denke mal bei uns ist einfach wichtig, NICHT dann solange draußen zu bleiben, bis es ihm wieder einfällt - sonst kann ich nämlich bald laaaaaaange warten, weil es einfach abends nochmal viel spannendere Dinge zu sehen und riechen gibt als tagsüber :nicken:

    Weiß ja nicht ob sich das vom Menschen 1:1 übertragen lässt aber der Kinderarzt hatte mir seinerzeit erklärt dass es völlig normal ist, dass Jungs von Baby an regelmäßig Erektionen kriegen. Das hat wohl damit zu tun dass der schwellkörper durchblutet werden muss weil sonst zuwenig Sauerstoff ins Gewebe käme. Bei meinen Kindern jedenfalls war das so, zu allen möglichen Zeiten und nur kurz, völlig unabhängig von äußeren Stimuli. Könnte mir schon vorstellen dass das bei Rüden ähnlich ist, bei meinem hab ich es bislang noch wenig beobachtet, aber der ist halt auch niedrig und voller Fell, da springt das nicht so direkt in's Auge 😄

    Die Zusatzstoffe im Link sind mWn alle Deklarationspflichtig und leicht auf der Packung nachzulesen. Von der Deklarationspflicht ausgenommen sind lediglich zB genveränderte Futtermittel oder Enzyme. Die lassen sich leicht verhindern indem man bio kauft, da ist gentechnisch Verändertes nicht erlaubt.

    Es gab noch einen anderen Artikel dazu über alles, was nicht deklariert werden muss.

    Und das war nicht nur genetisch verändertes Getreide.

    Am Handy ist die Suche verdammt mühsam.

    Ich würde auf jeden Fall, wenn ich denn Hafermilch trinken wollen würde, diese selbst herstellen.

    Finde grade auch nur das hier: https://www.bmel.de/SharedDocs/Dow…icationFile&v=5

    Die Kennzeichnungsverordnung wurde geändert, ich meine das trat letztes Jahr in Kraft, seitdem müssen auch Hilfs- und Zusatzstoffe ind er Zutatenliste aufgeführt werden.

    Mit der hafermilch bin ich ganz bei dir, die ist mMn so easy selber zu machen, dass ich die auch nicht kaufen würde.

    Die Zusatzstoffe im Link sind mWn alle Deklarationspflichtig und leicht auf der Packung nachzulesen. Von der Deklarationspflicht ausgenommen sind lediglich zB genveränderte Futtermittel oder Enzyme. Die lassen sich leicht verhindern indem man bio kauft, da ist gentechnisch Verändertes nicht erlaubt.