Beiträge von Hampelinchen

    Also bei uns ist das Klo tabu. Das ist eh bloß 1 qm mit Dachschräge drin und es gibt für mich keinen logischen Grund was der Hund dadrin zu tun hötte 🤷‍♀️ ich mag weder dass er an der Klobürste schnuffelt noch dass er ans Klopapier geht oder die Putzmittel in der Ecke.

    Das Wohnzimmer ist mit temporärem Tabu belegt, da darf er alleine nicht rein. Da drin liegt mein frisch gewaschener, geerbter echter Wollteppich auf den er vor dem waschen schon zweimal draufgemacht hat. Deshalb nur noch unter Aufsicht, das wird gut akzeptiert.

    Manchmal verbiete ich auch nur kurzfristig einen Raum, wenn mir zb in der Küche eine Tasse runtergefallen ist und ich in aller Ruhe nach den Scherben suchen will. Da finde ich das sehr praktisch, auch dass er wegen der anderen Räume dann schon genau weiß was ich von ihm will 😊

    Das ist ja auch ein Bodyguard, kein Schädling. Der wird in der Samentüte mitgeliefert, braucht aber bisschen länger zum keimen als die Bete :ka:

    Hab auch schon mal drüber nachgedacht, dass es das awareness Problem bei Tieren unter Narkose bestimmt auch gibt. Vielleicht ist das bei Lilo der Fall? Dann müsste man das bei der nächsten notwendigen Narkose mit dem Arzt besprechen, ob die da was machen können?

    Bei Menschen ist es leider auch noch nicht richtig durchgedrungen dass es das gibt, bei mir und aucheinem meiner Kinder ist es leider so, bisher noch keine Lösung in Sicht 👀 und ontop glauben die meisten Ärzte einem nicht mal.

    Lagurus Aah, okay. Also es soll gut aufgerissen, dunkel und knusprig sein, oder?

    Da kommt es natürlich auch drauf an, was für einen Teig du hast. Brotteig mit Gemüse, also auch Kartoffeln zb., wird eher weicher und nicht so krustig bzw. die Kruste wird wieder weich. Genauso wenn du olivenscheiben, Tomaten (auch getrocknete) und sowas drin hast.

    Die beiden oberen in deinem Beispiel sind mit Gemüse drin, oder? Da würde ich den Teig fester führen, aufpassen dass die teigtemperatur eher kühl bleibt und die backtemperatur deutlich nach oben drehen und dafür etwas kürzer backen. Außerdem natürlich unbedingt für ausreichend Dampf und Eingangshitze sorgen.

    Generell gilt, wenn du Gemüse mit drin hast und sehr hohe Temperatur beim backen, verbrennt dir halt das was außen am Brot rausschaut, das ist der Nachteil. Würde es deshalb vielleicht erst mal mit einfachen Sauerteigbroten ohne Zusätzen (außer Ölsaaten und Gewürze) probieren bis du raus hast, wie dein Ofen „tickt“ 😊

    P.S. eine Erfahrung für die ich überhaupt keine Erklärung finde und die vielleicht andere auch schon gemacht haben: wenn Oliven im Brot sind und der Teig länger liegt, wird das Brot irgendwie farblos/gräulich, egal wie man es backt. Das konnte ich umgehen mit kürzerer Liegezeit, aber ab und zu ist es passiert, auch mit Dampf. Ein Mysterium bei dem ich dankbar wäre wenn mir jemand weiterhelfen kann 🙏🏻

    Wie lange heizt du den Ofen denn vor? Ich würde je nachdem auch mal erst nach 15-20 Minuten runterschalten auf 210 , wenn der nicht so die power hat kann das auch helfen. Und natürlich keine Umluft sondern ober- unterhitze ganz normal.

    Ich heize so lange vor, bis der Ofen piept und mir sagt, dass die Temperatur erreicht ist. Das dauert bei 250 Grad so 18 Minuten. Wenn erst später runter schalte, dann wird die Kruste meist zu dunkel, aber nicht schöner.

    Okay, kannst du «schöner» mal genau beschreiben bitte? Also welches Ergebnis genau du dir wünschst und wie das Ergebnis im Moment ist? Gerne auch mit Bildern. Dann können wir leichter rausfinden was man evt noch versuchen könnte um das zu erreichen 😊

    Das ist die witzige Phase des Erwachsenwerdens 🤣

    Meinst du den Papi? Also das ist einfach normales Fell was jetzt halt nachwächst? Okay, dann bin ich beruhigt 😅 irgendwie dachte ich der hötte seinen Fellwechsel schon gehabt, weil am Anfang war er ja eher Marke wattiges Sofakissen 🙈 und dann hat er schon so lange Haare bekommen zum Teil.

    Na denn, dann bin ich ja mal gespannt was da noch so kommt, um den Hintern rum ist auch so wattiges Fell noch, das dürfte auch gerne weg 🙏🏻😁

    Noch eine andere Frage: das jetzige Fell verknotet zum Teil ja vom hinschauen schon. Wir sind draußen viel querfeldein unterwegs und wenn er sich dann in eine schlammpfütze schmeißt oder es regnet und der Sand hängt drin, dann dauert das echt lange bis alles rausgekämmt ist. Unter den Achseln, unter den Ohren und um den penis rum hab ich jetzt schon paar mal die schlimmsten Filzfitzel abgeschoren, damit es nicht noch schlimmer wird. Das war wirklich nicht viel, aber irgendwie fühlt es sich falsch an das zu machen.

    Wird das mit dem erwachsenen Fell vielleicht besser? Oder habt ihr irgendwelche Tipps wie man das bisschen besser verhindern kann, ausser jeden Tag kämmen, das machen wir eh, oder "kein Geschirr anziehen und nur auf sauberen Wegen laufen" (Tipp vom Nachbarn)? Das kriegen wir leider nicht hin 🙈

    Bei uns landet jetzt heute oder morgen mal das Simparica im Hund. Muss es noch abholen. Werde jetzt beim ersten mal die "richtige" Tablettengröße nehmen um zu schauen ob sie es vertragen und wie es wirkt.

    Ich überlege ob ich die Hunde zusätzlich noch an Beinen und Bauch einsprühe wenn wir in so extreme Zeckengebiete gehen. Was könnt ihr da denn abgesehen von dem ZEComplete empfehlen? Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Oder kombiniert hier jemand regelmäßig Tabletten und Spoton? Ich weiß das man das grundsätzlich gesehen machen kann. Natürlich warte ich erst mal ab ob Tabletten alleine vielleicht schon ausreichend sind. Aber gerade für die seltenen Waldspaziergänge würde ich vielleicht gerne noch was an den Hund sprühen.

    Momentan überlege ich ob ich das Seresto Halsband einfach an Amy dran lasse und zusätzlich ne Tablette gebe. Also vorrübergehend mal. Hat damit jemand Erfahrung?

    Meine Züchterin empfiehlt das hier:

    https://lila-loves-it.com/de/shop/produc…AyABEgK80vD_BwE

    Habe es selbst noch nicht probiert, steht als nöchstes auf meiner Liste sobald das ZEcomplete leer ist 😬

    Papillon, sechs Monate alt. Vorgestern beim föhnen fiel mir auf dass er den ganzen Rücken entlang der Wirbelsäule so kurze "stoppelige" Haare hat. Weiß jemand was das sein kann? Brechen die ab? Oder wächst da anderes Fell nach?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    persica Okay danke für den Tipp. aber die Gelsen greifen hier bei den Hunden ja vor allem Augen und Nase an da kann ich ja nicht kokosöl nehmen oder?

    Gestern Abend kurz noch raus Loca 3 Stiche am unterlid vom Auge war dann richtig geschwollen. Hab’s gekühlt war dann bald wieder gut dennoch echt heftig. Heut war casey Oberlid Betroffen :unamused_face: die attackieren echt so richtig Augen und auch Nase/Schnauze. Hatten wir noch nie sooo extrem wohnen seit über 10 Jahren hier

    Kann's leider nur so weiter geben wie gehört, dass die Viecher vom Geruch abgeschreckt werden.

    Ob das genügt, um sie auch von Augen und Nase fern zu halten, weiß ich nicht.

    Ich drücke euch die Daumen!

    Schwarzkümmelöl enthält die gleiche Säure wie kokosöl, das gibts auch kombiniert als Spray, ZEcomplete heißt das . Hilft gegen Zecken und Flöhe und wohl auch Mücken. Denke auch dass es nicht unbedingt überall aufgetragen sein muss und zumindest den Befall verringern kann wenn du es großzügig im Gesicht verteilst.

    Meine Züchterin empfiehlt geraniol gegen Insektenschädlinge, hab ich selbst noch nicht probiert.

    Ausprobieren würde es jedenfalls nicht schlimmer machen als es jetzt klingt 😳

    Drücke euch die Daumen dass ihr was wirksames findet! 🍀