Beiträge von Hampelinchen

    Ich fand es erstaunlich, dass ich davon immer rechtzeitig wach wurde und auch meistens noch genug Zeit hatte mir Schuhe und eine Jacke anzuziehen. Außerdem wohnte ich damals noch im 1. OG und es ist nie was ins Treppenhaus gegangen.

    Telepathie hatte Berta drauf.

    Wer unter diesem Laserblick nicht aufwacht, muss schon echt komatös sein :D

    ich schlaf ja echt tief und mehr so wie DaisyMaisy , aber DIESER Blick bringt Steine zu schmelzen, ich schwör :skeptisch: :skeptisch: :skeptisch:

    Aber außer in der Welpenzeit, wo ich es echt öfter mal überhaupt nicht mitgekriegt hab nachts, ist auch *knock on wood* seit einem guten Jahr jetzt nix mehr reingegangen, obwohl ich auch im dritten Stock wohne und erstmal meine Brille suchen muss bevor ich anfangen kann eine Hose zu suchen bevor ich anfangen kann, Socken zu suchen…

    Aber tatsächlich hatten wir auch noch nie Durchfall (also so richtig schlimm) oder Blasenentzündung oder so. Da stelle ich mir das dann durchaus nochmal echt schwierig über vor!

    Finde es unglaublich spannend, wieviele unterschiedliche Anzeigemöglichkeiten die Hunde nutzen! Ich selber hab auch ziemlich lang gebraucht um den Code fürs rausgehen zu knacken: der Hund setzt sich, (wenn ich in der Küche bin, also fast immer 😂) vor den Backofen und starrt mich praktisch durch die Spiegelung in der Ofenklappe an - der 🦊 weiß, wie und wann diese Verknüpfung entstanden ist, auf jeden Fall MUSS er dann wirklich! Zur WohnungsTüre läuft er tatsächlich nie, und selbst wenn die offen steht, geht er alleine nicht raus, vielleicht ändert sich das mit dem Älterwerden ja noch?

    Nachts ist die Schlafzimmertür ja zu, wegen kalt im Schlafzimmer, da kommt dann Methode zwei zum Einsatz, siehe unten —>

    Nabor so ist bei uns nachts auch, da kommt „The Look“ zum Einsatz - sooo creepy die Augen zu öffnen und so angestarrt zu werden finde ich dann immer 👀👀👀👀

    Wir üben seit ein paar Tagen "Mitte", also von hinten zwischen meine Beine kommen und da bleiben, auch schon ein paar Schritte mitlaufen. Heute ist dann beim üben unerwartet jemand reingekommen, direkt hinter ihm also durch die Türe gekommen wobei er sich ziemlich erschreckt hat. Jetzz hat er das leider mit dem zwischen den Beinen parken verknüpft und kommt zwar zwischen die Beine, witscht aber gleich wieder weg. Hab dann einfach mit durch-die-Arme-springen weiter gemacht um noch einen positiven Abschluss zu kriegen. Wie mach ich denn jetzt weiter am besten? Einfach wieder ganz von Anfang, nur zwischen die Beine und wieder raus? Oder ist die Übung jetzt "gestorben "?

    🙁 mit Tricks haben wir echt noch überhaupt keine Erfahrung 🙊

    Mit drei schulpflichtigen Kindern wird ein Welpe während der Sommerferien das alleinesein nicht wirklich erleben, es sei denn man "plant" das - und dafür sind Ferien imho eigentlich nicht da.

    Ich hatte drei Wochen Urlaub beim Einzug des kleinen, und weil das alleinebleiben für uns essentiell wichtig ist, wurde eben geübt. Sehr toll im Winter mehrmals täglich sinnfreie Minuten draußen zu verbringen 🥶 aber meiner Meinung nach halt echt wichtig, wenn man das im Alltag braucht. Wären meine Kinder noch zuhause, würde ich wohl drauf achten einen Welpen außerhalb der Ferien zu bekommen, damit zumindest vormittags ohne Ablenkung hausregeln geübt werden können.

    Macht es Sinn, für die Haare unter den Pfoten eine Mini-Schermaschine zu holen? Und wenn ja, welche? Bisher mache ich das immer mit der Schere, allerdings ist das nicht ganz einfach, wenn Blanca zwischendurch doch mal wegzieht oder zuckt, ich dachte bei einer Schermaschine ist die Gefahr, Blanca zu verletzen, ggf kleiner. Was benutzt ihr dafür?

    Eine große Schermaschine macht keinen Sinn, da Blanca sonst nicht geschoren wird.

    Da ich zu geizig für den Friseur bin, schneide ich meine Haare schon länger selbst raspelkurz mit dem Minihaarschneider J cut pico von Jaguar Solingen. Den darf der Hund mitbenutzen :nicken:

    Für die weichen Pfotenhaare find ich den einfach super, die wachsen bei uns auch wie Unkraut und er rutsch dann viel aus. So ist das ausscheren easy peasy und ich hab keine Angst ihn zu verletzen :applaus:

    Anfangs hatte ich von ehaso eine gar nicht so billige schmale Pfotenschermaschine, die nach dem dritten Monat die Grätsche gemacht hat. Seither teilen wir (knappes Jahr jetzt) und bislang schneidet die noch prima (Benutzung Mensch 1x pro Monat 45min, Benutzung Hund 1x pro Woche 10 min).

    Bei der Schere stört mich am meisten dass die Haare "abhauen" weil die so dünn und weich sind. Da müsste man wohl eine richtige Friseurschere kaufen und da kommt dann wieder der Schwabe raus... :pfeif:

    Edith war grade googeln und sagt, die Maschine gibts gar nicht mehr zu kaufen 🙁 hat knappe 65.- gekostet vor vier Jahren.

    Dann wäre mein Weg erst Leberwurst auf den Finger und die Zähne einreiben, dann eine leckere Zahnpasta, dann Fingerling mit leckerer Zahnpasta, dann eventuell kleine Zahnbürste mit Leberwurst, anschl. Zahnbürste mit Zahnpasta.

    Also Zähneputzen ist bei uns auch Dauerbaustelle und kriege ich einfach nicht hin, alles andere pflegerische (Krallen, Ohren, Fell) klappt super :???:

    Mit lecker Zahnpasta komme ich gar nicht erst IN‘S Maul rein, weil er direkt alles abschlabbert. Und mit „nein“ und sowas muss man bei ihm total dosiert umgehen, da wird er schnell total meidig dann :dead:.

    Fingerlinge und mal kurz über die Zähne fahren, lässt er einigermaßen zu, aber das bringt gefühlt halt gar nix! Und ich sehe auch gar nicht richtig wo ich bin, weil er den Schnabel freiwillig nicht aufhält (da waren die Kinder doch deutlich kooperativer seinerzeit… :pfeif:)

    Gibts denn irgendwo vielleicht so einen Aufbau mal in Bildern? Da versteh ich dann meistens besser, was ich falsch mach :tropf: