Beiträge von BellaMN

    Ich will die Hunde füttern. Stelle die Teller auf den Boden. Herr Hund schaut den Teller pikiert an und fängt an, ihn abzulecken. Den leeren Teller.

    Guckt mich an. Guckt Teller an. Leckt weiter.

    :???:

    Ich fülle Teller Nr. 1. Herr Hund leckt Teller 2 ab.

    :???:

    Ich fülle Teller Nr. 2. Herr Hund leckt Teller Nr.3 ab und setzt sich dann erwartungsvoll hin.

    :skeptisch:

    Fühle mich gerade, als hätte meine Schwiegermutter erstmal noch das Geschirr nachpoliert, bevor ich das Essen serviere... :fear:

    Kollegin heute beim Gassi "Und Freitag musste ich noch mit meinem Sohn zum Tierarzt, weil der schon wieder ne Halsentzündung hat..."

    Vor drölfzig und einem Jahr: Meine Mutter und ich bei der TÄ. Sprachen gerade über Menschen.

    Mutter: Ja, also meine Tochter war ja eine ganze Woche in der Tierklinik wegen ihrer Weisheitszähne.

    TÄ und ich schmunzeln.

    Mutter irritiert: Warst du doch. Und dann das Futter dort!

    Tatsächlich war das Futter in der MKG-Klinik echt nicht toll...

    Niemals würde ich von einem solchen Züchter einen Hund kaufen.

    Ich kenne bisher nur eine Züchterin (nicht persönlich), die aktiv damit wirbt, dass die Welpen ab der vierten Woche unterwegs überall mit dabei sind und von ihr über Stunden hinweg einzeln in ungewohnten Bereichen isoliert werden, damit sie alleinbleiben lernen... Und die bekommt Beifall dafür.

    Da würde ich geschenkt keinen Hund nehmen, wenn ich mir die Nervenbündel anschaue.

    Bei den mir persönlich bekannten Züchtern lösen die Anforderungen der Interessenten einfach nur Verwirrung aus, weil es schon recht weitgreifend zu sein scheint.

    und ich kenne Züchter die machen den ganzen Scheiß. Nie im Leben würde ich da einen Hund kaufen.

    Mein Bedenken dabei ist auch nicht: Dafür hab ich keine Zeit / keine Lust.

    Ich hab nur keine Lust total reizüberflutete Hunde ranzuziehen, die zwar schon Bahn/Bus/Aufzug weiß der Geier kennen, aber nicht einmal im Ansatz irgendwas verarbeiten konnten.

    Hab das bei ner Anfrage mal aufgerechnet: So ab der vierten Lebenswoche kann man ja mal rauslassen. Bis zur Abgabe mit 8 Wochen (grob) hat man ganze 14 Tage, an denen man kurz irgendwas Neues machen kann - wenn man jeweils einen Ruhetag dazwischen einplant. Davon gehen zwei Tage drauf für Tierarzt (Impfungen und Chippen). Okay, dann mal noch bisschen Autofahren, mal ein paar Minuten an der Leine, mal ein Ausflug, dann ist an Pflege gewöhnen wichtig, dann noch Besuch. Der Rest der Zeit ist nach wie vor Schlafen, Spielen, Fressen.

    Aber bei so einem durchgetakteten" Plan mit möglichst viel Reizen und unterwegs von Anfang an, wo soll man das überhaupt zeitlich passend für die Hunde unterbekommen?