Beiträge von Hansemädchen

    Hansemädchen


    Wenn bei uns der letzte von dir beschriebene Abschnitt (also 1. )auftreten würde, wäre ich zu 100% sicher, dass es draußen schüttet wie aus Eimern :rolling_on_the_floor_laughing:

    Regen macht ihm überhaupt nichts aus :partying_face:

    Mein erster Gedanke wäre: Hoffentlich ist er nicht krank. :lol:

    Wenn meiner sich so verhielte, würde ich mir Sorgen machen.

    War auch mein erster Gedanke, aber bei Ansprache steht er sofort wieder freudig auf der Matte. Ich hab mir angewöhnt, ihn auf den Platz zu schicken, wenn er mit hinterherläuft und anzusprechen, wenn er mit soll. Seitdem bleibt er liegen, wenn ich nichts sage.

    Bei

    Das hört sich so toll an! Berichte gerne mal, ob ihr dabei geblieben seid!



    Bei uns gibt es eine interessante Entwicklung. Balu ist ja jetzt 1,5 Jahre alt, und ca 1 Jahr bei mir und man merkt so langsam, dass er richtig angekommen ist oder auch einfach älter wird: Er sucht sich jetzt zum schlafen ruhige Plätze und schläft zum Beispiel nachts nicht im Schlafzimmer, sondern gern im Arbeitszimmer. Das ist auch Abends sein Rückzugsort, wenn ich ihm zu viel Radau im Wohnzimmer mache.


    Außerdem haben wir geübt, dass er nicht mehr wie ein Kontroletti hinter einem her rennt, wenn man sich zum Beispiel einen Kaffee macht. Und das hat er nun wirklich verinnerlicht. Ich hab das Gefühl, das hilft ihm bei mehr Gelassenheit zu Hause. Ich hatte letzte Woche zwei einschneidende Erlebnisse:


    1) Ich stehe um 6:30 auf statt wie sonst um 7:30 und Hund hebt nur müde ein Auge und kringelt sich wieder ein. Sonst ist er immer aufgesprungen und hat sofort ein Spielzeug angeschleppt oder mich freudig begrüßt.

    2) Wenn ich mich fertig mache, um aus dem Haus zu gehen, bleibt er einfach auf seinem Platz und wenn ich wiederkomme, kommt er langsam angetrottet anstatt mich an der Tür zu erwarten.


    Ist so das Leben mit einem nicht hyperaktiven Jungspund Labrador? :zany_face:

    Hasenköttel nicht aber Pferdeäpfel. Aber bitte frisch vom Pferd. Wenn die schon nen Tag liegen schmecken sie wohl nimmer🤣

    Oh ja! Das kennen wir auch! Das Gute ist, dass man die besser sieht, d.h. da habe ich es am Anfang hinbekommen es zu verbieten.

    Das ist ne gute Idee! Es ist tatsächlich immer eine Wiese die voll ist. Ich gehe auf die Wiese gerne um apportieren zu üben oder sonstige Übungen zu machen. Ich hab Balu dann in der Pause immer schnüffeln geschickt und leider viel zu spät gemerkt, dass er garnicht schnüffelt, sondern nur auf "Futtersuche" ist. Ablenken kann ich das ganze, aber er kann auf dieser Wiese nicht mehr einfach nur entspannt laufen oder schnüffeln.


    Wir wohnen ja auch in der Stadt und so viel Auswahl an grün gibt es hier auch nicht. Würdet ihr die Wiese dennoch meiden oder einfach nur noch mit Ablenkung / Ansprache betreten? Ich hätte halt so gerne mal nen Ort, in dem er einfach entspannen kann und keinen Auftrag hat (entweder von mir, oder selbst auferlegt).

    Frisst von euren Hunden eigentlich auch jemand Hasenköttel? Balu hat sich das angewöhnt und ich finde es unheimlich schwierig zu trainieren, weil man nie sieht, ob auf einer Wiese geschnuppert oder Köttel gefressen werden. Hat jemand von euch einen schlauen Tipp?


    ich sag nur chippen...das scheint ein Ausschalter zu sein. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Hier wird aktuell nur noch gefiept, wenn sehr dringend ist.

    Also das kann ich nicht bestätigen! Hier wird weiterhin aus Langeweile gefiept. Und wenn Dinge nicht schnell genug gehen. Wenn einem etwas nicht passt, wird eher gegrummelbrummt. Und wenn eine Hündin toll riecht wird von weitem gefiepjault!

    Mein Spacko hat heute das erste Mal an einem Stromzaun paar gewischt bekommen. Mir war nicht klar, dass da Strom drauf war, weil ich nirgends Tiere gesehen habe. Wirklich nirgends (da ist so niedriges Buschwerk), keine Ahnung was da lebt. Wie auch immer, plötzlich bellt er einmal erschrocken auf, schaut mich vorwurfsvoll an und widmet sich wieder seiner Pipistelle, wo er enthusiastisch weiter leckt 😅🙈

    Manchmal nervt diese Dickhäutigkeit echt, manchmal hat es aber auch Vorteile. Hat ihn nicht weiter beeindruckt.

    Davor hab ich auch immer Angst, dass das mal passiert. Hab mich schon gefragt, ob Hunde den Strom irgendwie vorher spüren.

    Wir hatten heute einen Katastrophentag. Kennt ihr das, wenn man meint, die ganze Umwelt hat sich gegen einen verschworen? Da Balu an der Leine pöbelt, bauen wir gerade ein Alternativverhalten auf. Wichtig ist aber, erst mal anderen Hunden aus dem Weg zu gehen. Aber mach das mal in ner Großstadt, in der schon 2 Hunde im gleichen Haus wohnen und ungelogen 10+ in unserer kleinen Sackgasse.


    Heute Mittag standen wir an einer Ampel. Eine Frau kam mit zwei Hunden auf der anderen Seite der Ampel an. Ich wusste, das wird zu eng, also mit Balu umgedreht und wieder in die andere Richtung am Bürgersteig runter. Die Frau kommt über die Ampel und in unser Richtung hinter uns her und ihr Hund fängt von hinten an zu pöbeln. Balu noch erst ruhig und ich hab versucht wieder genug Abstand reinzubringen, aber die Frau kam mit ihrem Hund einfach immer näher und der hat uns hinterher gebellt. Balu hing dann auch sofort hinten in der Leine, und hat zurückgebellt, aber die Frau kaum einfach unbeirrt näher:woozy_face: Ich würde mir einfach so wünschen, wenn in solchen Situationen andere Hundehalter einem die Zeit gebe könnten, genug Abstand zu schaffen. Ich weiß, erwarten kann man es nicht, aber es würde solche Situationen so viel einfacher machen.


    Heute Abend gab es eine ähnliche Situation, ich bin gerade 6 hinter mit gemeinsam mit Menschen Gassi-gehenden Hunden ausgewichen und von vorne kam eine Frau mit Ihrem Hund, der neben dem Fahrrad herlief auf dem Bürgersteig. Ich bin einfach schnell auf die Straße geflüchtet.


    Und zu guter letzt haben wir auf dem Weg zurück noch zwei Männer getroffen, die rennend ihr Auto auf der Straße geschoben haben. Das war Balu dann auch zu viel.


    Ich glaub ich hake den Tag ab. Kennt ihr solche Tage?

    Ich hab mir fürs Gassi gehen bei Regenwetter jetzt von Lemon Jelly das Modell Wren geholt. Für 1-2 Stunden spazieren bei Dauerregen super geeignet und so gefüttert, dass man wirklich warme Füße hat.

    Die sehen voll schön aus! Leider brauche ich was mit ordentlich profiel/ wo man nicht rausrutschen kann. Also auch echt etwas wandertauglich bzw. Tauglich für die Hundeschule bzw. Sicher genug wenn ich mal einen stärkeren Hund festhalten muss. (Ich gehe mit Hunden in der Nachbarschaft gassi/ helfe in der Hundeschule aus etc.).

    Ich hab nen pöbelnden 32kg Rüden :) Das Profil ist tatsächlich ziemlich gut und ich hab noch keine Probleme gehabt. Auch auf dem Herbstlaub. Für längere Wandertouren würde ich sie nicht nehmen, da finde ich richtige Wanderschuhe zum schnüren besser (ich hab auch nen Lowa Renegade dafür), aber für den Alltag und Hundeschule finde ich sie super.

    Hat jemand tips für gute Schuhe für die Hundeschule, Spazierengehen etc. Gerne auch schuhe die fürs Wandern mit Hund geeignet sind. Wichtig ost mir, dass sie bei Regenwetter dicht sind, bzw nicht durchweichen wenn man mal durch nasses Grass läuft.


    Ich wollte mir eigentlich welche von Lowa holen die Renegate, bin mir aber noch unsicher 🤷

    Ich hab mir fürs Gassi gehen bei Regenwetter jetzt von Lemon Jelly das Modell Wren geholt. Für 1-2 Stunden spazieren bei Dauerregen super geeignet und so gefüttert, dass man wirklich warme Füße hat.