Beiträge von PanBit

    Bestimmte Youtuber vielleicht? Die verkaufen ja oft Merch mit ihrem Logo, T-Shirts, Tassen ... Sowas kommt ja auch zur Nutzung, wenn man nur daheim ist.

    Das wusste ich nicht. Obwohl ich dieses komplette Nichtstun ungern unterstütze hake ich da mal nach, vielleicht gibt es da ja was.

    Ja, ist blöd. Aber so hats wenigstens irgendnen Zweck, er freut sich und es versauert nicht nur irgendwo. :( :

    Hätte er für irgendwas Interesse, würde mir schon was einfallen. Gerade für draußen gibt es soviel tolle Sachen.

    Aber außer Handy daddeln und YouTube Videos schauen macht er......nix :loudly_crying_face:

    Wir haben inzwischen kapituliert, aber man geht ja trotzdem nicht mit leeren Händen zum Kindergeburtstag.

    Aber in mir sträubt sich alles, viel Geld auszugeben für Sachen, von denen ich weiß das sie unbeachtet in der Ecke landen.

    Weißt du denn, was/wen er gerne schaut? Bestimmte Youtuber vielleicht? Die verkaufen ja oft Merch mit ihrem Logo, T-Shirts, Tassen ... Sowas kommt ja auch zur Nutzung, wenn man nur daheim ist.

    Grace und ich ergänzen uns ja gerade perfekt. :herzen1:  :headbash:

    Sie: Singt im Kopf grad nur "Backe-Backe-Kuchen", in guten Momenten schafft sie VIELLEICHT noch passend dazu die Melodie zu klatschen.

    Ich: Prüfungsstress, schwanke zwischen "schmeiß alles hin", "das wird schon :nicken:" und "wie zum Teufel sollen meine 2 1/2 Gehirnzellen das alles aufnehmen????"

    Und dann, am Ende vom Spaziergang, wo ich mir zehnmal genervt "Was sollte das denn jetzt, das machst du doch sonst auch nie?!" gedacht habe, läuft sie plötzlich ganz lieb, an kleinem, fremden Wuschelhund vorbei, ohne einen Mucks von sich zu geben. :skeptisch: Hier weiß jemand genau wie dünn man das Eis kratzen darf bevor man einbricht. :rollsmile:

    Die Phase hatten wir auch. So kurz nach der ersten Läufigkeit. Jetzt sollte bald mal die Zweite kommen.

    Läufig war sie das erste Mal im Juni, ist dann jetzt vielleicht eher die Phase Ende von Scheinschwangerschaft / Geburt?

    Sie ist aber auch einfach sehr sensibel, deswegen wundert es mich überhaupt nicht, dass sie, wenn ich mich grad stresse, auch durch den Wind ist. Naja, nur noch dieses Wochenende. Montag - Freitag ist dann Mutti zum Hundesitten da und ab Freitagnachmittag kann ich auch wieder mehr entspannen. :lol:

    Grace und ich ergänzen uns ja gerade perfekt. :herzen1:  :headbash:

    Sie: Singt im Kopf grad nur "Backe-Backe-Kuchen", in guten Momenten schafft sie VIELLEICHT noch passend dazu die Melodie zu klatschen.

    Ich: Prüfungsstress, schwanke zwischen "schmeiß alles hin", "das wird schon :nicken:" und "wie zum Teufel sollen meine 2 1/2 Gehirnzellen das alles aufnehmen????"

    Und dann, am Ende vom Spaziergang, wo ich mir zehnmal genervt "Was sollte das denn jetzt, das machst du doch sonst auch nie?!" gedacht habe, läuft sie plötzlich ganz lieb, an kleinem, fremden Wuschelhund vorbei, ohne einen Mucks von sich zu geben. :skeptisch: Hier weiß jemand genau wie dünn man das Eis kratzen darf bevor man einbricht. :rollsmile:

    PanBit

    Ich habe hier auch die Biothane Lace mit dem kleinen Karabiner fürs Kleinteil. Der ist wirklich richtig klein.

    Bei ihrem Nonstop Geschirr und auch bei dem Westengeschirr von Curly brauche ich einen "Adapter" (größerer Karabiner mit ner Schlaufe dran), weil der kleine Karabiner gar nicht, bzw nur mit viel Fummelei und etwas Gewalt um den Leinenring passt. Bei den beiden Geschirren ist der Leinenring etwas massiver, bzw doppelt.

    Oh je, danke für den Hinweis. Dann werd ich nachher mal den aktuellen Karabiner ausmessen und schauen, ob der eher der Lace oder der UltraThin gleicht. Gewichtstechnisch sind beide ja eh fast gleich.

    Der nächste Hund wird größer, das scheint leichter zu sein. :see_no_evil_monkey:

    Wäscheleine find ich so blöd in der Hand, außerdem vertrau ich keiner Konstruktion, die ich selbst gebaut habe. :lol:

    Die klingt gut! Bei 10g/m sollte das für den Zwerg auch kein Problem sein, danke. :smile:

    Bei einem so kleinen Hund würde ich wohl sogar Biothane Lace ausprobieren. Kommt aber natürlich auch drauf an wo und für was man die Leine braucht und wie der Hund so drauf ist. Wobei diese leichten ultra thin 9mm Leinen auch schon fast nix wiegen bei 5-10m Länge.

    Die scheinen beide in etwa das gleiche zu wiegen (hab jetzt nur bei Lennie24 verglichen). 10m wäre eh das Maximum was ich nehmen würde, mehr brauch ich nicht. Ihre aktuelle Leine ist im Gesamten natürlich immer noch leichter, die wiegt nur 60g, hat aber auch nur 5m und saugt sich wie gesagt bei Regen schwer.

    Vielleicht nehm ich auch das Mittelding mit 7m, dann bleibts gewichtstechnisch etwa gleich.

    Die Biothane Lace hat bei Lennie24 aber nochmal nen deutlich kleineren Karabiner, ich werd dann wohl zu der umschwenken.

    Meine Schleppleine zurzeit, saugt sich bei Regen immer voll und wird dann echt schwer. Das wird jetzt im Herbst/Winter ja auch nicht unbedingt besser was Niederschlag/feuchten Grund angeht. Plan ist jetzt auf Hexa oder Biothane umzusteigen.

    Aktuell hab ich 5m, ich würde dann aber gerne auf 7,5 oder 10m verlängern. Oder wird die Länge zu schwer bei 4kg Hund und 10mm Breite? Ich hab da so gar kein Gefühl für. :???:

    Für 4kg Hund ist das viel zu schwer.Da reicht doch eine Wäschleine.

    Mein 24kg Hund hat eine Biothane Schleppleine mit 1cm Breite.

    Wäscheleine find ich so blöd in der Hand, außerdem vertrau ich keiner Konstruktion, die ich selbst gebaut habe. :lol:

    Meine Schleppleine zurzeit, saugt sich bei Regen immer voll und wird dann echt schwer. Das wird jetzt im Herbst/Winter ja auch nicht unbedingt besser was Niederschlag/feuchten Grund angeht. Plan ist jetzt auf Hexa oder Biothane umzusteigen.

    Aktuell hab ich 5m, ich würde dann aber gerne auf 7,5 oder 10m verlängern. Oder wird die Länge zu schwer bei 4kg Hund und 10mm Breite? Ich hab da so gar kein Gefühl für. :???:

    Ich habe so eine für meine 4kg Papillonhündin. Die ist echt super leicht :winking_face:

    https://www.lennie24.de/hund/hundeleinen/schleppleinen/biothane-schleppleine-flach/biothane-schleppleine-9-mm-ultra-thin-neon-orange#

    Die klingt gut! Bei 10g/m sollte das für den Zwerg auch kein Problem sein, danke. :smile:

    Meine Schleppleine zurzeit, saugt sich bei Regen immer voll und wird dann echt schwer. Das wird jetzt im Herbst/Winter ja auch nicht unbedingt besser was Niederschlag/feuchten Grund angeht. Plan ist jetzt auf Hexa oder Biothane umzusteigen.

    Aktuell hab ich 5m, ich würde dann aber gerne auf 7,5 oder 10m verlängern. Oder wird die Länge zu schwer bei 4kg Hund und 10mm Breite? Ich hab da so gar kein Gefühl für. :???:

    Hier mangelt es an allen Dreien. |) Fällt mir aber erst so richtig auf, seitdem wir seit ein paar Wochen beim Hundeverein sind. Aber es macht auch Sinn, vorher gabs einfach nicht viele Situationen, bei denen sie mal Frust ertragen musste.

    Da fallen mir bei uns spontan auch nur das Alleine bleiben ein, wo sie ja auch große Probleme hat, an denen wir arbeiten, und Autofahren ein. Letzteres machen wir aber große Fortschritte. Als Welpe ist sie ja entspannt mitgefahren, hat im Auto gepennt und gedöst. Irgendwann fings an mit Stress beim Aussteigen, nach ner Weile hatte sich das dann auf die komplette Fahrt ausgeweitet.

    Fahren geht mittlerweile wieder deutlich entspannter, vor allem wenns die zweite Fahrt am Tag ist. Aussteigen ebenso. Sie schreddert mir immer noch bei jedem Schritt (Handbremse, Motor aus, Abschnallen) die Ohren, aber mittlerweile ist es ein kurzes Ansetzen, dann nimmt sie sich selbst zurück. Manche Dinge müssen bereits nicht mehr kommentiert werden. Wir sind damit beim Aussteigen noch meilenweit von "entspannt" entfernt, aber muss sie auch nicht. Sie darf ruhig aufgeregt sein, dass jetzt gleich irgendwas passiert, aber bitte in einem Maß, wo man sich nicht komplett wegschießt.

    Ich grätsche mal kurz dazwischen. :tropf:

    Ich meine jemand hatte hier im Thread mal ein Buch zum Thema Impulskontrolle/Frustrationstoleranz empfohlen. Ich weiß aber nicht mehr wer, oder welches Buch es war. Fühlt sich vielleicht jemand angesprochen? :hilfe:

    Gülai Ücünci (2019). Der gelassene Hund: Selbstbeherrschung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz.

    Miriam Sommer (2022). Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden - Mit 124 einfachen Übungen zu einem gelassenen und glücklichen Zusammenleben mit Ihrem Hund.

    Danke! Ich glaub das Zweite war es. Ich werd mir beide mal anschauen.

    Ich hoff damit komm ich bei der Stressnudel mal weiter. Die Trainerin heute war der Meinung, der Hund bekäme daheim einfach nicht genug Ruhe und ist deswegen so überdreht. Aber ... Irgendwie seh ich das nicht. Zuhause ist sie eigentlich sehr entspannt. Ja, sie meldet ab und zu, aber sie liegt nicht permanent auf lauer Stellung. Ja, sie steht auf und läuft mir hinterher, wenn ich irgendwas mache. Aber ganz ehrlich, ich bin ein unfassbarer Couchpotato. Meine Zeit Zuhause verbring ich zu 90% sitzend oder liegend. |) Die meiste Zeit liegt sie selbst irgendwo rum und döst oder pennt. NOCH mehr Ruhe kann ich ihr daheim gar nicht geben. Wenn dann würd ich ja eher die andere Richtung sehen, dass es ihr zu wenig Beschäftigung ist.

    Sie schießt sich halt bei Aufregung/Frust total ab und steigert sich da rein. Wenn wir die Situation verlassen, fährt sie aber fix wieder runter. Muss ihr also irgendwie vermitteln, mal ein bisschen gelassener zu bleiben, bzw. ne Situation einfach mal auszuhalten. :???: