Beiträge von PanBit

    Immer und überall gefühlt. :lol: Oft beim Leckerlie abholen - da mach ichs wie du, das Leckerlie gibts erst, wenn sie ein paar Sekunden mit allen vieren aufm Boden geblieben ist. Ansonsten z.B. wenn ich sie ins Fuß neben mich beordere. Da wird neben mir erst einmal in die Höhe gehüpft, erst danach kann man im Fuß laufen. Nach (fast) jeder Freigabe: Hüpf in die Höhe. Ja und manchmal halt einfach so. Im Freilauf sowieso, aber da darf sie ja gerne. Da hüpft mir der kleine Hund dann auch tatsächlich mit Leichtigkeit in Ellbogenhöhe. :hust:

    Sie springt mich dabei aber nicht an, sondern einfach nur neben/vor mir in die Luft. Anspringen ist (zumindest bei mir) fast weg, das kommt nur noch bei großer Aufregung durch.

    Bei Leckerlies ists, wenn ich so drüber nachdenke, tatsächlich schon deutlich besser geworden. Aber bei den anderen Situationen, weiß ich auch manchmal nicht, wie ich da angemessen reagieren soll. Eigentlich (würd ich denken) müsst ichs unterbinden, bevor sie überhaupt loshüpft, aber es ist ja nicht immer und jedesmal. Manchmal kann ichs ihr vorher ansehen, dass sie gleich wieder nen Hüpfer macht, aber ganz oft leider auch nicht. :fear:

    Leider finde ich keinerlei Angaben zu den Maßen vom Geschirr, bei Aldi Nord im Prospekt funktioniert genau da der Klick auf "Details" nicht :denker:
    Code
    Halsumfang: ca. 26–45 cm, Brustumfang: ca. 40–94 cm
    Halsumfang: ca. 40–54 cm, Brustumfang: ca. 48–98 cm
    Halsumfang: ca. 50–64 cm, Brustumfang: ca. 54–114 cm

    Keine Garantie, so stehts zumindest in der .json Datei, die nicht vernünftig geöffnet wird.

    Nächste Woche gibt's bei Aldi Nord ne Rütter Kollektion

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Aldi hat ja den Hund auf dem Bettchen entfernt - DAS finde ich frech! :motzen: :lol:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Regen- und Bademantel wären interessant, aber S wird vermutlich zu groß sein.

    Aktuell ist hier alles sehr wechselhaft, gute Tage und schlechte Tage folgen direkt aufeinander, manchmal ändert sich das auch im Verlauf des Tages noch. Gefühlt laufen die guten Tage aber mittlerweile deutlich besser ab. Der Unterschied, nachdem ich mit meinen Prüfungen durch war, war schon krass. Da hat mein Stress echt unheimlich auf sie abgefärbt.

    Auch aufm Hundeplatz wars die letzten beiden Male besser. Sie hat da immer noch Momente, wo sie laut, nervig und abgelenkt ist, aber nicht mehr so extrem wie früher. Das Hüpfen bekomm ich aber nicht raus, irgendwie ist das drin und wird auch nicht besser. Und die Höhe, die dieser kleine Hund springen kann ... :woozy_face:

    Allgemein gesehen schien mein Bauchgefühl damit aber richtig gewesen zu sein. Sie brauchte nicht mehr Ruhe, wie mir erst empfohlen wurde, sondern tatsächlich mehr Beschäftigung/Auslastung. Hab jetzt seit ca. 3 Wochen das Programm erweitert und es scheint der richtige Weg zu sein.

    Morgen kommt dann endlich mein Buch mit Übungen für Frustrationstoleranz. Ich hab das typische mit auf die Bank/Wiese setzen und warten, dreimal erfolglos probiert. Sie wird ja LAUT dabei und fängt dann auch an, gefrustet sämtliche Passanten anzubellen. Wir bräuchten also irgendwo ne Bank im Nirgendwo, wo garantiert keiner vorbeikommt. Ich wüsst halt nur nicht wo hier in meiner Gegend, ohne erst jedesmal ne Stunde mitm Auto rauszufahren - worauf ich eigentlich keine Lust hab, um ehrlich zu sein. Ich hoff jetzt also mal aufs Buch, dass da ein paar gute Anregungen für andere Übungen sind. :tropf:

    Vorletzte Woche ist die kleine Motte dann ein Jahr alt geworden. :party: Fotos schauen überwiegend noch so aus:

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    oder auch so:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anscheinend wurde an meine Postnummer, an eine Packstation in Hessen ein Paket geschickt. Nicht von mir, nicht von meiner Mutti, die die Nummer auch hat. Ich werd jetzt natürlich nicht die 600km runter nach Hessen fahren ... Kann ich das einfach da liegen lassen und es geht zum Absender zurück? Oder muss ich noch irgendwas machen?

    Und wie passiert sowas, einfach nen Zahlendreher bei der Postnummer? :???:

    Aber: Zwischen 10 Monate und jetzt hat sich UNGLAUBLICH viel getan!

    Wir haben, als er genau 12 Monate alt war, auch mal im Hundeverein bzgl. der Begleithundeprüfung vorgesprochen. Mein Hund: Saugte sich am Boden fest, riss Grasbüschel raus, hing vorne in der Leine.

    Ich habe regelrecht so eine Comic-Gedankenblase der Trainerin über ihrem Kopf gesehen ('Was.ist.das!?')

    Er wollte zu allen anderen Hunden hin, fürs Training hat er sich jedoch nur mäßig interessiert. Nun ja.

    Jedenfalls gab es damals Themen ohne Ende, die sicherlich Dank seiner 7kg kein körperlich spürbares Problem waren.

    Das macht mir grad Mut, so ähnlich gehts mir mit Grace im Hundeverein grad. :hust: Nur das man sie durchaus für das Training interessieren kann, es ihr aber einfach an Konzentration fehlt, durch die vielen Ablenkungen.

    Ich freu mich darauf, wenn ich BG3 endlich weiterspielen kann. Erst hat mein Handgelenk mal wieder seine Dienste eingestellt, dann kam die blöde Prüfungsphase.

    Bin auch noch in Akt 1. Hatte vorher bei zwei verschiedenen Leuten bisschen zugeschaut, die waren mir aber immer zu lieb und nett. Ich wollte gern jemanden spielen, der ein bisschen böse und verrückt ist. |) :lol: