Beiträge von Coconutje
-
-
Die kleine Patientin ist genesen. Hier unser letzter Spaziergang mit Body. Seit Monatg sind wir schon wieder ohne unterwegs. Die Wunde sieht sehr gut aus. Es mussten auch keine Fäden entfernt werden, da der TA solche verwendet die sich selbst auflösen. Die Snoopy Socke war notwendig weil sie an der Stelle wo der Zugang war geleckt hat.
-
Bei uns gibt es auch keinen deutlichen Plan. Meine Hündin verträgt alles wobei sie manchmal etwas mäkelig ist. Das einzige wo ich drauf achte, ist das der Proteinanteil nicht super super hoch ist. Sie lässt manchmal das Futter ne weile stehen. Das ist aber nicht weiter schlimm, wenn es Nassfutter ist kommt es eben zurück in den Kühlschrank und ich biete es später nochmal an.
Grob gibt es morgens und abends Futter. Meist einmal nass und einmal trocken. Nass ist von Butternut box (gekocht tiefgefrohren). Bei der Arbeit kriege ich auch öfter mal was mit was falsch geliefert/ Verpackung offen oder so ist. Das kriegt sie dann auch.
Leckerlies gibts auf den Spaziergängen auch, hab ich immer dabei.
Ich bin froh, dass meine Hündin da so easy ist.
-
Danke für die Antworten! Der Patientin gehts gut. Gestern abend hab ich mir nochmal richtig sorgen gemacht. Sie hat sich ziemlich kalt angefühlt und war super schlapp. Ich hatte das Auto extra schon wegfahrbereit gepakt und mit der Notfallpraxis telefoniert, falls es schlechter wird. Letztendlich hat sie sich aber stabilisiert. Ich habe sie zu mir ins Bett gepackt und alle 2 h den Wecker gestellt, Heizung gut an (zudecken mag sie nicht). Heute Morgen hat sie dann auch was gegessen und ist wieder wärmer, die Rute wird wieder oben getragen und ein bisschen gewedelt.
! Achtung Bild vom Schnitt:
(Gestern direkt nachdem wir zuhause waren)
Die Ärztin sagte beim legen der Infusion schon, dass ihre Haut super zäh ist.
-
Wir waren gerade Pipi und Häufchen machen. Der Body hat hinten Druckknöpfe. Ich habe den Body dann einfach kurz aufgemacht. Hat geklapt. Runter wollte sie getragen werden, nach oben ist sie selbst gelaufen. Gekotst hat sie nun auch. Ich denke es ist von der Narkose noch.
-
Update: Die Patientin ist wieder Zuhause und kastriert. Die OP lief gut. Die Entzündung war nicht sehr schlimm. Der Schnitt sieht leider doch recht lang aus.
Leider hat sie beim Abholen vor lauter "Freude" den Body vollgepinkelt. Daher ist sie nun ohne Body und von mir bewacht, dass sie nicht am Bauch leckt (Body ist mit der Hand gewaschen und fast wieder trocken). Der Body war vom Tierarzt. Der Body den ich bestelt hatte war leider zu klein.
Sie ist noch ein bisschen am piepen. Ich Weiss nicht ob sie Schmerzen hat. Wenn wir neben der Bench sitzen und das Köpfchen steicheln wird es besser.
Kragen funktioniert leider doch gar nicht. Ich probiere es später nochmal oder schaue ob der Body dann reicht.
-
Die mehrfache und andauernde Gabe von Antibiotika ist nun auch nicht wirklich gut. Ich verstehe nicht ganz, wieso nicht schon nach der 2. Läufigkeit mit eitrigem Ausfluss kastriert wurde, vor allem. Wenn es bei jedem Zyklus Probleme gab und nun das 3. Mal eine offene Pyo vorhanden ist. Sowas kommt eigentlich fast immer wieder.
Ja dat hast du Recht! Die erste Läufigkeit war ohne Beschwerden (das hatte ich vergessen zu schreiben). Bei den letzten beiden malen hatte ich mich beruhigt weil auf dem Ultraschall absolut nichts zu sehen war und der Tierarzt auch meinte wir müssen uns keine grossen Sorgen machen (wir waren da bei einem anderen als jetzt). Im Grunde hätte ich da schon die Entscheidung treffen sollen sie geplant kastrieren zu lassen.
Was mich davon ab gehalten hat war, dass wir evtl. Gerne mal einen Wurf gehabt hätten. Ich hatte im Frühjahr eine Zuchtuntersuchung mit der Hündin gemacht und die Ergebnisse waren so toll, dass wir das gerne gemacht hätten. Der Zuchtverband hatte uns auch gefragt ob wir uns das vorstellen könnten. Da habe ich mich wohl etwas mitreisen lassen. Letztendlich ist die Entscheidung nun aber schon gefallen gewesen, dass wir sie sowieso nicht decken lassen, da ich sie persönlich als zu Unsicher wahrnehme auch wenn der Zuchtverband ja gesagt hätte.
Ja könnte ich die Zeit zurückdrehen würde ich mir nun lieber keine Sorgen machen und hätte gar nicht erst eine weitere Läufigkeit abgewartet.
-
Ich habe ihr noch ein T-Shirt umgenäht, damit die Wunde sauber bleibt.
Danke! Das ist ein guter Tipp, wenn der Body nicht mehr ankommt werden ich das auch so machen.
-
Würde persönlich nicht auf einen perfekten Zeitpunkt warten, wenn der Hund schon krank ist.
Drücke euch die Daumen.
Danke! Ja letztendlich habe ich auch keine Wahl, das Risiko ist mir zu hoch noch zu warten.
-
Eine Box war bei meiner Hündin nicht nötig, ich wüsste jetzt auch nicht wozu?
Ich dachte, dass sie das vielleicht braucht um sich dann noch zu viel zu bewegen. Ich werde es einfach sehen ob wir es brauchen oder nicht.
Das mit den zwei Bodys ist ein guter Tipp! Sie hatte noch nie nen Body an, ost bei sowas aber meist entspannt.