Ich verfolge die Seite von prodogromania schon lange, habe meinen Hund auch von dort. Da sind auch öfters Rassehunde und deren Mixe dabei. Schäferhunde sieht man z.B. relativ häufig, aber auch Akitas waren schon dabei. Unmöglich finde ich es daher nicht.
Beiträge von Dackel83
-
-
Zwei Hunde: Dackel und Malimix
Eigentlich sollte man mit ca 200 Euro (Versicherung, Futter) im Monat hinkommen. Aber: Irgendwie stehen dem Kaufrausch ( Überraschungsboxen, schöne Bettchen, Halsbänder etc) und Tierarztkosten entgegen. In letzter Zeit waren es eher 300-500 Euro monatlich....
-
Meine Malimixhündin würde rennende Kleinsthunden gerne jagen...da geht es in der Erregungslage mit ihr durch. Das betrifft aber nur fremde Hunde. Mein Dackel wird nicht gejagt. Der ist zwar klein, aber sehr durchsetzungsstark und bietet ihr im Alltag schon Paroli. Ich denke, wenn es zwischen den Hunden passt und man beim Spiel ein Auge drauf hat, sollte das gutgehen.
-
Ich habe zwei Hunde. Einmal mit 5 Monaten bekommen aus schlechter Haltung, der nächste kam, ebenfalls mit 5 Monaten, über den Tierschutz aus Rumänien.
Motivation für Nummer 3? Ich möchte gerne ein richtiges Rudel haben. Einmal einen Welpen von Anfang an grossziehen. Vom Züchter. Und dann hoffentlich wesensfest genug für Hundesport.... und ohne größere Baustellen ;-)
Aber bis alles für Nummer 3 passt vergehen sicher noch ein paar Jahre.
-
Meine Hündin, 1,5 Jahre alt aus Rumänien, spielt auch nicht. Spielzeug interessiert sie einfach nicht. Mit bekannten Hunden macht sie mal ein Rennspiel und dann wieder ihr Ding, fremde Hunde mag sie nicht in der Nähe haben. Muss sie auch nicht. Wir beschäftigen uns anders miteinander. Mittlerweile ist sie sehr verschmust und mag Nasenarbeit. Fährten, Leckerlis suchen etc...da ist sie gerne dabei. Warte einfach ab, woran dein Hund Interesse findet. Er wird es dir zeigen, wenn er soweit ist!
-
Puh...Akita, Schnauzer und was Jagdhundiges?
-
Labrador, Husky, Bracke...
-
Hier lese ich gerne mit :-)
Hühner mag ich sehr, sehr gerne. Wir haben vier Seidenhühner, die mir und meiner Tochter viel Freude machen. Es ist schön, dass es so viele gibt bei denen die Hühner als Haustiere und nicht (nur) als Nutztiere leben!
-
Ich hab versucht durchzusteigen und ich find's verwirrend. Das eine Paper, das da angegeben ist, identifiziert 10 STR Loci, die wohl gut geeignet sind, um Hunde(individuen) zu unterscheiden. Diese 10 Loci hat ForGen jetzt bei 7000 Hunden getestet und mit Wölfen verglichen und keiner der Hunde hatte in Bezug auf dieses Muster eine größere Ähnlichkeit als 35% zu dem Muster, was Wölfe typischerweise in Bezug auf diese 10 Loci haben.
Vielleicht untersuchen sie noch mehr als die 10 Loci, aber da verraten sie nicht, welche
Aber dann bedeutet die Prozentangabe gar nicht Wolfsanteil, sondern: Ähnlichkeit zu einem Muster, dem Hunde üblicherweise nur bis zu 35% ähneln.
Ok, dann sind 15% nicht sonderlich viel.
Danke für das Erläutern! Meine Hündin hat laut ForGen 23 Prozent Wolfsanteil...da bin ich auch erst drüber gestolpert...aber der soll wohl bei Schäferhunden etc auch höher sein als bei anderen Rassen. Sehr verwirrend (für mich).
-
Das hatten wir vor ein paar Wochen auch. Ein harter Knubbel unter der Haut, der aber keine Schmerzen bereitet hat. Beim TA kam Entwarung, es war eine Verkapselung einer unentdeckten kleinen Verletzung. Kommt wohl öfters vor. Alles Gute für euch!