Das ist ein schwieriges Thema. Wir haben vor 5 Jahren zwei Kater aus dem Tierheim geholt und dabei ausdrücklich nach Wohnungskatzen gefragt, da ich auch nicht wollte, daß meine Katzen jagen.
Schnell hat sich aber herausgestellt, dass einer raus wollte. An Fenstern-und Türen gescharrt, nächtelang geschrien. Wir haben ihn beschäftigt, Feliway probiert etc. Nichts hat genützt. Wir haben das 6 Monate ausgehalten. Nach Rücksprache mit dem TA haben wir ihn zum Freigänger gemacht. Seitdem ist er die ausgeglichenste Katze überhaubt. Überraschenderweise ist auch der zweite Kater überzeugter Freigänger geworden und der wirkte eigentlich ganz zufrieden in der Wohnung.
Jetzt bringen die beiden aber Mäuse und Ratten an, also das, was ich nicht wollte.
Mein Fazit: Für mich ist Wohnungshaltung nicht artgerecht. Da ich aber auch das Jagen nicht gutheiße, wird es nach den beiden hier keine Katzen mehr geben. Leider.
Übrigens: Abgesehen vom Jagen: Draussen fühle ich mich von Hunden weitaus mehr belästigt. Weder trete ich in Katzenscheisse, noch springt mich eine Katze an und sudelt mich voll noch miaut sie so laut und durchgehend, dass ich besser alle Fenster schließe, damit ich arbeiten kann ;-)