bei uns gibt’s am 24. immer Raclette. Vegan ist es auch nicht so furchtbar mächtig.
Dieses Jahr gibt’s auch Raclette-Pizza, funktioniert klasse - bin gespannt, wie die Omas das hinbekommen.
bei uns gibt’s am 24. immer Raclette. Vegan ist es auch nicht so furchtbar mächtig.
Dieses Jahr gibt’s auch Raclette-Pizza, funktioniert klasse - bin gespannt, wie die Omas das hinbekommen.
Ja, das mit der Gesundheit weiß man leider nicht. Die Große Schweizerin hier im Ort hat mit knapp 9 Jahren auch schon einiges hinter sich …
Henry’s Vorgänger - Französische Bulldogge - mussten wir mit gut 13 Jahren gehen lassen. Wir hatten ihn mit 6 Jahren übernommen, als sein Besitzer verstarb. Unser Tierarzt sagte immer, dass von dieser Rasse ein Tierarzt gut leben kann
Trotzdem war er lange Zeit fit und vom Charakter ein echter Seelenhund 🌈
Oh ja, neulich hat Henry Mülltonnen am Straßenrand verbellt und angeknurrt - da habe selbst ich Gänsehaut bekommen
Gerade liegt er auf seinem Sessel auf der Terrasse und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen ☀️ Wenn er wieder rein möchte, lässt er mich das mit einem sehr zarten Wuffen wissen.
Dieses Fiepen kommt mir sehr bekannt vor
Bellen eure auch so tief? Ich glaube bei Henrys Bellen und Grollen würde jeder Einbrecher rückwärts aus der Tür geweht.
Appenzeller habe ich bisher erst einen getroffen, im Urlaub in Lübeck. Große Schweizer kenne ich bei uns in der (Klein-)Stadt nur eine, dafür haben wir heute gleich zwei Berner Sennen auf unser Mittagsrunde getroffen
Henry fand seinen allerersten Schnee dieses Jahr spooky, hat sich nicht von der Terrasse in den Garten getraut - heute genauso. Nachdem er aber mit seinen Kumpels über die Wiesen gefegt ist, fand er ihn toll und hat meinem Sohn beim Schneemann-Bauen "geholfen" Im Winterurlaub hätte er sicher auch Spaß, leider gibt es bei uns nur sehr selten Schnee.
Heute haben wir im Wald Henry's Lieblingsboxerin getroffen. Gemeinsam sind sie durch die jungen Bäume gewirbelt, dass es nochmal geschneit hat.
Die Wassernäpfe drinnen werden auch möglichst geschont, Regenwasser scheint besser zu schmecken.
Der Garten wird regelmäßig kontrolliert und Nachbar's Katze gemeldet - oder auch, dass der Holzkohle-Grill an ist (das war geplant), oder in der Feuerschale noch was kokelt (das war nicht geplant, aber ungefährlich). Hunde am Radweg unterhalb unseres Grundstücks werden entweder gegrüßt oder verbellt, da muss man ihn dann manchmal stoppen.
Grundsätzlich möchte er auch immer dabei sein und findet es unzumutbar, wenn die Familie beim Spazierengehen mal kurz getrennte Wege geht.
Ist noch jemand hier?
Bei uns durfte im Mai ein Großer Schweizer einziehen - nachdem mein Mann und ich uns vor über 15 Jahren in diese Rasse verguckt haben. Erstmal war keine Zeit für einen Hund und dann hatten wir 7 tolle Jahre mit einem Hund, dessen Besitzer verstorben war.
Henry ist also unser erster Welpe und nach einigen anstrengenden Wochen und vielen zerfetzten Klamotten haben wir endlich eine Hundeschule gefunden, die zu uns passt und Henry ist dort der Streber
Sind eure Sennenhunde auch so gerne draußen? Vielleicht gibt es hier ja doch noch etwas Austausch, würde mich freuen!
Habe gestern einen veganen Spekulatius-Cheesecake gemacht. Die Idee ist von Zucker und Jagdwurst - nur weihnachtlich abgewandelt.
Alle Zutaten natürlich in vegan, das schreibe ich in meinen Rezepten aber nicht mehr dazu.
400 g | Spekulatius | Zerbröseln |
140 g | Butter | Schmelzen, mit dem Spekulatius mischen. |
In eine Springform drücken. | ||
100 ml | Sahne | |
8 g | Sahnesteif | Sahne schlagen, einrieseln lassen. |
300 g | Frischkäse | |
80 g | Zucker | |
1 1/2 TL | Lebkuchengewürz | |
Vanille | S 4 verrühren. | |
Auf dem Spekulatiusboden verteilen. | ||
24 h kalt stellen. |
Ist seeehr lecker und schmeckt auch meinem fleischfutterndem Sohn
Zum Hack von dm kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würze meinen Ersatz immer wie früher das Fleisch.
Berichte doch mal, wie es deinem Freund geschmeckt hat. Bei Bolo und Chili merkt man kaum einen Unterschied, finde ich.
Ich kaufe meistens den “Haferblock” von the vegan cow. Ist etwas fester als Alsan.
Schmeckt die nach Butter? Ich werde mich mal schlau machen ob man die hier bekommt.
Lg
Sacco
… so weit ich mich an Buttergeschmack erinner, ja. Meine Familie hat jedenfalls nicht gemerkt, dass es keine echte Butter ist
Vielen lieben Dank für deine Idee. Auf Palmöl möchte ich gerne verzichten.
Am liebsten würde ich sie selber machen.
LG
Sacco
Ich kaufe meistens den “Haferblock” von the vegan cow. Ist etwas fester als Alsan.