Beiträge von she-ra81

    Bin ich vielleicht untergegangen?


    Oder gibt es irgendwo eine Liste mit Futter das bedarfsdeckend ist?

    Nicht fotografiert, aber gefilmt. Ein Tier, dass ein ziemlich lautes Geräusch macht, würde es irgendwie als eine Mischung aus quaken und zirpen beschreiben. War an einem kleinen Bach und ich hatte das Gefühl, dass es aus einem Erdloch an der Böschung kam. Ich habe das Geräusch so noch nie bewusst gehört. Hat jemand eine Idee was das für ein Tier sein könnte?

    Das hat das Nachbarskind (drei Jahre alt) nicht gemacht:


    Einerseits findet sie das wilde Hundetier ganz spannend und mag sie auch, andererseits hat sie aber auch Angst, da das wilde Hundetier aufgrund seines Alters noch leichte (*hust*) Probleme mit der Impulskontrolle hat.


    Jedenfalls war besagtes Nachbarskind auf einer Feier wo auch ein Hund zugegen war. Sie ging hin und sagte, dass auch einen Hund hätte. Ihre Mutter fragte verdutzt nach, was für einen Hund sie denn habe. Kuscheltier? Phantasiehund? Nene, nix da. Die kleine in einer Selbstverständlichkeit: Na, Joko :rolling_on_the_floor_laughing:


    Habe gesagt, dass sie dann ab jetzt auch mit ihrem Hund Gassi gehen muss :winking_face_with_tongue:

    Ich wende mich mal wieder vertrauensvoll an euch. Das wilde Hundetier bekommt aktuell noch Josera Kids. Da sie jetzt aber elf Monate alt ist, soll das nächste Futter ein adult sein.


    Zum Hund: Aussiedoodle, aktuell 24kg, junghundetypisch sehr lebhaft und mit viel Freude am Rennen, sind täglich so um die +/- zwei Stunden unterwegs.


    Hatte früher mal noch Wolfsblut ausprobiert, das hat sie nicht gefressen. Die Fressnapf Eigenmarke (Wolf of Wilderness?) hat sie gefressen, hatte aber sehr weichen Stuhl. Das Josera hat sie lange gut vertragen, jetzt hat sie aber doch öfters Blähungen. Ausserdem ist der erste Haufen am Morgen immer sehr schön, die nachfolgenden sind dann weicher. Bei Aufregung wird der Kot auch gerne weicher. Aktuell bekommt sie vor dem ersten Spaziergang am Morgen ein paar Bröckchen und danach die richtige Portion. Gegen Abend gibt es die zweite grosse Portion und dann vor dem Schlafen gehen noch einmal ein paar Bröckchen. Sie neigt hin und wieder zum nüchtern brechen, so ist es aber in Ordnung. Ausserdem bekommt sie beim Spaziergang die Bröckchen als Leckerli.


    Was könnte ich mir da anschauen? Der Hund soll einfach weiterhin gut versorgt sein.

    Joko macht Helikopter gar nichts aus. Wir hatten vor zwei Wochen einen kleinen Wanderunfall und mussten beide mit der Rettungswinde ausgeflogen werden :see_no_evil_monkey: Ich glaube, ich hatte mehr Panik als sie.


    Das Hundetier hat gestern IN den Hausflur markiert :pouting_face: Wir warten auf den Aufzug, sie schnüffelt an einem Fleck und ich denke mir nichts böses dabei. Da hockt sie sich doch tatsächlich hin und markiert drüber. Mein ziemlich lautes "spinnt du" kam ziemlich prompt. Ich vermute die Bolonka-Hündin einer Nachbarin und hat da unbemerkt auf

    den Teppich gepieselt. Das Hundetier hat nämlich draussen schon öfters über deren Pipi markiert. Werde sie auf jeden Fall darauf ansprechen.

    Gehst du die zehn Minuten an der Wiese wegen dem Rat, pro Lebenswoche eine Minute oder pro Monat fünf Minuten?


    Wenn ja, vergiss das ganz schnell. Das ist totaler Blödsinn und bezieht sich auf das bei Fuss gehen. Du kannst auch mal eine halbe Stunde gehen, die Schleppleine dran und dann gemütlich schlendern, hier einen Schmetterling bestaunen, da ein Blümchen genau betrachten. Welpen fallen beim Spielen mit den Geschwistern auch nicht nach zehn Minuten um und fallen sofort in den Tiefschlaf.