Frage an die Gärtner:
Wir haben gerade mit den Nachbarn Wassermelone gegessen und wieder kam die Theorie auf, dass die weiblichen besser seien als die männlichen. Das steht auch jedes Jahr in irgendwelchen Blättern.
Meiner Meinung nach ist das aber einfach falsch. Wassermelone gehören doch zu den Kürbisgewächsen und jede Pflanze bildet sowohl männliche als auch weibliche Blüten, Früchte bilden sich aber nur bei den weiblichen aus.
Mein Nachbar ist mindestens ein genauso grosser Klugscheisser wie ich, daher wollte ich schauen, ob ich etwas dazu finde. Fand nur die oben erwähnte Theorie in nicht sonderlich fundierten Seiten.
Wer kann mir helfen, meine botanische Ehre zu retten?