Beiträge von she-ra81

    Wie schneidet man Pfoten am Besten aus? Das Doodletier schleppt wieder Unmengen an Dreck über die Haare an den Pfoten in die Bude. Habe gestern mit einer Schere die Haare gekürzt, aber so ganz zufrieden bin ich mit der Lösung nicht.

    Wie geht es am Besten und kann ich die Haare zwischen den Ballen komplett entfernen?

    Welche Farbe?

    Wandfarbe.

    Wahrscheinlich trocknen lassen und dann ausbürsten.

    Das wird nicht lange dauern, bis eine Abschussgenehmigung erteilt wird.

    "Unser" Wolf scheint noch nicht abgeschossen zu sein und als ich heute den einen Wanderweg durch den Wald hoch ging, wollte der Hund an mehreren Abzweigern nicht weiter und hat sich auch sonst irgendwie unsicher verhalten. Gesehen habe ich nichts und bei den Spuren, die ich im geschmolzenen Schnee gefunden habe, könnte ich nicht sicher sagen, ob das einfach ein grosser Hund war oder der Wolf.

    tinkar Nimm mal so einen Haufen ein bisschen auseinander, ich habe z. B. einen Rehhuf gefunden

    Die Risse sehen für mich schon nach Wolf aus. Füchse reissen wenn Rehkitze, gegen ausgewachsene Rehe sind sie chancenlos. Aber sie bedienen sich gerne an den Resten des Wolfes.

    mogambi ist jetzt für Rehe und Hirsche nicht Schonzeit? Bei uns werden die erst am Mai wieder gejagt.

    Je nach Hund ist es total unterschiedlich, wieviel Spaziergangszeit ihm gut tut. Manchen Hunden sind 2,5h laufen pro Tag zu viel für den Kopf (zum verarbeiten der Reize. Nicht die körperliche Anstrengung )

    Es kann gut sein, dass es ihr besser täte, 4x kürzer zu gehen momentan. Das sind ja auch Entwicklungen, die die Hunde durchmachen. Manche sind da einfach anders. Und je nach Alter.

    Wenn einer meiner Hunde sich heiss läuft, kommt er an die kurze Leine für 10min. Auch 5min vor Ende der Runde geht es an die kurze Leine. Damit auch das Ende des Spazierganges in Ruhe stattfindet und nicht mit heisslaufen abschliesst. Das tut ihnen sichtbar gut.

    So wie du im letzten Absatz es machst, mache ich es aktuell auch mehr oder weniger. Die letzten paar hundert Meter muss sie ohnehin auch immer an die Leine, weil wir dann im Dorf und/oder an der Strasse sind.

    Ich würde probieren weniger spazieren zu gehen.

    Eine einstündige Runde am Tag könnte aktuell ausreichen, und zwei kleinere Löserunden.

    Meine Hunde laufen meistens 1-1.5h am Tag auf der großen Runde und gehen noch 2-3x zum lösen raus bzw. sind dann 10-15 Minuten draußen. Wir haben einen Garten, aber da sind die Hunde nicht ohne uns für gewöhnlich (außer der Border manchmal).

    Könnte tatsächlich sein, dass das auch etwas zu viel ist aktuell (nicht dauerhaft).

    Das alleine wird nicht die Lösung sein, aber vielleicht ein Puzzleteil.

    Hm ja, ein Versuch wäre es wert. Wobei ich zugeben muss, dass mir die Spaziergänge auch fehlen würden. Ich habe ja den Hund, weil ich gerne draussen. Und weil ich Hunde mag.

    Was bedeutet 'große Runde'? Wie lange, wie weit? Wieso 2 davon?

    Freilaufregel Nr. 1 hier: du trabst, rennen verboten.

    Nr. 2: du orientierst dich an mir, ich rufe dich nur im Notfall

    Nr. 3: Wer sich nicht runtergepegelt geht hinten oder an der flexi

    Morgens etwa 1 Stunde, nachmittags etwa 1 Stunde, Abendrunde je nach dem 1/4 - 1/2 Stunde. Und sie muss halt drei Mal täglich raus, einen Garten habe ich nicht

    Du bindest sie mit Spielen (Ball/Kong) sehr an dich und sie ist dann eben bei dir. Fordert Leckerchen, Kekse, Spiele.

    Ich denke, der Hund kann Arbeit und Freizeit nicht auseinander halten.

    Für Arbeit ist das Programm zu wenig, für Freizeit zu viel.

    Den Kong benutze ich inzwischen wirklich nur noch selten. Auch sonst, es ist nicht so, dass ich ständig Action mache, im Gegenteil. Mein Ziel ist es vorallem, dass sie ihr Hundeding macht.