Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Das war mein Fehler. Als es passierte war Balu ca 10 Monate alt und ich habe die Hündin am ersten Tag von deren Kennenlernen mit in meine Wohnung gebracht.
Balu ist kastriert zu mir gekommen.
Danke sehr.
Wie alt war er denn, als er zu Euch kam?
Man darf halt auch nicht außer Acht lassen, daß diese Hunde aus Rumänien (hatte selbst einige) eine jeweils individuelle und meist schlimme, teils extrem schlimme Geschichte mitbringen.
Dein Rüde hat jetzt wenigstens weniger Aggressionspotential, weil der Testosteron-Überschuß wegfällt, trotzdem ändert das nichts grundlegend an seinem Charakter.
Allein der Mensch ist hier verantwortlich und muß JEDE Situation JEDERZEIT managen, egal ob es einem grad in den Kram paßt oder nicht.
Beispiel: heute morgen, der geliebte (sehr neue gg) "Papa" reist an und steht (für mich erwartet, für Hund aber eben nicht) plötzlich mitten auf dem Grundstück.
Hundebär meldet, wie es sich gehört, registriert dann "huch, denn kenne ich, der ist ok, aber was sagst DU dazu Mama?" ich nicke ab, sie darf laufen - alles gut.
Aaaber: erstmal Begrüßung von Mr. Hundebär mit Wauzi --- dann absitzen, und dort auch bleiben - dann erst Umarmung der Menschen. Mit Ansage.
Natürlich hat sie sich währenddessen, man muß sich ja ausgiebig umarmen (noch Fernbeziehung), auf dem Bauch rutschend wieder dazu geschoben 
Aber halt "LIEB", einerseits zwar noch immer mich beschützend, aber wohlwissend, daß da grad keine Gefahr droht. Weil wir langsam aufeinander zugingen, ich zuerst die Arme hob usw.
Hunde registrieren alle Feinheiten, jede einzelne Bewegung, die Menschen häufig gar nicht bewußt ist.
Und Menschen sich dann wundern: wieso hat der jetzt gebissen?
Mein vormaliger Rüde war da anders gepolt. Der hat Herrchen einmal angeknurrt, als er sich zu mir auf die Couch setzen wollte. Ohne sofortige, konsequente und relativ harte körperliche Reaktion hätte er nie dauerhaft gelernt, daß er sowas tunlichst und dauerhaft zu unterlassen hat.
Zum Chef im Büro war er immer liebenswert und freundlich, aufmerksam, bis dieser es wagte, HINTER meinen Schreibtisch zu stürmen: holla die Waldfee, konnte der knurren! Tief und äußerst gefährlich aus dem Bauch heraus. Wer als Mensch dann nicht korrekt reagiert, hat ne Bestie am Bein/wo-auch-immer hängen.
Allerdings ist meine Kaukasin tatsächlich im Gesamten ein gewiefter und an wirklich ALLES (ok, außer Öffi, den gibbet hier nich) gewöhnter Begleit- und Assistenzhund, für ihre Rasse viel zu liebenswürdig und ev. die berühmte Ausnahme von der Regel.
Würden ihre beiden neuen Freunde, der JRT und die griechische Straßenprinzessin, hier einfach ins Haus stürmen --- ich würde die Hand aber mal so gar nicht ins Feuer legen!!
Ja, HSH und deren Mixe sind in erster Linie einfach nur Hunde.
Aber in zweiter Linie eben auch seit Jahrhunderten auf Selbstständigkeit, eigenständige Entscheidungen und Mut, Kampfeswillen, Beschützerinstinkt gezüchtet (Charakter, Wesen, NICHT Optik!) mit sehr konsequenter Selektion.
Wenn man dies im Hinterkopf behält, zu jeder Sekunde, hat man die besten Hunde der Welt.
Und muß - wenn es einmal läuft - auch gar nicht mehr viel machen, managen.
Aber bis zu diesem Punkt hat man halt ausnahmslos richtig zu tun. Ohne 100%ige Konsequenz geht nix.