Beiträge von Hundebär
-
-
Hier nochmal zur Verinnerlichung, was alles grundlegend schief gehen kann, der Link zu ALVA (den vermutlich eh keiner sich die Mühe machte zu ergoogeln)
Bitte aufmerksam lesen und verinnerlichen!
Was für eine Tragik ..... der Hund sollte, weil nix mehr ging, euthanasiert werden.

Ob er noch lebt, kann ich nicht sagen, weil der Kontakt leider abbrach (von deren Seite)
https://www.herdenschutzhundhilfe.de/hund/alva
Um das nochmal ganz deutlich zu sagen: dieser Hund hat NIX falsch gemacht!
-
Kann jemand eine Kniebandage empfehlen?
Aus jahrelanger eigener Erfahrung: ja, aber keine Bandage. Sondern nur ein Mullverband, maximal eine lose gewickelte elastische Binde.
Als Erinnerung/Hautgefühl "da ist was".
Alles andere muß tatsächlich die Muskulatur ausgleichen, sonst baut Dein Knie noch mehr ab.
Keine Bandage der Welt kann geschädigte Bänder "stützen".
Das können wenn überhaupt nur echte, gut angepaßte Schienen.
Am besten wäre Physio.
-
So richtig überzeugt hat mich hier noch niemand, das ist richtig.
Wie auch, wenn das Geschriebene an Dir abprallt, weil Du selektiv liest bzw. nicht verstehen oder wahrhaben möchtest, was man Dir sagt.
Nochmal: Dein Hund wird nicht korrekt geführt, er ist ein Selbstläufer, welcher der Meinung ist, in Eurer Beziehung der Chef zu sein. Murmelchen hat es mit dem Begriff, Du seiest aus Sicht des Hundes der Schutzbefohlene, sehr schön auf den Punkt gebracht.
Balu ist Fremden gegenüber sehr misstrauisch, hört aber mittlerweile sehr gut auf mich, wenn ich ihn wegrufe und er von der Tür weg soll, weil ich übernehme oder wenn er den Raum zu verlassen hat.
Dieses Verhalten von Balu wird sich nicht nur weiter verfestigen, sondern noch verstärken, wenn er erstmal richtig erwachsen ist und schlußendlich wird es in absehbarer Zeit noch ganz andere Probleme geben, als Du/Ihr jetzt schon hast/habt - die Du aber offensichtlich gründlichst negierst.
Deshalb finde ich es legitim auf mein Bauchgefühl zu hören.
Halte es für legitim, bloß leider trügt Dich Dein Gefühl ganz grundlegend.
Das ist schon vielen anderen so gegangen, die dann, wenn der Hund erstmal 4 oder 5 Jahre, sprich erwachsen und in seinen Verhaltensweisen und Denkmustern verfestigt ist, vom Glauben abfielen, weil es draußen ohne Maulkorb leider gar nicht mehr ging, der Hund bei Besuch daheim permanent eingesperrt/weggesperrt werden mußte (ist ja bei Euch zumindest teilweise eh schon der Fall!), das liebe Familien"hündchen" das/die eigenen Kinder/Katzen/Hunde biß, die Erwachsenen anknurrte oder abschnappte usw. usf.
Meine Hundeerfahrung bezieht sich auf 5 Jahrzehnte, seit 4 davon ausschließlich TS-Hunde, Hunde aus Rumänien unbekannter Herkunft, HSH (reinrassige wohlgemerkt, Kaukasen und Alabai, ebenfalls aus dem TS mit teils so krasser Vorgeschichte, daß ich das hier nicht schreiben darf)
KEINER dieser Hunde hat sich trotz aller trauriger Vorgeschichten verselbstständigt, wurde jemals unangenehm auffällig, es gab bis auf zwei Knipper (vollkommen zu Recht, kann ich gern näher ausführen bei Bedarf) keinerlei Beißvorfälle, sonstige Aggressionen gegen IRGENDWEN (weder Tiere noch Menschen jeglicher Größe/Alter usw.) - ganz im Gegenteil.
Hier wird niemand weggesperrt, von der Türe weggeschickt oder sonstwas, wenn Besuch kommt.
Weder Menschen noch Tiere werden hier angegangen.
Heute früh kam Mr. Hundebär mit seinen zwei vollkommen unerzogenen, grenzlosen, 100%ig verselbstständigen Hunden, weil nicht geführt und jahrelang "falsch" behandelt (aus Liebe, Unwissenheit und Verzweiflung gepaart mit akutem Zeitmangel) auf's eigene Grundstück.
GsD keine HSH, sondern "nur" ein JRT und eine griechische Straßenhündin mit deutlichem Jagdhunde-/Galgo-Einschlag, beide 6,5 Jahre jung.
Meine Kaukasin ist vier und hat hier einen Job: die "Herde/Familie" und das Grundstück beschützen.
Die Hunde kennen sich seit dem 6. Januar diesen Jahres.
Haben sich ca. 5 bis 6mal gesehen, zunächst auf neutralem Grund und danach zwei WE im dortigen Heim, sprich bei Mr. Hundebär.
HIER waren sie heute zum ersten Mal alle gemeinsam. Auf Hundebärs ureigenem Grundstück.
Nochmal: reinrassige Kaukasin.
Was mußte ich da wohl alles managen, beschwichtigen, aufpassen oder sonstwas?
Gar NEIN/AUS sagen zu Geknurre, Gejaule, Gejammer oder Gebell? Oder dazwischen gehen, weil Streit aufflammte?Sie waren alle drei an Schleppis am gleichen Platz angebunden, haben sich teils verwickelt und wieder aufgedröselt, liefen sich in den Weg - während die Menschen direkt daneben arbeiteten und nur selten bei zu großer Verknotung eingriffen und entwirrten.
Die beiden Wauzis von Mr. Hundebär haben Katzen im wahrsten Sinne des Wortes "zum Fressen" gern, jagen & beißen tatsächlich ALLES, was nicht bei einskommafünf auf dem Baum ist.
Ich habe viele Katzen und sie waren alle draußen unterwegs, klugerweise aber außerhalb der Schleppis.
So, und jetzt frage mich nochmal, was ich da (außer Holz zu verräumen) alles zu tun hatte.
Wir können es abkürzen: exakt NICHTS!
Wieso wohl?
-
Deshalb scheint mir meine Idee mit dem Tierheimbesuch keine schlechte Idee zu sein.
Man sollte aber dabei bedenken, daß sich der potentielle neue Hund aus dem TH ev. im neuen Zuhause ganz anders zeigt, als man ihn aufgrund seines Verhaltens im TH einschätzt. Kommt häufig genug vor.
Solange Balu bei Euch daheim "das Sagen" hat und in Besuchsfällen das Kommando hat/übernimmt, ist sowieso an einen Zweithund nicht zu denken.
Die Fragen der anderen hast Du ja leider nicht beantwortet. Weshalb sich mir noch immer nicht erschließt, wieso ein neuer Hund geholt werden soll.
-
Ich wurde mal von zwei Dobermännern angegangen, auf dem eigenen Reiterhof.
Da war ich zehn oder elf und wußte nur das Eine: auf jeden Fall stehen bleiben, keinesfalls zu Boden gehen - also rückwärts an den Zaun gedrückt und dran festgehalten, daß ich bloß nicht stürze.
Das war der pure Instinkt, keine Ahnung, wieso ich damals so und nicht anders reagierte - jedes normale Kind läuft ja weg.
Hat mir das Leben gerettet.
Die haben geschnappt, aber nicht richtig arg gebissen, und weil keinerlei Gegenwehr kam und ich auch nicht schrie, haben sie nicht eskaliert. Dann kam GsD irgendwann der Besitzer angerannt.
Aber ja, das macht natürlich was mit einem.
Bei mir löste es Sicherheit im Umgang mit Tieren jeglicher Art aus, keinerlei Angst.
Auch die später davongetragenen teils SEHR ernsthaften Bisse/Verletzungen haben mich nie dazu gebracht, eine allgemeine Angst zu entwickeln.
Ich hab sie einfach nicht.
-
Meine teils schwer traumatisierten Hunde haben an Spielen anfänglich überhaupt nicht gedacht, das Bedürfnis war gar nicht da. Es gehört viel dazu, daß ein Hund spielen möchte: Vertrauen, Sicherheit, körperliche Fähigkeiten usw.
Mit Hilfe von Kauknochen, Hühnerschenkeln, Schweinefüßen usw. hab ich sie über die Beschäftigung damit dann z. B. schrittchenweise zum Apportieren bringen können. Bis sie daran so viel Spaß hatten, einem geworfenen Gegenstand hinterherzurennen, daß sie mir irgendwann von selbst etwas vor die
Füße legten mit dem auffordernden Blick: "wirf mal!"Das ging sogar mit dem schwerst mißhandelten Kaukasen - nachdem er mit mir zusammen Vertrauen in seine Schwimmfähigkeiten entwickelt hatte, durfte/mußte/sollte ich sein Spielzeug ins Wasser werfen und er rannte mit Karacho los, sprang todesmutig vom Steg hinein und holte das Ding.
Hat aber auch entsprechend gedauert, bis er so weit war!
-
Hab mal einen richtig schönen Skiunfall gehabt. Mein Ex, ein Arzt!!! kommt an, diagnostiziert "Du bist hingefallen. Deine Skier haben sich überkreuzt!" und fuhr weiter.
Selbsterklärend, daß dies nun der Ex ist! *find*
-
und dann hinter dem Schrank nachgeschaut hat.... Zum etwa 300. Mal.
Ich schmeiß mich wech!

-
pimpt ihr das Futter (keine Reinfleischdose) auch zusätzlich noch mit Reis, Kartoffel, Hirse usw. auf?
Kann man machen, sofern der Hund zunehmen soll. Ansonsten ist Dosenfutter, sofern es sich um Alleinfutter handelt, i. d. R. so ausgewogen, was Vitamin- und Mineralstoffinhalte betrifft, daß man da gar nichts machen muß.
Soll der Hund aber bestimmte Dinge essen, die er pur verweigern würde, bietet es sich natürlich an, diese dem Dosenfutter unterzumischen.
PS: im Übrigen darf hier nur mitschreiben, wer vorher ALLE Seiten gelesen hat!
