Beiträge von Hundebär

    Ich halte bekanntermaßen eine s. g. Arbeitsrasse.

    Völlig problemlos schon zum X-ten Male.

    Das sind in erster Linie sehr intelligente, leicht erziehbare (weil extrem schnell lernende) und souveräne Hunde. Also in erster Linie ganz normale HUNDE (mit besonderen Qualitäten).

    Ich wüßte jetzt wirklich nicht, wieso man sie nicht am normalen Alltag teilhaben lassen könnte.

    Behandelt man sie "natürlich", geduldig, liebevoll und trotzdem sehr konsequent, können sie nahezu ALLES.

    Jedenfalls muß man sie keinesfalls "zur Ruhe zwingen".

    Das machen die ganz von allein.


    Beispiel: wir mußten jetzt mal wieder dem Füchschen ein wenig die Grenzen aufzeigen, also war sie einige Nächte zwecks Vergrämung draußen.

    Natürlich verpennt sie dann ob der nächtlichen Wachtätigkeit nach dem Frühstück gemütlich den Vormittag. Platt ausgestreckt liegend, egal wer wie oft und in welchem Tempo über sie drübersteigt bzw. -hüpft.

    Ganz normal halt.

    Hundebär kann Pfote - je nachdem, welche Hand man hinhält, gibt sie links oder rechts.

    Bei besonders leckeren Sachen auch gern mal beide gleichzeitig *gg*

    Nun bin ich grad dran, ihr "High Five" beizubringen.

    Gar nicht so einfach :face_screaming_in_fear:


    Voriger Hundebär hat sich auf den Bobbes gesetzt, beide Pfotis "High Five" angeklatscht und dann zur Belohnung aus dem Mund (also meinem Mund) das Wurststückchen (äh nee, Stück!) genommen.

    Ganz vorsichtig, ging nie was schief bei.


    Das lernt sie auch gerade. Ebenfalls schwierig, traut sie sich nämlich kaum, so nah am Gesicht von Mama das Maul zu öffnen :smiling_face_with_halo: (eigentlich gut so *find*)

    Die Belohnungsteile müssen da echt schon bisserl größer sein.

    Wird auch eine der wenigen Ausnahmen bleiben, das soll sich gar niemalsnienicht verselbstständigen!

    bei uns sind sie rot :woozy_face: , gefällt mir schonmal nicht.

    LOL geht mir genauso!

    Hab mal ein Viererpack schwarze Rollen gekauft - hab ich immer noch viel davon.

    Ehrlich gesagt finde ich diese Standardbeutel für die Hinterlassenschaften meines Hundes zu klein und habe deswegen übliche Müllbeutelchen dabei.

    Die kann man nach dem Zuknoten dann immer noch im schwarzen Beutelchen optisch versteckeln, bis man sie an geeigneter Stelle losgeworden ist *find*

    Und das finde ich z.b extrem wenn ein junger, gesunder Hund im besten Alter 2-3 Tage braucht sich davon ( 2, vlt 3 Tage viel Bewegung und dann UO) zu erholen.

    Das hat sie ( SavoirVivre ) aber auch nicht gesagt.

    Nach zwei, drei aufregenden Tagen mit vielen neuen Eindrücken ist mein Hund auch froh, wieder ihre normale häusliche Routine zu haben.

    Ob und wie lange sie diese braucht, sich von "dem Neuen" zu erholen, weiß ich nicht genau.

    Weil wir halt einfach unser Leben leben OHNE auf die Uhr zu guggen....

    Oha, bei uns isses also dreckig "as dreck as dreck can"!?? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Normaler Sauger, kein exorbitanter Preis, kein Akku, kein Dyson, schnödes Kabelgedöns.

    Fegebesen (OK, so ein Wunderbesenteil *wichtiggugg*) und Wischmopp zum Im-Eimer-Zwirbeln bzw. tootaaal oldfashioned Wisch-/Scheuertücher an Wurzelbürste mit Stiel. :face_screaming_in_fear:


    Achtung Vorsicht dieser Text enthält Humor! :upside_down_face: