Weshalb sollte ich ein gesteigertes Interesse daran haben, daß mein Hund mehr auf das Verbale als auf Handzeichen "hört"?
Ist die Stimme weg (sagen wir mal wegen Krankheit) oder kann der Hund nicht mehr gut hören (Krankheit, Altersschwerhörigkeit) nutzen doch die Handzeichen viel mehr?
Außerdem ist der Hund mit den Augen, dem Blick viel mehr bei mir, wenn er auf Mimik/Gestik reagieren soll als auf blosses Sprechen?
Manchmal, z. B. in brenzligen Situationen, kann das Gehorchen auf Handzeichen auch sehr viel besser sein.
Einbrecher im Haus, man will sich nicht durch Geräusche verraten z. B.
Mein Stalker z. B. schlich gern heimlich ums Grundstück herum, so gut wie möglich optisch verdeckt durch Bewuchs. Lauschte den Gesprächen u/o beobachtete, was man so tat.
Durch ein Handzeichen (völlig unabhängig davon, was grad mit wem gesprochen wurde) begann mein Hund Gebell - schwups, flüchtete der Depp! ![]()