Beiträge von Hundebär

    Folgende Situation:

    Ich kenne zwei stark vernachlässigte Hunde.

    Herrchen geht unter der Woche angeblich morgens sehr früh eine Stunde mit ihnen Gassi, dann ist er Mo bis Fr 12 bis zu 14 Stunden aushäusig (Arbeit) und hat danach keine Lust mehr, mit ihnen zu gehen.

    Durch das viele Alleinsein macht zumindest einer von beiden regelmäßig in die Wohnung. (Pipi & Kacka)

    Sie kommen also abends nur noch mal zum Lösen in den Garten. Mangels Bewegung "können" sie dann aber oft nicht in dem kurzen, ihnen vorgegebenen Zeitrahmen.

    Tja, und an den beiden Tagen des freien Wochenendes hat der Besitzer leider auch oft keine Lust auf Gassi. Weil die Hunde "so stressig" sind, nicht gehorchen, nicht ableinbar sind, aggressiv auf jegliches Getier losgehen usw. Dann fällt also auch das Morgengassi aus.

    Letztes WE war er wieder mal überhaupt gar nicht mit ihnen draußen.

    Er hat bereits Anzeige(n) wegen Vernachlässigung kassiert und das Vet-Amt war zur Kontrolle da.

    Zu diesem Zeitpunkt war er aber grad krankgeschrieben und konnte demnach ganz gut punkten, weil er ja daheim war und den Beamten "schöne Geschichten" erzählt hat (geht in die Hundeschule, hat Hundesitter usw.) Das stimmt bloß leider alles nicht....


    Was würdet Ihr tun?

    Mein wundervoller Wauzi war heute morgen auf dem Balkon, allein, mit geschlossener Balkontüre.

    Der Postbote kam an die Haustüre und sie hat keinen Mucks von sich gegeben.

    Sooo ein kluger Hund! *stolzbin*

    Klopft er aber an meine Eingangstüre, meldet sie kurz "wuff-wuff" und ist wieder still, um abzuwarten, wie und ob ich die Situation manage.

    Was ein toller Hund, sie kann genau unterscheiden, worum es grad geht! :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Sodele, hab mich jetzt endlich durchgerungen (bin einfach des dauernden Fegens müde) und hab bei Otto einen Turbo Tronic bestellt.

    Kabelgebundener Stielstaubsager mit beutellosem Behältnis von 0,6 Litern (echt seeehr überschaubar!) aber starke Leistung (mit 800 Watt so viel Einsaugvermögen wie früher die Geräte mit 2000 Watt) und es hat extra dabei gestanden, daß er für Hundehaare prima geeignet ist.

    Entweder taugt er für meine Zwecke oder eben nicht, werde berichten.

    Den Shark hab ich nach dem Lesen der Bewertungen nicht mehr gewollt ;-)

    Mein Bosch Sauger schafft den dreck vom 4 Hunden die Haaren wie Sau und 4 dreckschweinchen aka Kinder, ach und den Gatten nicht zu vergessen ohne Probleme 🤣

    Wirklich beeindruckend, daß er es sogar schafft, den Gatten einzusaugen! :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich tendiere mittlerweile zu einem Sauger "am Stiel", einfach nehmen, lossaugen und dann wieder in die Ecke stellen.

    Mit Nachläufern habe ich mich lange genug herumgeärgert, das mag ich nicht mehr haben.

    Dieser hier hat es mir angetan, kann jemand etwas dazu sagen?

    https://www.sharkclean.de/produkte/shark…phoCMVsQAvD_BwE

    Schau dir genau an was Indie braucht und entscheide danach was du von ihr erwartest.

    Nee, eben nicht.

    Schau Dir an, was Indie braucht - und handle danach. Rein danach, was SIE benötigt, will, kann.

    Erwarte GAR NIX von ihr.

    Versuche Dich in genau dieses Wesen hineinzufühlen, ohne jegliche Ansprüche u/o Gedanken daran, was "ein Mali im Allgemeinen und im Speziellen" üblicherweise fordert.

    Sieh sie als ein empfindsames, liebevolles Wesen, welches Hilfe jeglicher Art benötigt, um mit dem Leben klarkommen zu können.

    Biete ihr die Ruhe, die Entspannung die sie braucht und fordere nichts.

    Setze ihr Deine persönlichen Grenzen (kein Anspringen, kein aufgeregtes Herumschreien usw.) mit 100%iger Konsequenz durch Körpersprache, aber gewaltlos.

    Dreh mit ihr kurze Runden mit einer Routine, die an Asperger grenzt: immer das Gleiche, Reizlose, Langsame. Erarbeite Dir passende, allein auf sie zugeschnittene Rituale.

    Arbeite an der Leinenführigkeit durch Körpersprache, damit dieses unsägliche Ziehen endlich aufhört (Menschenfehler, nicht Hundefehler!!)

    Maulkorb draußen, Sicherheitsgeschirr, Halsband.

    Bau mit ihr auf, sie im Garten allein zu lassen, solange sie Ruhe hält und keine hirnlosen Rennrunden dreht. Steigerung im 30-Sekunden-Takt (ja, das ist ernst gemeint).


    Und mach Dich bitte endlich endlich von jeglichem Anspruchsdenken, menschlichen Vorstellungen und sonstigen Hirnkapriolen frei: dieser Hund ist anders, dieser Hund ist speziell.

    Und daß sie nun so ist, wie sie ist, liegt zu mindestens 90% an Dir, Deinem Umgang mit ihr, all den Fehlern und versäumten Möglichkeiten.

    Auch ein 8jähriger versauter Mali ist weder lernunfähig noch merkbefreit - fang einfach bei Null an, als wäre sie ein reinweißes Tuch. In winzigen Schrittchen.

    Und denke bitte nie mehr dran, sie abzugeben. Dann lieber einschläfern! Ja, das ist provokant, aber die Chance, mit der Abgabe den Hund noch viel unglücklicher und durchgeknallter zu machen, als er eh schon ist, ist so immens groß, daß Du diesen Gedanken bitte wirklich ad acta legen solltest.


    JETZT hast Du die Möglichkeit, alles wieder gut, wenigstens besser zu machen.

    Fang bitte sofort damit an.


    Du kannst diesen Hund nicht ändern. Aber Dich!

    Ändere Deine Einstellung, Dein Verhalten, Deinen Umgang mit ihr.

    Bitte!


    PS:

    Ich habe auch so einen Spezialfall, bloß anders, hier sitzen. Was mußte ich mir alles einfallen lassen, um mit diesem Hund so zurechtzukommen, wie es ihr Charakter erfordert. Es klappt hervorragend, ja. Sie ist ein Goldstück. Aber eben nur bei mir.

    Man muß "nur" wollen und auch können.

    Daß Du zumindest "ein wenig bis gut genug" kannst, hast Du mit Deiner anderen Hündin bewiesen.