Beiträge von Hundebär

    Eben grad fällt mir auf, daß ich heute vor lauter lauter (naja Zeugs halt, Sachen zu tun, alles wichtiger und so) komplett total das Essen vergaß!

    OK, jetzt ist es eh schon zu spät, halber elfe durch, aber morgen - morgen wird auf jeden Fall was gefuttert!

    Morgens ein Joghurt.

    Und dann sehen wir weiter.

    Jawoll ja!

    Teleskopstangen anbringen, diese werden mit Schraubzwingen am Geländer befestigt. Zwei Meter hoch sind sie, nach innen etwas eingebogen, damit Kletterversuche fruchtlos bleiben.

    Bißfestes Netz dran befestigen, geht alles ohne zu bohren/dübeln mit z. B. Kabelbindern.

    Natürlich sollte der komplette Balkon so vernetzt werden. Alles andere ist nicht katzensicher und könnte Dein Tier Gesundheit oder Leben kosten.

    Nach Absturz übrigens meist das Leben - denn selbst, wenn sie den Sturz überleben, findet man sie danach meist nicht mehr, da sie in Panik wegrennen und sich verstecken. Wo sie dann elendig, qualvoll, langsam zugrunde gehen.

    Grundsätzlich finde ich diese Diskussion hier hochinteressant, vor allem die verschiedenen Sichtweisen der Einzelnen, welche auch viel auf eigenen Erfahrungen sowie ihren eigenen kleinen, großen,schüchternen, robusten, ängstlichen, mutigen, latent aggressiven, alten, kranken oder jungen hüpfig-doingsen und und und jeweiligen individuellen Hunden jeglicher Rassen und Mixe gründen.

    Jede/r hier hat für den/die eigenen Hunde bestimmte Vorstellungen, Regeln, Grenzen - und das ist auch gut so.

    Gemeinsam ist uns allen aber doch, daß wir diese Individual-Grenzen aus Gründen gewahrt wissen wollen und uns darauf verlassen wollen, daß die jeweiligen Gegenüber auf Ansagen reagieren bzw. aufgrund unseres Verhaltens darauf schließen, ob Kontakt gewünscht ist oder nicht.


    Hätte ich einen Zwergpudel, ginge es mir beim Anblick so manch eines großen, schlecht oder gar nicht geführten Hundes aber ganz ganz anders als es mir derzeit tatsächlich geht, weil ich selbst so ein kleines Kalb führe.

    Und ich hab schon Sorge vor den Jahren, da sie nimmer ist und ich mir aufgrund meines Alters dann nur noch einen kleinen Hund zulegen kann. Immer in der Hoffnung, daß die Welt nicht noch schlimmer wird, als sie eh schon ist, und der/die Kleine dann vielleicht durch einen "falsch gepolten Aggressivling" verletzt oder gar getötet wird.


    Von daher werbe ich einfach mal um etwas mehr Verständnis für die Sichtweise einiger, die aufgrund genau ihres individuellen Hundchens aus guten Gründen harmoniebedürftiger sind als so manch eine andere, die sich ein bisserl mehr Rauhbeinigkeit erlauben kann.

    Tierhaltung würde ich generell genehmigen lassen, bei mehreren Tieren die Anzahl im Mietvertrag mit aufnehmen.

    Bei Hunden sollte es auch explizit drinstehen, welcher Hund genau genehmigt wird, ist vor allem bei manchen Rassen, mehreren oder besonders großen Hunden in Wohnungshaltung wichtig *find*

    U. a. auch, damit die Nachbarn keinen Streß machen können (Dreck durch Pfoten, Haare/Flusen im Treppenhaus, oder Allergie eines Nachbarn, der dieses Treppenhaus ständig nutzen muß)

    Steht ein Passus drin, daß bei Beschwerden der Nachbarschaft die Tierhaltung auch später noch versagt werden kann, würde ich das von einem Anwalt prüfen lassen - denn schlußendlich würde es bedeuten, das Tier abschaffen oder eben nochmal umziehen zu müssen.

    Sorry aber das ist Quatsch. Man sollte das Thema nicht erwähnen.

    Das ist kein Quatsch, egal ob mit oder ohne "sorry".

    Tierhaltung von Hunden und Katzen ist immer absprachegemäß zu betrachten. Der lapidare Satz "jegliche Tierhaltung ist ausgeschlossen" ist zwar ungültig, aber das Halten von mehreren Katzen u/o Hunden eben auch, sofern keine Genehmigung vorliegt.

    Liegt keine mietvertragliche Regelung vor, kann der Vermieter die Tierhaltung jederzeit beenden, wenn nur ein Nachbar Beschwerden vorbringt (s. o.)

    Um solche Probleme im Vorhinein auszuschließen, sollte man die Tierhaltung unbedingt schriftlich festlegen.


    Hast Du einen langmütigen Vermieter, welcher ohne schriftliche Fixierung nicht nur einen, sondern gleich mehrere Hunde duldet: toll.

    Geht's aber vor Gericht, fällst Du mit solch einer mündlichen Regelung mit schöner Regelmäßigkeit "hinten runter", denn als allgemeingültig wird noch immer nur EIN Hund oder EIN bis ZWEI Katzen angesehen.

    Tierhaltung würde ich generell genehmigen lassen, bei mehreren Tieren die Anzahl im Mietvertrag mit aufnehmen.

    Bei Hunden sollte es auch explizit drinstehen, welcher Hund genau genehmigt wird, ist vor allem bei manchen Rassen, mehreren oder besonders großen Hunden in Wohnungshaltung wichtig *find*

    U. a. auch, damit die Nachbarn keinen Streß machen können (Dreck durch Pfoten, Haare/Flusen im Treppenhaus, oder Allergie eines Nachbarn, der dieses Treppenhaus ständig nutzen muß)

    Steht ein Passus drin, daß bei Beschwerden der Nachbarschaft die Tierhaltung auch später noch versagt werden kann, würde ich das von einem Anwalt prüfen lassen - denn schlußendlich würde es bedeuten, das Tier abschaffen oder eben nochmal umziehen zu müssen.

    ...und Unwissende schauen das Video, finden den Typen und seine Hunde toll, vor allem "wie der das alles managed", merken nicht, daß genau das Gegenteil von dem geschieht, was er anordnet bzw. großspurig erklärt, daß er (fiel mir auch sehr auf am Ende) vorsätzlich das Anleinen unterläßt und auch noch drüber redet, daß er ja gar keine Leinen dabei hat (soll man drüber lachen oder weinen oder sich grämen?) ...

    Also alles in allem nicht nur unschön zu ertragen, anzusehen (auch mir wurde ganz schwummrig aufgrund dieser Sequenzen), sondern auch noch irreführend für alle Unbedarften.

    Ein Paradebeispiel für zwei mir in nicht guter Erinnerung gebliebenen Hundehalter, welche ebenfalls weder das Verhalten ihrer Hunde korrekt einschätzen konnten noch überhaupt wahrnahmen, was da so alles vor sich ging, ihre Hunde überhaupt nicht lesen konnten und daher auch keineswegs verstehen bzw. mal korrigieren. Selbst im Fall körperlicher/verbaler Dominanz, begleitet von Abschnappen mit darauf folgendem Zubeißen gar nicht, zu spät, auf jeden Fall mit großer Verzögerung dann wenigstens ausgesprochen verdutzt reagierten "wieso hat er das jetzt gemacht? das hat er ja noch nie gemacht!"

    Unfähigkeit der Menschen gepaart mit falsch geführten, sich selbst verwirklichenden Hunden ist bei Fußhupen nervig, ab mittlerer Größe gefährlich und vor allem für die Unterlegenen (Menschen wie Tiere), häufig gesundheitsschädlich bis tödlich.


    Wir halten uns gezwungenermaßen von solchen Begegnungen lieber fern, da sich mein Hund zwar in der Interaktion mit wenig netten Hunden eher deeskalierend bis unterwürfig verhält, sich aufgrund ihres gutmütigen Wesens und ihres dicken Felles sogar manche Schnapper gefallen läßt, bei Aggression des gegnerischen Hundes gegen mich aber voll dagegenhält und wir weder getackert, danach genäht und schlußendlich gar mit Auflagen versehen werden möchten.

    So schön ich die Vorstellung fände, auf einer hübschen und sicher eingezäunten Hundewiese nette und sozialkompetente Hunde und Halter zu treffen - es wird wohl bei der Wunschvorstellung bleiben.

    So müssen wir also unsere Gassirunden weiterhin allein drehen, denn die wenigsten der Gespanne, welche uns begegnen, sind einen Kontakt wert im Sinne von "mein Hund hätte was davon".

    Wie schade.

    Das wirklich Gefährliche ist in diesem Fall mal wieder der Mensch.

    Sowie die damit einhergehende komplette Fehleinschätzung seiner eigenen sowie der Kompetenzen seines/seiner Hunde.

    Ein Bilderbuchbeispiel für den krassen Gegensatz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung.

    Guggugs, hab noch so etwas Wunderschönes Augenkrebs erzeugendes für Euch.

    Mit diesem Teil muß ich erstmal vorlieb nehmen, weil fest installiert: ich darf es zwar jederzeit rauswerfen, bloß bräuchte ich dann 1. einen Installateur, der die Wasserleitung "um die Ecke legt" sowie einen neuen Spülenschrank.

    Bevor ich zweimal kaufe, warte ich also lieber bis nächstes Jahr auf die richtige Küche, die dann schön, harmonisch und mit durchgehender Arbeitsplatte installiert wird. In einer Optik, welche mir zusagt und auch in Jahren noch gefallen wird.

    So weit, so gut - bedeutet jedoch, mit diesem Monstrum noch eine lange Weile leben zu müssen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um es erträglicher zu gestalten, dachte ich an DC-Fix-Folie.

    Die hier könnte es werden: https://www.poco.de/p/d-c-fix-kleb…00-cm-596432000 (einfach nur aus dem Grunde, weil alle Geräte bisher weiß sind) oder halt diese: https://www.poco.de/p/d-c-fix-deko…00-cm-595745800

    Sieht man unter einer hellen Folie die dunkle Farbe des Nußbaum-Fakes durchschimmern oder ist die Folie blickdicht?

    Für das hellgraue Buffet würde mir auch diese Farbe super gut gefallen, kombiniert mit hellem Grau oder heller Betonoptik wie oben gezeigt:

    https://www.poco.de/p/d-c-fix-kleb…00-cm-596432200


    Ja ich glaub, so mache ich das. Folieren dürfte einfacher sein als erstmal alles zu schleifen und dann zu lackieren. Zumal ich ja nicht verhindern kann, daß während des Trocknungsprozesses der Farben sich das ein oder andere Fusselchen oder Miezen-/Hundehaar auf die Fläche verirren könnte.