Meine Intention wäre immer: lieber ein klein wenig overdressed als under ;-)
Und im Zweifel einfach alles mit dem bereitgelegten Besteck verzehren.
Auch Burger und Hähnchenkeulen.
EDIT: nach der Inneneinrichtung würde ich ein Lokal nicht beurteilen.
Im urigen Landgasthof mit viel Holz kann durchaus ein 2- oder 3-Sterne-Koch wirken.
Ich sag nur "Almhütte" Hospiz Alm in St. Anton ;-)
Alles anzeigen
Ist jetzt echt nicht wichtig, mir nur grad aufgefallen beim lesen, welche Form von Sternen hat denn das?
weil 2-3 Michelin-Sterne gibts in ganz Österreich nur eine Handvoll, und das ist nicht drunter. Meines Wissens nach hat es gar keinen Stern
Alles anzeigen
Ob der dortige, jetzige Koch mit Michelin-Sternen bedacht wurde, weiß ich nicht. Wäre dem so, müßte man es irgendwo finden können. Also eher nicht *denk*
Grundsätzlich ist das eine sehr angenehme Location, siehe hier:
https://www.arlberghospiz-alm.at/de
Steht ja extra dabei, "casual" - "keine Strenge"
Aber da läßt Du beim abendlichen Gourmet-Schlemmen irre viel Geld und großartig daneben benehmen sollte man sich Tischmanieren betreffend natürlich auch besser nicht.... (halte ich persönlich aber immer und überall so, auch im Burger-Restaurant lecke ich mir nicht laut schmatzend jeden einzelnen Finger ab!)
Kleiner Exkurs in die Welt der mangelhaften Tischmanieren:
Ich hatte mal aus Gründen einige Treffen zum Kaffee/Brunch/Brotzeit mit einem gewissen Herren.
Welcher über die marginalsten Fähigkeiten gesellschaftlicher Regeln offensichtlich nicht verfügte.
Keinerlei Tischkultur, "was ist eine Serviette??" damit fings schon an, über das Reden mit offenem Mund, während ich seinen Essensbrei darin bewundern durfte *kotz*
Dann flogen die ersten dieser Bröckchen auf meinen Teller *doppelkotz*
Mir verging natürlich sofort der Appetit - und der "Herr" freute sich wie Bolle, meine Portion auch noch futtern zu dürfen! 
Über das sonstige, ebenfalls durchaus ausufernde Benehmen schweige ich lieber.... (weil teils so ekelig, will Euch ja den Sonntag nicht verderben...)