Beiträge von Hundebär

    Hab schon bei ZP geschaut, werde mir diese Pellets probehalber mal besorgen.

    Erstmal für's Bad, da ist Klumpstreu auf dem Boden nämlich besonders nervig.

    Mal sehen, ob sie da auch drauf gehen. Im Zweifel kann ich ja anfänglich etwas mischen, was meint Ihr?

    Die Rinderhack-Lauch-Zucchini-Pfanne (also Resteessen von gestern) auf einer großen Pellkartoffel.

    Es ist immer noch eine Portion übrig :zany_face:

    Die wird bis morgen/übermorgen aufgehoben, die letzte Pellkartoffel gibts heute Abend mit Kräuterquark (ebenfalls noch übrig).

    Energiesparender kann man nicht kochen oder? Brauche den Herd nur einmal zum kochen und dann den Rest der Woche nur noch zum kurz aufwärmen LOL

    Bei mir sinds derzeit 6 Klöchen, die m. E. ausreichend sind (5 im Katzenzimmer, eines im Bad)

    Aaaber das sind ja alles Ex-Freigänger und auch ich selbst war irgendwie nicht so ganz drauf vorbereitet, wie es wird, wenn so viele Miezen rund um die Uhr AUSSCHLIESSLICH in die Klos machen.

    Vermute mal, daß es deutlich entspannter wird, wenn erstmal zwei auf dem Balkon stehen und dort genutzt werden? Und dann noch einfacher, wenn der Gartenanteil zur Verfügung steht.

    Aber JETZT GERADE ist es in der Wohnung echt eine Herausforderung, auch geruchstechnisch, weil einige nicht vergraben... :zany_face:

    Wie verstecken die Mehrkatzenhalter hier eigentlich ihre Klöchen?

    Hier stehen so viele davon rum, daß ich sie gerne etwas außer Blick hätte, ohne jedoch, daß es beim zweimalig täglichen Zugriff umständlich wird.

    Außerdem hab ich noch folgendes Problem: auf den glatten Böden hier trägt sich die Katzenstreu trotz täglicher Bodenreinigung wirklich ÜBERALL hin. Vorlegematten helfen nicht, die werden bekratzt und somit zusammengeknäult oder bepinkelt. Oder beides.

    Wie habt Ihr das gelöst??

    doll parts

    Lüneburger Heide

    Slowenien

    Montenegro

    Schwarzwald

    Müritzer Seenplatte

    Harz

    Bayrischer Wald nähe Großer Arber

    Bäderdreieck in Bayern/an der österreichischen Grenze (Bad Füssing, Bad Griesbach usw.)

    Was braucht Ihr denn? Hotelzimmer, FeWo oder -häuschen?

    Solltet Ihr mit Camper in welcher Form auch immer fahren, bietet es sich an, die Stellplätze an den Thermen zu googeln, die es überall gibt.

    Ich hab den kleinen Wohnanhänger jetzt schon in mein Herz geschlossen. Und weil ich im Herzen ein ewiges Mädchen bin, möchte ich schöne Bettwäsche für drinnen kaufen und so. Total doof eigentlich, weil es darauf nun wirklich nicht ankommt, aber ist mir irgendwie wichtig.

    Gar nix finde ich daran doof.

    Weil ich genauso bin: alles mußte neu und schick und farblich/konzeptionell passend sein für den Wohni.

    Bloß die Übergardinen haben noch Aufschub bekommen, das ist aber auch nur noch eine Frage der Zeit....

    Um das Rätsel aufzulösen: die ersten drei Male hatte ich mal ne Kralle im Arm, aber nicht aus Gegenwehr, sondern weil sie generell die Krallen zum Festhalten einsetzt.

    Nach einer Woche "fragte" sie bereits selbstständig, ob sie bitte raus darf: springt auf einen Fingerzeig auf den Barhocker, wo sie angezogen wird, dann gehts direkt raus auf den Balkon.

    Sie läuft noch immer hölzern wie ein Püppchen mit dem Geschirr, traut sich aber schon mehr zu und kann trotz der gefühlten Beengung wieder auf Stühle hüppen.

    Und natürlich aufs Geländer! Deshalb ja nur mit Leine unter permanenter Aufsicht....

    bad_angel

    WOW! Also unter Schäferwagen hatte ich mir was anderes (kleiner, optisch älter) vorgestellt.

    Das ist ja bald schon ein kleiner Luxus-Camper! :smiling_face_with_hearts:

    Gutes Bettzeug ist wichtig *find*

    Hol Dir einen guten Topper, dann schläfst fast überall traumhaft gut & bequem (egal ob umgebaute Polsterecke oder "richtiges Bett")

    Und am besten noch einen oder auch zwei zusammenzuschließende Schlafsäcke, da hast genügend Platz drin, auch mit Hunden, und es kann nix verrutschen - bist immer zugedeckt.

    Ich schlafe zwar mit "normalem" Bettzeug, aber das ist alles XL (1,55 x 2,20 bzw. 2,0 x 2,0 m). Schlafe allein, Hund am Boden.

    Eine kuschlige warme Decke zum drin Einwickeln bei langen Abenden, wenns kühl wird, ist auch sehr zu empfehlen. Dafür hab ich eine mit einer Kunstschafwollseite und 2. Seite Dekor, so kann sie schön als Tagesdecke fürs Bett fungieren.

    Wie gewöhnt man eine sechzehnjährige Ex-Freigängerin ans Geschirr? Geht das überhaupt?

    Wieviel menschliches Blut fließt dabei?

    Seht selbst:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.