Muß zwar gepflegt werden (einölen)
da hätten wir dann dieses "Einbrennen" richtig?
Und irgendwas von natürlicher Patina die dabei entsteht und man soll bitte nur mit warmem Wasser reinigen.
Ehrlich gesagt sträubt sich da so Einiges in mir.
Nein, gute Produkte erhältst Du bereits fertig eingebrannt, das erübrigt sich also.
Nach dem Auswaschen mit heißem Wasser nur einmal ordentlich erhitzen, dann Öl rein, heiß werden lassen - fertig.
Das Öl wegkippen, die Pfanne auswischen, neues Öl rein und die Steaks.
Pflegt man seine Pfanne, indem man Essensreste nicht drinnen läßt, sie danach kurz reinigt und trocken aufbewahrt, hält sie nicht nur ein Menschenleben lang, sondern über Generationen.
Wer es einfacher haben möchte, nimmt die emaillierten Teile von Creuset - die ich persönlich ablehne.
Meine Gußeisenpfannen und Dutch Oven sehen noch immer wie neu aus.
Das liegt daran, daß mit sehr heißem Wasser und Spül- oder Wurzelbürste kurz gereinigt wird, danach auf warmer Platte getrocknet, leicht eingeölt und gut ist.
Hygienisch einwandfrei 