Beiträge von Hundebär

    Dort wurden uns die Hunde als sehr entspannte, nicht bellende und nicht jagende Anfängerhunde vorgestellt.

    Sehr entspannte, nicht bellende und nicht jagende Hunde gibt es - gute Erziehung vorausgesetzt - "wie Sand am Meer"

    Die Definition "Anfänger"hund würde mich sehr interessieren.

    Woran macht man das fest?

    Letzten Endes können auch s. g. erfahrene Hundebesitzer jeden Welpen jeder Rasse "versauen" - da braucht man sich noch nicht mal viel Mühe für zu geben....

    So. Nach ausführlichstem Gespräch kann ich berichten:

    Der erwartete Rückruf war laaang und aufschlußreich, sehr zielorientiert. Die PS konnte unglaublich viel berichten, ins Detail gehen, alle Fragen beantworten. Wir sind auch in den Trainingsmethoden auf einer Wellenlänge. Fazit:

    Wir haben ihn, den neuen Hund, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gefunden.

    *sch....aufdieOptik* allein Charakter und Wesen zählen!

    Wenn Hundebär sagt, daß "ER" es ist, und "ER" auch Hundebär sympathisch genug findet, dann holen wir ihn. Junghund aus einem renommierten TSV/TH.

    Wir nehmen uns Zeit zum Kennenlernen, diverse Gassigänge und Einweisungen, Training, Übungen usw., auch allein in der Ecke hocken und alles wirken lassen, einfach nur da sein und beschnuppern, bevor wir mit Hundebär und und dem neuen Bärchen heimfahren.

    Jetzt heißt es organisieren, vorbereiten, cool bleiben. Und über Nacht sacken lassen, das klassische "drüber schlafen".


    OMG ein :weihnachtslicht: :weihnachtsgeschenk: wauzi


    *hibbelhibbelhibbel* ichbingarnichtcoolsonderntotalaufgeregt!*

    Mir fehlt, trotz og Erfahrung, jedes Verständnis für Menschen die sich Haustiere anschaffen obwohl das Geld knapp ist und (gefühlt) sind gerade Menschen mit H4 oder niedrigen Einkommen die mit besonders vielen Hunden ...

    Das halte ich nicht für realistisch betrachtet, statistisch sicherlich nicht erwiesen.

    Also schlecht erfühlt von Dir, sorry.

    Weil: negative Beispiele bleiben viel deutlicher u länger im Gedächtnis hängen als positive!

    Es kommt also auch auf das persönliche Umfeld an (Lebens- und Wohnumfeld, eigene Erlebnisse usw.), ob man solche Vorurteile weiterhin pflegt oder lieber mal die Realität ins Auge faßt.

    Viele arme Leute (Rentner, EU-Rentner, Witwen/Witwer mit wenig Geld, einsame kranke/behinderte/arbeitsunfähige Menschen in Grundsicherung) haben den einen besten Freund, der ihnen Tagesstruktur, eine Aufgabe, einen Lebensinn gibt.

    Und eben gaaanz viel Zeit, rund um die Uhr. Sowie Liebe, Zuwendung, Hingabe usw.

    Ist ja auch was Wert, wenn auch mit Geld nicht aufzuwiegen.

    Mag sein, daß ein gewisses, recht kleines Klientel H4-Bezieher (teils schon in der 3. Generation) sorg- und wertelos vor sich hinlebt, Schulden macht, wenig verantwortungsvoll denkt und handelt und sich dadurch in noch größere finanzielle Schwierigkeiten bringt, weil unüberlegt der ach so süße Welpe aus dem Kofferraum "gerettet" wurde - weil es für den gesunden Züchterhund nicht reichte.

    Hund mußte billig sein und schnell beschaffbar, um eigene Bedürfnisse zu erfüllen, Geld zu sparen, das man eh nicht hatte, vom Züchter oder ordentlichen TSV kein Tier bekommen hätte.

    So. Alle Klischees bedient.

    Ja solche Menschen gibt es. Aber das ist die absolute Minderheit.

    Genauso, wie die Leute, die angeblich seit Jahren faul in der sozialen Hängematte liegen, 150tsd Euronen Schonvermögen besitzen und schwarz arbeiten gehen. Damit es langt für Statussymbole (Handy! Auto! Rassetier in Sonderfarbe!) und Rauchen, Saufen, Kiffen.

    Ein Tier einschläfern, obwohl noch eine reale Chance auf Heilung besteht bei zumutbaren Kosten? Das dürfte in Deutschland kein Tierarzt mitmachen:

    Doch, davon gibt es genügend.

    Es gibt sogar welche, die Dich mit einem schwerverletzten Tier wieder wegschicken.

    Wir waren eben auch noch mal kurz .... schliddern .... es war schon ordentlich glatt und ich hab's den Berg runter und wieder hoch dank Hundebär geschafft: einfach am Halsband festgehalten :smiling_face_with_hearts:

    Sie meinte auch das ich Sie morgen nochmal daran erinnern soll das wir wieder alles machen.

    Dann viel Glück morgen und auf einen guten Ausgang!

    M. W. ist das geriatrische BB als "Gesamtpaket" die günstigste Möglichkeit, alle erstmal aussagekräftigen Parameter der lebenswichtigen Organe zu erwischen. Bei Bedarf/Auffälligkeiten geht's dann in die Tiefe.

    Aber da wird Dir die TÄ was zu sagen können.

    Oder ich beim nächsten geriatrischen BB (dann explizit plus T3, T4, TSH) vielleicht auch *gg*

    Ich werde dann wohl auch etwas über Herzenzyme herausfinden (müssen)

    Ich bin genau (wahrscheinlich wie du auch) der Meinung, dass keine Wohnungskatze als Einzelkatze leben sollte, außer sie ist schon unverträglich gegenüber anderen Katzen durch vorherige lange Einzelhaltung.

    Das sollten Freigänger-Katzen lieber auch nicht, weil sie das natürliche Sozialverhalten und die Katzensprache nicht kennenlernen/erlernen, wenn sie als Kitten allein aufwachsen.

    Bringt ihnen herzlich wenig, wenn sie dann nach der Kastra endlich raus dürfen - bis dahin fehlt ihnen schon viel zu viel.

    Was dann meist in blutigen Kloppereien oder panischer Flucht bis vor's nächste Auto endet....