Beiträge von Hundebär

    Zudem mag ich entspannte Spaziergänge, gerne auch ohne Leine, und liebe es, mir etwas mit den Hunden zu erarbeiten, Hunde die dabei mitdenken und sich anbieten, wirklich Freude dran haben. Und ich schätze eine gewisse Wachsamkeit und Reserviertheit.

    Damit beschreibst Du meine Kaukasen sehr treffend!

    Sie sind intelligent, denken mit (ja, auch gern mal selbst, das kann man aber sehr gut steuern), bieten sich an (weil sie eben gern eine Aufgabe haben und gern ihren Horizont erweitern), haben richtig Freude an allem, was wir taten und tun.

    Sind dem Leben gegenüber, wenn sie es denn in allen Facetten kennenlernen dürfen, durchaus aufgeschlossen.

    Wie macht ihr es mit deinem ersten Hund? Was wenn sie sich nicht mögen?

    Hundebär fährt ja mit zu den Terminen, sie werden sich auf neutralem Gelände beim Gassi kennenlernen; also wenn DAS nicht klappen sollte und sie sich wirklich nicht mögen (was ich für höchst unwahrscheinlich halte) - dann wird's natürlich nix.

    Zwei unverträgliche Hunde dieses Kalibers tun wir uns hier nicht an. Das muß schon passen.

    Mein verstorbener Rüde hat sich damals "seine" Hündin auch selbst ausgesucht :cowboy_hat_face: Jetzt isses halt andersherum: die Braut, die sich traut!

    Und was ist es jetzt für einer? Oder hab ichs überlesen?

    Nein nein, Du hast nix überlesen - ich hab nix weiter dazu geschrieben.

    Weil: Sonst bewirbt sich nachher das halbe Forum auch drauf und er ist auch ein Lappenhund :rolling_on_the_floor_laughing:

    Obwohl vermutlich die Begeisterung des hiesigen Publikums für einen aus Rumänien stammenden Herdenschutzhund-Mix ziemlich klein ausfallen dürfte.... :winking_face_with_tongue:


    Ich warte jetzt geduldig auf die aktuellen Fotos und dieses Jahr wird er eh noch dort bleiben sollen/müssen, wo er grad ist. Da ist er gut aufgehoben und wird den Jahreswechsel glimpflich überstehen.

    Die Kombination "junger, unerfahrener Hund frisch umgezogen ins neue Heim plus Silvesterböllerei" halte ich für wirklich problematisch, diesem Schock wollen wir ihn nicht aussetzen. Das wäre einfach total unvernünftig.

    So einen kleinen Hund wie Benny würde ich weder diese noch nächste Woche schon die Treppen laufen lassen.

    Vielleicht nach 6 Wochen ein bisserl, aber auch dann nicht mehrfach täglich drei Stockwerke hoch und runter.

    Er wird es tun, keine Frage. Das liegt aber nicht daran, daß es ihm jetzt oder etwas später schon wieder normal gut geht und alles Gewebe schon wieder stabil genug verheilt ist, sondern an der enormen Leidensfähigkeit von Tieren und deren Gabe, Schmerzen verbergen zu können.

    Für das Couch-Thema könnte man auch eine Rampenlösung in Betracht ziehen. Wäre dauerhaft eh besser, er wird ja nicht jünger.

    Die Welt kann untergehen, aber mein Boden ist sauber... :klugscheisser:

    Somit das wichtigste aller möglichen Probleme in Akutkrise bereits gelöst! :applaus:

    Manch eine/r wäre vielleicht dankbar, der Boden wäre durch Hundefell isoliert, wenn keine Heizung mehr funktioniert?


    Ich habe mir was wirklich Sinnvolles angeschafft, nämlich einen Seelentröster und -wärmer gegen Kälte & Dunkelheitsfrust: den Lieblingskräutertee, gekörnt in Dosen, eine VPE davon, macht 200 mal Gute-Nacht-Trunk :rollsmile: