Wie macht ihr dass dann wenn ihr den Hund aktiv wachend seht, lobt ihr das dann oder so? Also dass der Hund dann auch den Eindruck hat er macht grade einen guten Job? Aber wie macht ihr das dann mit dem Feierabend? Irgendwann ist ja auch mal gut mit der Arbeit, aber Potato kommt dann nicht wieder aus dem Wachmodus raus.
Meine wird gelobt, wenn sie fein aufgepaßt und im richtigen Moment "das Richtige" (was auch immer) gemeldet hat. Aber eben nur melden oder ernsthaft verbal fernhalten, nicht "austickend bellen mit Wolfsgeheul vor Aufregung".
Hat lange gedauert, sie ausschließlich auf das Gewünschte zu konditionieren, war aber die Arbeit allemal wert.
Zwischendrin hab ich sie aktiv "aus der Wacharbeit" herausgenommen, das ist bei jungen Hunden wichtig. Grad in der Pubertät schießen sie sonst über, wenn man da nicht von Anbeginn reguliert, werden das sonst ev. überdrehte Selbstläufer.
Jetzt ist es so: Wenn sie nimmer kann/will, ein Ruhepäuschen braucht, hört sie von allein auf und pennt. Allerdings wachsam, trotz Schlaf kriegt sie immer alles mit.
Das liegt aber auch an der Sicherheit, hier daheim fest verwurzelt zu sein und genau zu wissen, wo sie hingehört.