Beiträge von Hundebär

    Nachdem Hundebär ja grundsätzlich die Tendenz hat, das aus ihrer Sicht als ihr rechtmäßiges Eigentum betrachtetes Territorium (außerhalb des Zaunes wohlgemerkt) im Zweifel auch immer ausnutzen/abgehen zu wollen - eben einfach, weil sie es KANN ..... gehorcht sie mittlerweile wie ein Motörchen auf nur ein einziges Wort: "Pipi"!

    Terrassentüre auf, Hund raus, Kommando "Pipi" --- Hund sucht passende Stelle, setzt sich zum ausgiebigen Pinkeln, und kommt

    UND DAS IST DAS UNÜBLICHE DABEI!!!

    ohne jeglichen Zuruf nach einem kurzen Rundumblick wieder zurück ins Haus!

    OMG bin ich begeistert von dieser jungen Dame! :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_hearts: :applaus:

    suncoffee Die Plastik/Kunststoffteile und Dichtungen sind das Problem. Glas kann nach dem Abwaschen nicht mehr riechen ;-)

    Alle möglichen und sinnvollen Mittelchen wurden bereits genannt.

    Viel Glück beim Ausprobieren! :bindafür:


    Weiß jemand von Euch, wie dieses "Gedicht" weiter geht?

    Dunkel war's, der Mond schien helle

    als ein Wagen blitzeschnelle

    langsam um die Ecke bog

    Drinnen saßen stehend Leute

    schweigend in's Gespräch vertieft

    als ein totgeschoss'ner Hase

    auf der Sandbank Schlittschuh lief

    .......

    ???

    Kartoffelwoche :smiling_face_with_sunglasses:

    Diese Woche wird wieder jede Menge MHD-Ware (vom Arbeitgeber abgeschrieben und kostenlos an die MA abgegeben) verkocht:

    Bio-Schlagsahne als Saucengrundlage mit einer kleinen Dose Pilze auf Salzkartoffeln (ein ganzer Sack voll, die müssen wech :cowboy_hat_face: )

    Desserts: 3 Pfund Quark mit Früchten & dunklem Bio-Agavendicksaft vom letzten Jahr.

    An Tag 2 wieder Kartoffeln, dann in der gebratenen Version (aus den übrigen Salzkartoffeln) mit in Salami eingewickelten grünen Bohnen (was mit Speck geht, sollte auch mit Salami machbar sein *denk*)

    Dann soll es einmal Kartoffelstampf geben, vermutlich mit Spiegelei aus MHD-Eiern und überfälligem TK-Spinat, sowie aus dem übrigen Kartoffelbrei Herzoginkartoffeln plus "irgendwas"

    Einen Kartoffelauflauf (weil so viel Sahne da ist *gg*)

    Außerdem ein opulentes Bauernfrühstück aus Kartoffeln, Eiern, Wurst usw. (halt alles, was dann noch da ist und nicht fortgeworfen werden soll)

    Außerdem gilt es, noch einige Flaschen Müllermilch Banane & Erdbeere zu vernichten, Kondensmilch sowie zwei Meggle-Kräuterbutter-Baguettes (diese beiden hebe ich vermutlich für's kommende WE mit Schatz auf, das ist wieder sooo kurz, da muß beim Kochen Zeit eingespart werden, damit wir beim Essen dann stundenlang ratschen können :smiling_face_with_hearts: )


    Erstaunlicherweise ist bisher ALLES in einwandfreiem Zustand gewesen, fast nie war bei den abgelaufenen Lebensmitteln was schlecht gewordenes dabei außer mal ein Glas Stangenspargel, welches Luft gezogen hatte.

    Gekühlte Produkte hab ich dieses Jahr noch nicht ein einziges Mal zum regulären Preis erworben, es kam tatsächlich ALLES (Joghurt, Butter, Käse, Quark, Wurst) aus der MHD-Ecke zu 50% oder kostenfrei vom Arbeitgeber.

    Nichtmal die Sandwich-Toast-Packungen mußten voll bezahlt werden, davon hab ich soviel, daß Hundebär täglich ihre geliebte Ration bekommt heart-eyes-dog-face

    Meinst, das funktioniert nicht?

    Bisher ging's ganz gut - es landeten ausschließlich Lebensmittel bzw. sehr wenige gezielt bereits vorher ausgesuchte Dinge auf dem Kassenband.

    Ziehe das schon seit Frühjahr/Sommer so durch.

    Was mich immer wieder kalt erwischte, waren die Nonfood-Angebote des Discounters.

    Der halbe Laden besteht daraus - man MUSS immer wieder mal dran vorbei.

    Und natürlich BRAUCHT frau das alles auch dauernd, ist ja gescheit saisonal aufgetürmt (im Winter Kuschelsocken, Hüttenschuhe, Thermoleggings und Sweat/Kuschelkleider) - Töpfe/Pfannen/Auflaufformen/Schneidebretter immer wieder und wieder und wieder :woozy_face:

    Damit ist Schluß. Es wird nur noch mit den Augen geshoppt :smiling_face_with_halo: und streng nach Einkaufszettel in den Wagen geladen. Mentale Scheuklappen quasi :see_no_evil_monkey:

    Beim mehrmals wöchentlich stattfindenden Klein-Klein-Einkaufen hab ich mehr oder weniger unbemerkt UNSUMMEN für Wolle ausgegeben - wäre ohne Haushaltsbuch nie so aufgefallen, weil diese tolle Wolle zuhauf in allen möglichen todschicken Farben im Lebensmittellädchen an exponierter Stelle liegt und ich dauernd dran vorbei muß!

    Schon krank - kaufst MHD-Lebensmittel zum halben Preis und haust die Kohle dann hunderterweise für noch mehr Sockenwolle raus - da werde ich Jahre dran zu stricken haben :winking_face_with_tongue: