und das Chemie-WC will auch regelmässig ordnungsgemäss geleert werden.
DAS (die gute Thetford) fliegt bei nächster Gelegenheit raus.
Im Gegenzug kommt eine TTT rein.
Dieser Chemie-Kram ging mir eh schon immer auffen Keks.....
und das Chemie-WC will auch regelmässig ordnungsgemäss geleert werden.
DAS (die gute Thetford) fliegt bei nächster Gelegenheit raus.
Im Gegenzug kommt eine TTT rein.
Dieser Chemie-Kram ging mir eh schon immer auffen Keks.....
Unser Traum ist es, nächstes/übernächstes Jahr mal die Mecklenburger Seenplatte per Hausboot mit eigenem Wohni drauf zu befahren.
Teurer Spaß, aber sicherlich jeden Cent wert
Sowas hier: https://www.wassercaravan.de/index.php?page=home1
Kurz- und mittelfristig bleiben wir bei meinem kleinen Wohni.
Für später ist eh angedacht, alles aufzugeben, was immobil ist und eben ganzjährig zu reisen: Winters im Süden (Spanien, Portugal, Marrokko), sommers Dänemark/Schweden/Norwegen/Finnland und die baltischen Staaten - so es sie dann noch gibt - restlich Europa und natürlich Schottland & Irland *schwärm*
Die Diskussion WoMo versus Wohni läuft noch.
Ich bin ja weiterhin für Tabbert/Kabe plus SUV! ![]()
Hausstaubmilbe?
Wie würde man das testen?
Sie bekam letztes WE ausschließlich das Bosch Adult Lamm & Reis und ich vermute, daß es damit zu hatte (in Verbindung mit zwei langen Autofahrten und Übernachtung im fremden Haus mit neuen Hunden)
Also vielleicht eine Mischung aus Läufigkeit, Streß, neuer Umgebung und neuem Futter = "zuviel des Guten"?
Leider will sie auch grad nicht gut fressen - die halbe Ration steht seit gestern noch immer in der Schüssel.... ![]()
Sonst geht's ihr gut, sie will spielen und hüpft herum wie ein Flummi.
Hundebär-Wetter ![]()
0° C, windstill, Schnee liegt überwiegend noch, angeblich neuer in Sicht.
So soll das!
Sagt mal, kann es sein, daß eine Hündin während oder am Ende der Läufigkeit plötzlich eine Futterallergie entwickelt? Oder sonstig begründete juckende Hautprobleme?
Meine knabbert und beißt sich in alle vier Beine und kratzt sich viel mit den Hinterpfoten.
Man sieht aber nix, die Haut ist unverletzt, Fell fehlt auch keines.
Hab jetzt erstmal das Halsband ausgezogen, ein frisches genommen, weiter gestellt und dieses trägt sie nur noch, wenn sie draußen ist, im Haus ziehe ich es ihr aus.
Das Halskratzen ist seither viel besser geworden.
Parasitenfrei ist sie, daran kann es also nicht liegen....
Es schaut so aus, als hätte das Kratzen auch etwas mit der Temperatur zu tun. Draußen ist es besser, drinnen häufiger.
Hm, komische Sache....
Hab eine große Packung Krautsalat ..... vielleicht ein paar panierte Hähnchenstücke dazu?
Oder hat jemand von Euch gute Ideen, was man mit Krautsalat noch so anstellen kann?
Könnte man ihn auch in Szegediner Gulasch verwenden? Oder Kartoffelgulasch Szegediner Art? (brauch eigentlich kein Fleisch....)
Morgen bin ich beim Chirurgen und da ist ein DM in der Naehe. Aaasber...ich moechte da ungern ungeduscht hin
So hab ich das mit meinem Arm gemacht: Plastiktüte/Müllbeutel drüber, mit Tape festgeklebt und Arm abgewinkelt hoch gehalten. Funzte prima!
Wenn es so ist, daß nur ein s. g. Doodle-Wurf fällt und danach nix mehr (oder halt aus der gleichen Verpaarung mehrere Würfe) .... dann sind es doch auch nur irgendwelche papierlosen, auf genetisch vererbare Krankheiten NICHT untersuchten und somit vermehrten Mischlinge.
Richtig?
Jemand hat für mich den Gehweg (immerhin locker 30 Meter) vom Schnee freigeräumt.
WOW! *begeistertgugg* ![]()
Ansonsten hier weiterhin kalt, Frost, Schnee und hoffentlich noch mehr Schnee ![]()