Beiträge von Hundebär

    da gebe ich dir recht, aber der Hund kommt aus der Tötung in Rumänien, war dann ein Monat im Tierschutz.

    Ich meine es nicht auf seine Vorgeschichte, sein Leben vorher bezogen .... ich hatte/habe NUR solche Hunde. HSH, deren Mixe und auch andere Mixe aus Rumänien, nach entsprechenden (langen, vollen) Transporten, HSH aus dem TS, wegen Mißhandlung beschlagnahmt usw.

    Ich meine es auf sein Wesen bezogen.

    DAS stimmt bedenklich, da er doch offensichtlich HSH-Gene hat UND ein Familienhund sein soll.

    Dieses absolute und aggressive Vorgehen in vermutlich beängstigenden Situationen, obwohl er doch erst so kurz bei Euch war.

    Das halte ich einfach für latent gefährlich.

    Sollte er solches Verhalten auch nur ein- oder zweimal erfolgreich - auch nur ansatzweise - gegen Euch zeigen, ohne eine entsprechende sofortige und deutliche Korrektur zu erfahren, könnte Hopfen und Malz bereits verloren sein.

    Denn bisher wurde dieser Hund ja nicht geführt.

    Wird er es auch weiterhin nicht, richtet sich diese Aggressivität irgendwann gegen die eigene Familie.

    Traurige Beispiele für so etwas gibts ja leider genügend.

    Aber die Rüden sind jetzt auch nicht anders als sonst, wenn wir mit Hera Gassi gehen und dann mal an einem vorbei laufen. Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant?

    Meine hatte auch anfänglich zwei "Übungsläufigkeiten" mit DF, Appetitmangel usw.

    Solange der TA alles für normal hält, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Wann genau sie für Rüden interessant werden, ist wohl auch individuell.

    Aber ich weiß eh noch zu wenig über dieses Thema, weil das meine erste dauerhaft intakte Hündin ist, hatte immer Rüden oder kastrierte Damen.

    Sie ist viereinhalb. Diesen Dezember die erste "richtige" Läufigkeit mit deutlich erkennbaren Stehtagen gehabt; die im Sommer ließ sie offensichtlich ausfallen.

    Vermutlich war sie durch die Läufigkeit einfach empfindlicher, hatte zusätzlich den Streß der langen Autofahrt im fremden Auto, das neue Futter, die anderen Hunde, .... war wohl alles bisserl viel. Die neue Sorte hab ich direkt erstmal weggelassen.

    Sie hat auch schon aufgehört mit der Kauerei an den Beinchen, alles wieder gut! *erleichtert bin*

    Hm nunja, ich gehe da eher davon aus, dass man billig zweimal kauft

    Bei z. B. technischen Geräten sehe ich das genauso.

    Bei Kleidung ist es mir nicht (mehr) so wichtig, wie belastbar/jahrelang haltbar diese ist - lieber öfter mal was Neues.

    Jeans, Oberteile und Jacken kriege ich so arg schnell gar nicht kaputt *gg*

    Klar, bei z. B. Reitjeans geht nix über Wrangler.

    Ansonsten gern die Jeans von Sieh An, das ist die gleiche Qualität wie Witt Weiden.

    Sweatshirt-Kleider hab ich im Sale (Lidl online) so günstig bekommen (bei erstaunlich guter Qualität), die werden mich noch Jahre begleiten.

    Trenne allerdings auch strikt zwischen Zuhause-Kleidung (Tierhaare) und "Draußen"-Kleidung. Da wird sogar separat gewaschen :cowboy_hat_face:

    Die langen Hundehaare sowie die Katzenhaare sind recht leicht entfernbar, die kurzen der anderen beiden Hunde allerdings mal so gar nicht - die stecken sich richtig in allen möglichen Materialien fest. Sogar auf Satinlaken :rolling_on_the_floor_laughing:


    Soooo. Back to topic: wird nix mehr gekauft außer Wichtigem für neue Wohnung/Umzug. Weder Kleidung noch Schuhe oder sonstwas, ausschließlich "Verbrauchsmaterialien" - also Lebensmittel und Futter. Frischware eh nur noch MHD zu 50% - das funktioniert erstaunlich gut.

    Einen Monat hab ich bald geschafft, da geht noch mehr :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    Baumwolle wird leider sehr oft auch unter ekelhaften Bedingungen hergestellt....

    Bei meiner Sockenwolle schau ich schon immer, daß sie auch wirklich mulesing-frei ist. Oder halt bei Wolle für andere Strickstücke - wie sagt man heute so schön - vegan (lach). Früher nannte man das einfach Polywolle, schaute auf das billige Kunstzeugs hinab.... heute ist es teurer Trend :rolling_on_the_floor_laughing:

    Genau wie die Geschichte mit dem "Ananalog"käse .... Skandal! wollte kein Mensch! .... heißt jetzt vegan und wird gut verkauft :winking_face_with_tongue:


    Bei Kleidung hapert's schon aus finanziellen Gründen, immer guten Gewissens "das Richtige" kaufen zu können. Ist einfach nicht drin. Ich shoppe also vorsätzlich bei Läden, die nachweislich in Bangladesh und so....

    Einen Tod muß man sterben, dies ist der meinige.

    Seit mir der Heizungsmann ein Mal gesagt hat, dass wir immer alles aufdrehen sollen und nur über das Thermostat regulieren, weil wir sonst nur verheizen ohne zu heizen hab ich immer Angst was falsch zu machen.

    Das ist doch bereits die Antwort?

    Sagt nicht nur ein Heizungsfachmann das Gleiche, sondern zwei, drei - dann wird's wohl stimmen *vermut*

    Meine Wahl wäre (ich bin aber auch schon lange von Zentralheizung weg, daher möglicherweise ist dieses "Wissen" überholt), die Vorlauftemperatur im Keller etwas höher zu wählen und dafür die Wärme in den einzelnen Zimmern über die jeweiligen Heizkörper-Thermostate zu regulieren.

    Bei den von Dir genannten Temperaturen wäre ich aber auch nicht bereit, länger als ein paar Stunden diese zu ertragen. (viel zu kalt)

    Je nach Bade-/Duschverhalten ev. auch die Wassertemperatur des Kessels nicht zu heiß wählen.