Beiträge von Benhilde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Sie wird groß. :herzen1:

    Neue Erkenntnisse aus der Unverträglichkeitsfront: sie wird läufig, ich hoffe jetzt demnächst. Ihre Laune allen Lebenden gegenüber die nicht zur Gruppe gehören ist unterirdisch. Sie hat so schlechte Laune, unfassbar.

    Wir waren am Mittwoch mit pardalisa und ihrem Rüden unterwegs. Nach anfänglichen gezicke, ein paar Meinungsäußerungen von mir und ein paar Meter brav nebeneinander laufen, gehörte er dazu. Dann war es auch kein Problem, solange er sich höflich verhielt. Sogar an derselben Stelle zum Kanal war ok. Andere Hunde sind immer noch scheiße, besonders wenn nicht sie bestimmen darf was passiert. (Schlimmes Frauchen. Nie darf man Spaß haben. :ugly: ), dynamik ist weiterhin unser Endgegner. Wird wohl auch noch dauern.

    Donnerstag wollten wir einkaufen, die Hunde sind dafür zuhause. Alleine bleiben war nie ein Problem. Bis Donnerstag. Sie hat so gebellt und gezetert. Und das war ganz glasklar Wut. Sie war so so wütend das sie jetzt alleine sind und wir weg. So krass war das noch nie.

    Hach ja, ich wollte ja eine Hündin. Ich hoffe bloß das die Läufigkeit jetzt endlich mal kommt und sich alles wieder einpendelt. :fear:

    Emma hat sich heute Schleppleine für den Rest ihres Lebens verdient. Wenn meine Wut verraucht ist und mir nicht mehr der Schrecken so in den Gliedern sitzt, vielleicht auch nur für ein paar Monate oder Wochen.

    Wir waren unsere übliche Freilaufstrecke. Alles war gut. Wir haben gespielt, sind ein bisschen gerannt, haben Futter gesucht und ein bisschen geübt. Alles super, gut ansprechbar, immer nach mir geschaut.

    Und als wir dann zurück wollten, hat sie sich nicht mehr einsammeln lassen. Sie ist weggerannt, stehen geblieben hat mich angeschaut und wenn ich auf sie zu bin, ist sie weggerannt. Manchmal hat sie mich so nah rankommen lassen, dass ich sie fast gehabt hätte und ist dann doch wieder abgehauen. Wenn ich weggelaufen bin, ist sie mir hinterher gekommen, aber nie so nah, dass ich sie hätte greifen können. Sie ist in fremde Gärten rein und hat mich dann frech durch den Gartenzaun angeschaut. Irgendwann konnte ich sie in einem Garten einsammeln, weil dort ein Napf mit Futter stand und sie fressen wollte. Übrigens der Hund mit dem ich gestern wieder beim Tierarzt war, weil sie nicht frisst.

    Boah, ich bin immer noch total zittrig. Unser Rückruf hat immer so gut funktioniert. Letzte Woche war das erste Mal, wo sie sich von einem Hund nicht hat abrufen lassen, aber ohne andere Hunde saß der Rückruf perfekt. Das hat mich am meisten schockiert, weil ich mir zumindest dabei immer sicher war.

    Klingt als wäre die Spielsequenz nicht abgebrochen worden und als hätte sie sie für sich weiter geführt. Ist halt ein witziges Fangspiel.

    Hast du probiert sie zu dir einzuladen ohne drüber beugen und hinterher rennen? Dieses beugen, packen und plötzliche schnelle Bewegungen impliziert ja eigentlich Spiel...vielleicht waren es falsche Signale für sie.

    Annyx hat in einer Instastory die Sieger der Umfrage gezeigt:

    Polster Bordeaux Gurtband Altrosa - schauderhaft ehrlich. Und jetzt mal ohne Witz. WIEVIEL Rosakombis wollen die eigentlich noch bringen? Ich hab selber ne Hündin aber ich würde mich zu Tode langweilen, wenn ich für sie 8x Rosa kaufen sollte

    Polster Bordeaux Gurtband Maribe - traumhaft. Exakt die gleiche Kombi andersherum wie es schonmal gab.

    Das klingt schaurig...

    Hmm..wenn du nicht am vereinsleben teilnehmen willst, ist das vielleicht nicht das richtige. Bei uns werden diejenigen die sich rausziehen und nicht mit helfen an Turnieren, Aufbau und Abbau etc blöd angeguckt. Die nur kommen, trainieren und wieder gehen. Da wird schon mithilfe erwartet, wenn man da schon trainiert. Das ist einfach Hobby von jedem und das funktioniert nur, wenn alle ihren Teil dazu beitragen...

    Danke für deine ehrliche Meinung, das ist gut zu wissen und würde für mich dann eher gegen Verein sprechen.

    Um es vielleicht auch für andere die mitlesen verständlicher zu machen was ich meine; ich habe eine Vereinskollegin im Schichtdienst, welche unregelmäßig absagt, zum Training kommt und wieder geht. Sie hilft nicht bei Turnieren (weil sie immer arbeiten muss, laut ihrer Aussage), meldet an und fährt nach dem sie gelaufen ist wieder weg. Backt keinen Kuchen dafür, hilft nicht beim Platz Winterfest machen und nichts. Sie macht neben Agi noch Hoopers (da auch den Trainerschein) und ist beim Training auch speziell. Eben diese wollte den Trainer wechseln aufgrund persönlicher Diskrepanz und keiner der Trainer wollte sie. Eben weil sie sich nicht engagiert. Ein vereinsleben klappt nur, wenn alle mithelfen

    Normalerweise zahlt man die Kosten für den Verein und hat die Trainingszeiten inklusive. So kenne ich es.


    Ich fahre zu meinem Agi Platz auch 50km einfache Strecke (ist ein guter Verein, mit gutem Ruf. Es gäbe auch mehrere Vereine in direkter Umgebung, aber mit nicht so schönen Trainingsmethoden) und für das Mantrailing ab nächster Woche mind. 20km einfache Strecke.

    Danke! 70 km ist schon eine Ansage, da sind eben locker 2,5 Std (hin und rück) nur für die Fahrt weg. Ich glaube aber tatsächlich, dass das der näheste Verein wäre. Ich bin ja in der Materie nicht so drin und habe beim Wort ‚Verein‘ schnell noch ‚Schäferhundplatz‘ im Kopf. Das ist vermutlich Unsinn. Ich will eigentlich ehrlich gesagt auch nicht viel Vereinsleben mitnehmen, ich arbeite beruflich schon permanent mit Menschen, sondern einfach das Dackeltalent fördern 😉

    Hmm..wenn du nicht am vereinsleben teilnehmen willst, ist das vielleicht nicht das richtige. Bei uns werden diejenigen die sich rausziehen und nicht mit helfen an Turnieren, Aufbau und Abbau etc blöd angeguckt. Die nur kommen, trainieren und wieder gehen. Da wird schon mithilfe erwartet, wenn man da schon trainiert. Das ist einfach Hobby von jedem und das funktioniert nur, wenn alle ihren Teil dazu beitragen...

    Ich fahre auch ne Std hin und zurück für das Training. Ist es mir aber wert. Plus die Zeiten wenn der Platz Winterfest gemacht wird oder wenn turnier vom Verein ist und ich beim aufbauen helfe, fahre ich das auch.

    Sport: Agility und Mantrailing

    Was kostet euch das Training so?

    23,- Mantrailing pro Einheit, geplant 2-3x/Woche

    Was kostet der Verein?

    150,- im Jahr für zwei Hunde

    Wie sieht’s mit Startgebühren aus?

    Agility Start pro Tag 15,- pro Hund. Wenn ich zwei Tage und zwei Wochenenden starte bin ich bei 120,- für zwei Hunde. Pro Monat Saison ist derzeit noch von Mai bis Oktober, Halle machen wir derzeit nicht.

    Spezielles Zubehör für den Hundesport?

    Spielzeug, Boxen für Turnier, Zelt, Hundebox für Auto (damit die Hunde da bleiben während der andere trainiert),

    Für Mantrailing: Leuchtschlepp, Leuchtweste

    Ca. 400,- die Autobox, ca. 400,- Rest

    Wie sieht’s mit dem Zeitaufwand aus?

    Agility Training mit anfahrt und Co ca. 5Std

    Mantrailing ebenfalls

    Wie oft habt ihr Training? Wie weit müsst ihr dafür fahren?

    1x Agility, 2x Mantrailing

    Wie sieht’s mit Turnieren/Prüfungen/Wettkämpfen aus?

    Saison für Agi ist von Mai bis Oktober, da könnte ich theoretisch jedes Wochenende fahren und antreten.

    Mantrailing weiß ich noch nicht

    Wie viel Zeit nimmt sowas in Anspruch?

    Viel Zeit. Wir trainieren zuhause, am Gehorsam, Impulskontrolle bei dem Junghund, anfahrt und Co, so 4-5x/Woche zukünftig.

    Darf man hier zum Thema etwas fragen? Da wir aktuell in einer Hundeschule trailen, ich da aber den Eindruck habe, dass Herbert viel Potential hat, das noch mehr genutzt werden könnte, überlege ich, ob vielleicht ein Verein eine Idee wäre.

    Der nächste ist allerdings 70 km entfernt und nimmt knackige 230 Euro zu Beginn (davon sind allerdings ‚nur‘ 100 Euro wiederkehrende Jahresgebühr). Sind dann die Trainings damit finanziell idR abgegolten oder kosten die zusätzlich?

    Normalerweise zahlt man die Kosten für den Verein und hat die Trainingszeiten inklusive. So kenne ich es.

    Ich fahre zu meinem Agi Platz auch 50km einfache Strecke (ist ein guter Verein, mit gutem Ruf. Es gäbe auch mehrere Vereine in direkter Umgebung, aber mit nicht so schönen Trainingsmethoden) und für das Mantrailing ab nächster Woche mind. 20km einfache Strecke.

    Besteht denn daran noch Interesse?

    Ich fände es sehr! spannend wäre aber nur Mitleser.

    Aber ich finde so ein Thread fehlt. Insbesondere wenn da verschiedene Hundesport Richtungen zusammen kommen.

    Es gibt zwar für fast alles einen separaten Thread, aber keinen der eher gezielt die Information abfragt wieviel Zeit, Kosten (und für was eigentlich genau) und sonstiger Aufwand Hundesport eigentlich wirklich bedeutet.

    Ich fände es auch wirklich gut für Neulinge. Vielleicht auch wie unterschiedlich Regionen sein können.