Bolognese mit Kartoffeln. Für den Mann mit Spaghetti und Parmesan.
Beiträge von Benhilde
-
-
Für mich (!) Ist ein Aussie ein Allrounder. Er soll sich für vieles begeistern, alles mit machen, Bock haben, WTP auch ja. Border Collie sind eben Spezialisten. Die finden eine Aufgabe geil und machen alles andere eher für ihren Menschen, WTP eben. So kenne ich sie auch auf dem Platz und im Bekanntenkreis. Sie lieben ihre Aufgabe und machen alles andere eben nur weil es gefordert wird. Der Aussie hingegen ist bei allem mit Feuer und Eifer dabei. Dafür büßt man beim Sport ein, das er gegen einen kelpie oder Border Collie keine Chance hat. Wirklich nicht, egal was einem gesagt wird. Das sind Welten.
Ich finde Aussie's übrigens Sensibel und feinfühlig. Aber Border Collie sind nochmal sensibler. Ich sehe es auf dem Platz und bei mir zuhause. Mein Aussie ist für mich manchmal zu sensibel und zu feinfühlig, ich habe aber auf einen Cattle als Zweithund gesetzt, bin also anderes gewohnt.
Gegen einen Border ist meine Hündin aber ein Witz. Der reagiert auf kleinste Dinge, die meiner Hündin noch egal sind.
Zum Fazit: Aussie sind sensibel, sollen sie auch sein. Aber sie sind eben Allrounder und deutlich 'härter' als Border. Deren Sensibilität ist eine andere Hausnummer. Und sie sind Spezialisten. Das ist nochmal was ganz anderes als ein Hund der mehrere Aufgaben hatte.
-
Ich liebe ihren Ausdruck.
Hilde ist läufig. Ich vermute mittlerweile das sie mitte Februar eine weiße Läufigkeit hatte und jetzt mit einer richtigen nachlegt. Und dann ist es auch nicht mehr verwunderlich das sie mit ihren Hormonen nicht klar kam.
-
Genau, ich meinte einen vereinsunabhängigen Trainer.
Mein Verein ist klein, hat fünf Trainer und jeder kann nur 1x/Woche trainieren. Wir haben eine kleine Wiese mit Platz für zwei Parcoure und bei Turnieren müssen wir auf einen nahegelegenen Verein ausweichen, weil sonst kein Platz dafür. Ich darf auch nicht privat mal eben auf den Platz fahren. Von einem HSV der eine Halle freigibt dafür, hab ich hier auch noch nicht gehört...
Ich komme aus Hannover.
-
-
Hmm...Ziele..
Also bei Bente ist ein Ziel kurzfristig den Slalom korrekt aufzubauen, da machen wir derzeit viele Fortschritte seit wir die Trainerin gewechselt haben. Auf langer Sicht wäre ich mit ihr gerne in der A2. Ich glaube, da sie meine erste Hündin in dem Sport ist, das ich viele Fehler gemacht habe und ich bin mir unsicher, ob ich sie bis zur A3 bekomme oder wir bei der starken Konkurrenz eher abschmieren. Wir müssen definitiv noch an der Schnelligkeit arbeiten, da hat sie gegen einen Border keine Chance. Zumal sie mit 48.5 auch eher einer der kleinen Large Hunde sein wird.
Bei Hilde möchte ich bis zur A3. Sie ist jetzt schon in gewissen Sequenzen wie ein Profi, in anderen Manipuliert sie einen ordentlich.
Wenn möglich würde ich mit ihr auch Mannschaft laufen wollen und ganz vielleicht auch mal die Quali für eine Meisterschaft. Das wäre toll.
Und weil ich mir selber den Druck nehmen will, dass es funktionieren muss und ich mich derzeit noch nicht in der A1 sehe mit Bente, auch wenn ich die Quali habe, habe ich bis jetzt kein Turnier gemeldet. Vielleicht im Herbst oder Winter dann spontan. Mal sehen.
-
Hier ist er nun: Call me Blue Silver aka „RAGNAR“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Fahrt war etwas anstrengend, knapp 8 Stunden waren wir dank Stau unterwegs. Nach dem das halbe Auto und ich vollgekotzt waren, hat er dann friedlich geschlafen
Antonio findet ihn super und er ist ein ganz mutiges, selbstbewusstes Kerlchen
Oh. Mein. Gott.! Ist der niedlich.
-
Ja, genau. Hilde trägt derzeit das in S und ich musste es bisher nicht einmal größer stellen. Ich widerstehe die ganze Zeit den Drang noch mehr zu kaufen.
Ich könnte mir tatsächlich vorstellen das sie irgendwann so lang wird im Rücken das es dann zu eng an den Achseln sitzt.
-
Ich glaube auch nicht das sie allzu bullig wird. Meine Hoffnung ist, das das derzeitige Geschirr bis nächstes Jahr passt. Da sie ja im Juli erst ein Jahr alt wird, wird das bestimmt klappen.
Deine Hündin noda_flake ist vom Körperbau ähnlich der der Mutter. Die Mutter ist nur etwas kleiner. Ich find die ja um einiges hübscher als die bulligen sie es oft gibt.
Und ja, mittlerweile läuft sie wieder richtig toll draußen. Sie ist nicht mehr auf 180 und ist von allem verunsichert oder möchte ihrem Frust los werden. Sehr angenehm. Kann so bleiben.
Gestern durfte sie Gurke fangen.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mittlerweile ist das Gassi wieder sehr entspannt. Ich mag die Brut- und Setzzeit ja total, weil man da wunderbar an Basics arbeiten kann ohne schlechtes Gewissen zu haben. Eine Stellschraube im Alltag verändert und zack, zwei Wochen später zeigt es sich.