Beiträge von Benhilde

    Hilde wird im Juni ein Jahr alt und sie hält meistens 'nur' 3h ein. Ich bin mittlerweile echt genervt, das f**kt so ab. Ich glaube sie hat das Prinzip von Stubenrein nicht verstanden und dabei sind wir immer raus, sobald sie angezeigt hat und nach dem Fressen und schlafen. Sogar bis vor 2 Wochen. Sogar nachts weckt sie uns nach 7-8h zum pinkeln. Das ist doch nicht mehr normal. Und ich hab gaaaar keinen Plan wie ich das ändern kann. Mal hält sie 6h ein, mal macht sie nach 2h in die Wohnung. Ich bin dauerhaft nur am scannen was dieser Hund macht, damit ich ja nichts verpasse. Das kann doch nicht sein. Und es nervt so sehr.

    Ich glaube ich gehe einfach mit ihr mal zum TA und frage, ob da was im Argen liegt. Sie wird ein Jahr!

    So musste raus. Danke fürs zuhören.

    Cali LIEBT Spielzeug... das ist für sie ultimative Belohnung. Aber ich würde es halt bei sowas die Agility nicht nutzen, weil ich Angst habe dass sie dann so auf das Spielzeug fixiert ist, dass sie ihre Aufgabe nicht mehr sauber macht, bzw die Erregungslage dann irgendwann zu hoch ist.

    Sie arbeitet für Futter, sowie Spielzeug. Könnte sie wählen würde sie Beute nehmen.

    Ich arbeite zwar mit Spielzeug als Belohnung, aber der Hund lernt als erstes das im Parcour das Spielzeug nicht interessiert. Am Anfang hatte ich das Spielzeug auch nicht sichtbar in einer Tasche und habe es erst am Ende herausgeholt. Du nimmst das Spielzeug normalerweise an der abgewandten Hand, so dass es nicht direkt sichtbar ist.

    Kann mir Jemand erklären wie man das trainieren würde? Also die Unterschiede, bzw was da wichtig ist?

    Bin ja ein bisschen neugierig :pfeif:

    Aus meiner Erfahrung: entweder der Hund liebt Spielzeug als Belohnung oder nicht.

    Bente liebt es, für sie ist es das Nonplusultra. Hilde hingegen schaut mich an und schielt dann zum Futter. Sie interessiert es null, sie spielt nie mit Spielzeug...vielleicht gibt es da eine Methode, aber der Hund muss es halt auch mögen.

    Seid ihr mit dem AEG zufrieden? Ich hab den QX7 Animal und finde ihn grottig. Tausendmal muss ich drüber. Jeden Monat einen neuen Filter...ich komme mit dem Akku nicht durch die ganze Wohnung, was echt ein Minuspunkt ist.

    Nein, der taugt zum normalen saugen keinen Meter. Ich benutze den ausschließlich für die Treppe (mit Auflagen) und die Schmutzfangmatte vor der Tür. Dafür reicht er. Auf der Treppe nervt mich das Kabel und die Roboter kommen da ja nicht hin. Das macht er aber gut, also die Saugleistung ist dafür ausreichend. Das Bürstenreinigen ist super nervig, ebenso beim iRobot.

    Also Akku für die Treppe, Roborock fürs Erdgeschoss, iRobot fürs Untergeschoss und Philips für wenn die Hunde ihren getrockneten Schlamm verlieren und die Roboter Grad nicht fahren und so diverse Ritzen.

    Den Filter vom AEG kannst du aber auswaschen.....

    Die wasche ich jedes Mal, aber die halten nicht länger. Dann saugt der nicht mehr

    Weiss nicht, ob du das hören willst, was ich hier so habe :rolling_on_the_floor_laughing:

    Haushalt mit zwei langhaarigen Hunden und zwei Katzen (+5 Menschen).....

    Einen Roborock Q7 max+, einen alten iRobot, einen Akkustaubsauger von AEG CX Animal und einen Staubsauger mit Kabel Philips Power Go.

    Ich muss gestehen, der Roborock kommt mit den Haaren am besten klar bzw bei dem muss ich am wenigsten saubermachen (ich wollte ihn nicht, mein Mann hat ihn mir geschenkt, aber er ist tatsächlich gut).

    Seid ihr mit dem AEG zufrieden? Ich hab den QX7 Animal und finde ihn grottig. Tausendmal muss ich drüber. Jeden Monat einen neuen Filter...ich komme mit dem Akku nicht durch die ganze Wohnung, was echt ein Minuspunkt ist.

    Im Dezember zum Weihnachtsgeld zieht hier ein Vorwerk Kobold VT300 Kabelstaubsauger ein. Ich habe auf die billigen Staubsauger keine Lust mehr, das Filter entleeren, jeden Monat einen neuen kaufen, keine richtige Saugkraft. Nööö, keine Lust mehr. Hier wohnen ein Langhaarhund, ein Kurzhaarhund mit vieeeel Unterwolle und zwei Personen mit langen Haaren.

    Zusätzlich haben wir einen Roborock, welchen weiß ich leider nicht. Mein Mann hat den Gekauft.

    Zum wischen haben wir einen Kärcher Dampfreiniger, den Vorgänger zum jetziger. Reicht völlig.

    KayaFlat das meinte ich.

    Aber auch das ich ernsthaft dachte bisher, dass man das doch weiß das so etwas passieren kann. Gerade wenn man nicht neu ist im HH Geschehen...