Beiträge von Benhilde

    wenn sie soviel trinkt muss es auch wieder raus ;-) aber dann wäre der Pankreas und die Nieren meine Augenmerk Ich denke da an DM

    Natürlich...aber es kann ja sein, dass sie mehr pinkeln muss und aufgrund dessen vermehrt trinkt. Anstatt das sie mehr trinkt und deswegen so viel pinkelt. Sie ist ja nicht dauerhaft gestresst und trinkt dann unmengen.

    Was meinst du mit DM? Wofür steht das?

    Was bekommt sie denn zu fressen? Mein Welpi hatte zuerst 2 Trockenfutter, bei denen er wirklich unendlich viel gesoffen hat und entsprechend viel pinkeln musste. Mit Nassfutter war das Thema von einem auf den anderen Tag weg. Jetzt bekommt er anderes (kaltgepresstes) Trockenfutter und damit trinkt er deutlich normaler als mit den ersten beiden Sorten.

    Ach ja, bei dem Wetter jetzt trinkt er, angeregt durch mich, wieder mehr... das muss natürlich auch wieder raus. Aber bei Pinkelintervall von 30 Minuten und ohne Trockenfutter würde ich eher was Krankhaftes vermuten. Vielleicht mal schallen, ob die Nieren und die Blase normal sind und auf jeden Fall Blutuntersuchung und UriUrin.

    Sie bekommt beides. Trocken und Nassfutter. Abends Nass und sie muss nachts halt auch vermehrt. Sie hält da gute 6-8h ein, ist für fast ein Jahr aber eben auch kurz finde ich. Das trockenfutter variiert von kaltgepresst und gebacken. Wir nutzen zwei Trockenfutter Sorten.

    Sie trinkt vermehrt aus Stress und bisher hatte ich sie davon nicht abgehalten, weil ich es nicht zu 100% sicher bin, ob sie gerade wirklich Durst hat oder gestresst ist. Da will ich sie nicht beschneiden und sie mit Durst vom trinken abhalten.

    Also die Einheitliche Meinung: Blut abnehmen lassen und ggf Urinprobe und Niere schallen. Wird gemacht. :bindafür:

    Ich brauche euer Schwarmwissen. Ich habe nächste Woche Donnerstag einen Termin beim TA, würde da aber gerne mit einer groben Idee hingehen worauf ich ansprechen könnte.

    Das Problem: Meine Junghündin Hilde wird jetzt ein Jahr und muss immer noch alle 30min - 3std raus. Sie kann einhalten, sie kann auch steuern, aber sie muss dann wirklich dringend raus. Es ist kein unkontrollierte Blasenentleerung, sie lässt aber auch in der Wohnung laufen wenn wir sie nicht sehen, weil eben dringend. (Weil unter der Dusche beispielsweise)

    Bei diesem Wetter muss sie teils alle 30min, mind. Aber alle Stunde bis 1 1/2. Sie trinkt auch wirklich viel, was teils auch Stress bedingt ist. Aber auch im Winter.

    Mir kommt es nur mittlerweile so komisch vor, weil sich da nichts verändert. Sie bleibt konstant bei 2h, manchmal 3h. Bei einem wirklich guten Tag auch mal 4h, das ist aber höchste Eisenbahn angesagt das sie raus kommt. Sie ist Stubenrein (kurz hatte ich gedacht, sie wäre es nicht, aber sie kann es eben steuern) und es sind auch nicht nur ein paar Tropfen die kommen, sondern richtige Seen. Und das immer.

    Ich bin gerade sehr froh das die Hunde so gut wie nie alleine sind, denn das wäre eine Katastrophe für sie. :verzweifelt:

    Ich bin überfragt, normal finde ich es aber nicht. Kann es an den Nieren liegen? Futtermittel Unverträglichkeit? Diabetes?

    Was meint ihr? Jemand Erfahrung?

    Ich mag große Hunde, weiß aber das sie mich auf Dauer in einigen Punkten an meine Grenzen bringen werden. Daher bin ich in Größe und Gewicht einen Kompromiss eingegangen. Mir reichen meine beiden mit 46, bzw 48cm.

    Mein absoluter Traum wäre ein Tervueren aus Leistungslinien, aber der wird hier aufgrund von Größe und Gewicht nicht einziehen.

    Meine beiden kommen mittlerweile mit zur Arbeit (ich habe in einem Wohnheim einen Vertrag für Wohnheim plus Tiergestützte) und auch da wäre ein allzu großer Hund wahrscheinlich nicht ideal und würde auf Unbehagen stoßen. Auch hier wieder der Kompromiss auf Mittelgroß. Meine persönliche Grenze liegt bei 50cm.

    Wichtig sind mir die Ahnentafeln der Elterntiere. Sollte hier nochmal ein Aussie einziehen, gibt es nur wenige Linien die mir gefallen. Da wäre mir bei den Züchtern auch wichtig das man mich nicht bevormundet.

    Beim Cattle (was wahrscheinlich ist) bin ich gerade erst dabei mich in die Linien einzuarbeiten.

    Ansonsten wäre mir wichtig das der Züchter zumindest in der Nähe von Roundabout 6std Umkreis ist, damit ich wenigstens einmal die Welpen besuchen kommen kann.

    Alles andere wäre mir egal.

    Wir waren heute in einer Art Einkaufscenter, mit Baumarkt, Fressnapf, DM, Edeka Center, Kik, etc.

    Ich hatte erst überlegt Hilde einen Maulkorb aufzusetzen, falls ihr die Sicherungen durchbrennen. Aber die Überlegung war völlig überflüssig, der Maulkorb hing dauerhaft ungebraucht an meiner Tasche. |)

    Sie hat es so richtig gut gemacht. Menschen, Hunde, enge Gänge, Fahrradfahrer, telefonierende Menschen, starrende Hunde - alles überhaupt kein Thema. Hat sie nicht die Bohne geguckt, nicht mal geguckt hat sie.

    Der Tag war für mich eine schöne Bestätigung für meine Vermutung. Dieser Hund ist so territorial, dass sie die umliegende Umgebung zur Wohnung und den Wald (500m von unserer Wohnung entfernt und nur durch den Park getrennt), als ihres ansieht und deswegen immer eskaliert. Und das ist super, weil daran kann ich jetzt arbeiten. :D

    Hach ja. Manchmal sollte ich öfter unter Menschen gehen. Dann lösen sich solche Dinge von ganz alleine.

    Ich habe wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber das ist mir jetzt egal. Beide Hunde haaren derzeit wie Sche**e und ich komme aus dem Bürsten gar nicht mehr heraus. Dieses Jahr ist es gefühlt doppelt so schlimm.

    Ich habe eine Aussie Hündin mit durchaus moderaten Fell und eine Cattle Hündin.

    Wie Kann ich die Hunde am besten von der Unterwolle entfernen? Ich hab gelesen Blowern ist eine gute Methode? Wo bekommt man denn einen guten Fön und sollte ich da etwas besonderes beachten? Gibt es Tipps fürs baden im fellwechsel?

    Danke für jeden Tipp!

    Ich glaube hier ist verkehrte Welt. Bente ist diejenige die teils völlig hohldreht und Hilde nervt. Dann gibt es eine Ansage von Hilde, Bente schüttelt sich und gut ist. Die wenigen Male wo Hilde sich wirklich mal daneben benimmt (Stichwort Fütterung), muss ich intervenieren da Bente überhaupt kein Durchsetzungsvermögen besitzt. Sie reagiert dann mit Stress und Fiddlen. Von ihr kommt keine Ansage. :headbash:


    Also neben der Sache mit der Stubenreinheit bin ich im Moment begeistert! Sie hat seit der Läufigkeit richtig Hirn bekommen, lässt sich kaum aus der Ruhe bringen und dieses ewige geschreie ist deutlich weniger. Es ist als wenn sie endlich mit sich im reinen ist. Was hab ich darauf gewartet. Klar, ich könnte sie (neben der BuS) nicht von der Leine lassen, aber das ist derzeit auch gar nicht Ziel. An der Leine ist sie mittlerweile gut dabei die Regeln einzuhalten und fordert sie teils von sich aus ein, was mir gute Hoffnung macht das ich ab Herbst das Verhalten dann laaaaangsam auf den Freilauf ausweiten kann.

    Was dringend nötig ist, ist eine Gegenkonditionierung von Fahrrädern. Sie würde am liebsten alle Fahrräder zu Klein Holz verarbeiten. Da muss ich dringend ran. Bekommen wir das nicht in den Griff, kann sie nicht in den Freilauf. :ugly:

    Sie ist einfach nur toll. :herzen1: Ich hab ja gerne Hunde die mich im Blick haben. Wie ist mir dabei egal, aber ich will merken das sie auf mich achten. Hilde hat für sich daraus gemacht, dass sie sich jedesmal wenn wir stehen bleiben, sich vor mich hinsetzt und wartet. Das ist schon leicht süß. :lol: