Beiträge von Benhilde

    Verrückt, dass es scheinbar selbst hier im DF User gibt die es ihrem Hund übel nehmen, wenn er seine Zähne einsetzt. Das ist doch eigentlich normale hündische Kommunikation. Besonders Abschnappen, als Maßregelung. Wieso sollte das ein Hund nicht auch bei Menschen anwenden?

    Edit: was nicht heißt das ich das dulde. Ich dulde es aber auch nicht im Rudel, wenn der Junghund meint den Althund abzuschnappen weil er zu nahe am Futter steht. Oder am Körbchen. Dann bekommt sie die Rückmeldung. Dennoch ist es eine natürliche hündische Kommunikation.

    Ich glaube das hier einige auch die Tendenz haben, sich die Anforderungen der anderen an ihren Hund zu übertragen. Sprich, wenn der eine auf einen Leinenführigen Hund setzt oder auf einen Hund der in der Innenstadt total ruhig ist, denken sie das MUSS der eigene Hund ebenfalls, weil das ist ja bei den anderen auch so. Und das setzt den Druck das etwas klappen MUSS enorm hoch.

    Mir hat es total geholfen das ich mich von diesen 'Dein Hund muss X können!' Oder 'Du musst mehr am Frust arbeiten. Bei mir hätte der ja schon längst gelernt das zu unterlassen.' distanziere. Es ist mir mittlerweile egal, was andere meinen was mein Hund können muss. Ich muss damit leben und es muss zu meinem Leben passen. Z.B sind meine Hunde definitiv nicht Leinenführig, wenn die Definition die ist das die Leine durchhängt und der Hund an meiner Seite bleibt. Sie nutzen beide die Leine voll aus und 'ziehen' wenn man so will. Aber mich persönlich stört es nicht und daher trainiere ich es auch nicht. Mir wird aber häufig gesagt das ich daran arbeiten müsse, weil bei denen würde es das ja nicht geben. Ist mir egal. :ka:

    Co_Co mein Freund hat das auch ziemlich streng versucht zu unterbinden. Hat ihn körpersprachlich weg gedrängt, ihn auf den Platz verordert…ihn nicht angebrüllt aber sehr streng „Lass das“ gesagt.

    Aber Gonzo nimmt das null ernst. Zwickt ihn nochmal ins Bein, bellt ihn an.

    Und bei solchen Dingen bin ich dann auch überfragt. Deswegen unbedingt ein ordentlicher Trainer…auch wenn es der 1000te ist.

    Du musst das machen. Du bist die Ressource die er verteidigen will. Wenn dein Partner das macht, geht er dagegen weil er ihn ja Maßregeln willst. Wenn du das machst, merkt er das es nicht geht.

    Bbylabi Hilde hat einmal versucht meinen Mann zu Maßregeln als er mich umarmt hat. So schnell ist sie noch nie im Raum geflogen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht und hab das sicher nicht absichtlich so scharf gemacht, aber niemals hat dieser Hund seine Zähne in unserer Nähe zur Maßregelung zu haben. Sie hat danach nie wieder versucht mich als Ressource anzusehen, wenn ich in einer Interaktion mit meinen Mann war.

    Ich hatte bisher die OP-Versicherung bei der AGILA, habe die aber gekündigt und jetzt die Vollversicherung bei der HanseMerkur abgeschlossen.

    Die erscheint mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit am besten.

    Man kann ja bei dort eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Gilt das dann pro Leistungsfall oder pro Jahr?

    Und ist die Abwicklung genauso gut wie bei Agila?

    Ich hatte es so verstanden das es nach 3 versicherungsjahren und nach „Schadensfall“ keine Kündigung gibt.

    Hanse Merkur ist grade mein Favorit weil eben unbegrenzt bzw „nur“ 250€ sb. Das ist ja sehr überschaubar und schnell angespart bzw als laufender Posten im monatsbudget drin.

    Und mit 35€ bzw 56€ auch dtl günstiger als die anderen

    Die 250,- SB bei Untersuchungen belaufen sich auf das Kalenderjahr. Du zahlst alle Rechnungen bis 250,- selber, reichst die Rechnungen als Beweis ein und ab da zahlt die Versicherung alles. Bei OP ist die SB pro OP.

    Ich hatte es so verstanden das es nach 3 versicherungsjahren und nach „Schadensfall“ keine Kündigung gibt.

    Hanse Merkur ist grade mein Favorit weil eben unbegrenzt bzw „nur“ 250€ sb. Das ist ja sehr überschaubar und schnell angespart bzw als laufender Posten im monatsbudget drin.

    Und mit 35€ bzw 56€ auch dtl günstiger als die anderen

    Die 250,- SB bei Untersuchungen belaufen sich auf das Kalenderjahr. Du zahlst alle Rechnungen bis 250,- selber, reichst die Rechnungen als Beweis ein und ab da zahlt die Versicherung alles. Bei OP ist die SB pro OP.

    Das ist schon wirklich viel. Ich finde da kannst du dir auf die Schulter klopfen. :nicken:Ich habe einige Monate gebraucht, um ein Gespür zu entwickeln wie weit ich gehen kann und wann es besser ist, nichts zu machen.

    Und: ich finde du hast ein gutes Gespür für deinen Hund. Für eure Grenzen und Möglichkeiten, ihr habt doch schon einiges was gut läuft oder besser geworden ist. Das ist doch wirklich toll! Besonders bei diesem Typ Hund. :smile:

    sage dir das in Momenten in denen es nicht gut läuft oder an einem schweren Tag von 'Murmeln nicht an Bord' - ihr habt schon einiges geschafft, ihr seid dran.

    tassut danke für deine Antwort 😊 Ma ihr gebt auch alle so viel Mühe und seid unglaublich reflektiert. Find sowas richtig motivierend und aufbauend.

    Ruhe ist wirklich unfassbar schwierig für ihn. Wird grad schon besser, aber es ist schwer. Auch gerade liegt er 2min, steht quietschend auf, legt sich wieder hin usw. Heute ist er sehr stark gestresst. Würde ich ihn jetzt ansprechen, springt er mit voller Energie auf mich.

    Sich selber beruhigen ist ein guter Punkt. Aber uuuuuunfassbar schwer, wenn er zeitweise so auszuckt 🙈

    Ich weiß so gut wie du dich fühlst. Bente hing mir in den ersten 1 1/2 Jahren mehrfach im Arm. Teils hatte ich blaue Flecken, weil sie vor lauter Übersprung und Stress alleine durch ein leises 'ok' explodiert ist.

    Ich kann dir sagen, es wird mit Training besser! Man muss arbeiten, man muss trainieren und es dauert. Aber es wird besser. Ganz sicher.