Oder aber, sie meinen gar nicht Australian Shepherd, sondern nehmen eh an, dass es ein Hirtenhund ist, aber irgendwer hats schräg übersetzt, weil er die Sprache des Landes, für das er Hundevermittlungstexte schreibt, gar nicht kann. Oderoder.)
Na dann wäre aber der Border Collie Mix eine seltsame Übersetzung.
Ich finde in diesem Fall keine seriöse Erklärung für die Nennung völlig abwegiger Rassen. Die Hunde sind aus Griechenland. In diesem Land gibt es einen Haufen Herdenschutzhunde, die genau die gleiche Fellzeichnung haben, irgendwo in der Landschaft alleine angebunden, die alle möglichen Straßenhündinnen decken können. Dagegen ist der Border Collie in Griechenland mWn überhaupt nicht verbreitet.
Wie kommt man da auf mein Border collie oder Aussie??
Abgesehen davon wirkt der Hund viel zu groß die 30cm Schulterhöhe dürfte der jetzt schon fast haben.
Also wenn man, wie dieser Verein, über sich selbst sagt, dass man "jahrelange Erfahrung im Tierschutz in Griechenland, Kreta, Rhodos" hat, dann kennt man die Hunde des Landes doch. Ich bin selbst 2x auf Kreta gewesen und habe auf diesen Reisen alleine mindestens 10 griechische Herdenschutzhunde dieser Optik auf irgendwelchen Feldern an der Kette liegen sehen. Ein Border Collie ist mir da, trotz der vielen Straßenhunde, noch nie begegnet.
Apropos Straßenhunde. Ich habe diese lange beobachten können, weil unser Hotel direkt am Strand lag, wo die Hunde abends und nachts ihr Lager hatten. Ich dachte jedes Mal, dass man diesen Hunden nichts Gutes tun würde, wenn man sie da weg holen würde und sie in unser ziviles leben drängen würde.
Ich bin selbst für Tierschutz. Aber nicht jeder Straßenhund muss "gerettet" werden. Für viele ist das auch genau richtig.